Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

940 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Lohnzahlung eingestellt wegen Diebstahl an Kollegen
vom 12.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder Kündigung, noch Abmahnung wurden ausgesprochen/verfasst. ... Nach meiner schriftlicher Geltendmachung der Lohnzahlung, erklärte mir der AG, dass er die ausstehende Lohnzahlung und auch die zukünftigen Zahlungen vollständig einbehalten werden, um den angeblichen Gesamtschaden (genaue Höhe unbenannt) des AG zu decken.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Daher sprach ich schriftlich unter Angabe aller Gründe erstmals eine fristlose Kündigung aus, die ich persönlich zustellte. ... Aufgrund der Tatsachen teilte ich dem Mieter mit, ihm noch eine Chance zu geben und erklärte die Kündigung für nichtig. ... Am 07.03.09 habe ich schriftlich dem Mieter die fristlose Kündigung ausgesprochen und per Einschreiben mit Rückschein zustellen lassen.
Arbeitsvertrag § 8.2
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im § steht Folgendes: " Vorträge, Veröffentlichungen oder sonstige Publikationen, welche die Interessen, Geschäftsfelder oder Produkte des Arbeitgebers berühren, bedürfen der schriftlichen vorherigen Einwilligung des Arbeitgebers. ... Die Einwilligung ist schriftlich zu beantragen.
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat mir aber "unmissverständlich (nicht schriftlich, in Mehrfachgesprächen mit Hinweisen "man könne auch nach Fehler suchen, etwas konstruieren") klar gemacht, dass ich auf "jeden Fall meine Position als Vorgesetzter einer Abteilung verlieren werde", sollte ich nicht unterschreiben. Es gab weder eine Abmahnung noch eine sonstige arbeitsrechtlich relevantes Fehlverhalten meinerseits.
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mehrmals telefonisch, dann schriftlich gemahnt. ... Der Telefonanschluss existiert wohl nicht mehr, so dass ich 2mal schriftlich gemahnt habe.Heute kommt ein handgeschriebener Brief zu mir: "Aufgrund einer plötzlichen Verschlechterung des Gesundheitszustands unserer Tochter mussten wir mit ihr in eine Spezialklinik gehen.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristlose Kündigung gilt gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Ein Verstoß gegen die Geheimhaltung berechtigt das Unternehmen zur Kündigung - in schwerwiegenden Fällen unter Umständen zur außerordentlichen Kündigung - dieses Vertrages.
Als Angebot eines Mietverhältnisses werten?
vom 26.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde schriftlich von dessen Anwalt mitgeteilt. ... Voraus gegangen waren Abmahnungen und Kündigungen auf Grundlage des von Herrn G tatsächlich gewollten, aber eben niemals abgeschlossenen, Mietvertrags. ... Mein Mann und ich haben den" Vermietern" jedenfalls schriftlich mitgeteilt, dass wir das Angebot annehmen.
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Unterhalt für Volljährige wenn wegen Fehlverhalten gekündigt?
vom 18.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Oktober 2006 wurde ihm in der Probezeit der Ausbildungsplatz nach mindestens 2 Abmahnungen gekündigt, weil er seine Berichtshefte nicht geführt hatte und selbst nach mehreren Aufforderungen nicht in der Lage war, diese Berichte nachzureichen. ... Es folgte ein anwaltliches Schreiben mit der Aufforderung Unterhalt zu zahlen, was ich wiederum, dieses Mal schriftlich, ablehnte, weil mein Sohn als Volljähriger für seinen Unterhalt selbst verantwortlich ist, seine Ausbildung wegen seines Fehlverhaltens gekündigt wurde und somit kein Unterhaltsanspruch mehr besteht. ... Ausserdem ist er von seinem Stiefvater nach der Kündigung durch den Ausbildungsbetrieb vor die Tür gesetzt worden und wohnt jetzt bei seinem Großvater mütterlicherseits.
Katze in einer Mietwohnung
vom 4.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich wollen uns eine Katze holen, der Vermieter scheint es uns aber bis jetzt verbieten zu wollen. Da in unserem Vertrag steht, dass wir uns Haustiere (ausgenommen Kleintiere) nur mit Erlaubnis der Vermieter anschaffen dürfen und wir uns nicht sicher waren, ob Katzen als Kleintiere gelten, haben wir telefonisch bei ihnen um Erlaubnis gefragt. Daraufhin verneinte die Vermieterin, da ihr Mann wohl an einer Katzenhaarallergie leidet.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat mir nun schriftlich mitgeteilt, daß ich ab Mitte März bis zum Vertragsende von meinen vertraglichen Verpflichtungen unter Fortzahlung meiner vereinbarten monatlichen Bezüge (oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze der RV) freigestellt bin.
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht nur hat der Vermieter seit 2020 ständig Probleme und Druck gemacht, hat er jetzt uns schriftlich vorgeworfen, dass wir mutwillige Sachbeschädigung in dem Hausanschlussraum begangen sind (?). ... Wir vermuten, dass der Vermieter nun alles macht, um uns kündigen zu können, da wir (1) rechtlich vor der Kündigung geschützt sind aufgrund der Umwandlung des Miethauses in Eigentumswohnungen und (2) rechtlich nicht viel Mieterhöhungen bekommen müssen.
Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen? oder wieviel kann der Vermieter verlangen?
Trägt der Mieter die Gebühren des Mahnbescheids?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erinnerung und schriftlicher Mahnung (Einschreiben mit Rückschein vom 16.04.07) erst am 30.04.07 bezahlt. ... Ich habe den Betrag schriftlich angemahnt (Einschreiben mit Rückschein vom 11.05.07) und einen Mahnbescheid angedroht, falls er nicht bis zum 22.05.07 zahlt.
Schleppende Zahlungen
vom 26.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue als Hausmeister ein 16-Familien-Haus. Mit dem Eigentümer wurde ein Vertrag geschlossen, in dem einerseits die auszuführenden Arbeiten, z.B. Müllbereitstellun, Treppenhausreinigung usw. und andererseits die Bezahlung geregelt wurde.
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.12. wurde mir schriftlich mitgeteilt,dass diverse Wände Schimmel haben.Mir unverständlich,da nie Schimmel auftrat,und die Wohnung vor der Vermietung voll renoviert wurde.Am 16.12. 09 habe ich die Wohnung besichtigt und Fotos gemacht.An einer Stelle habe ich einen Streifen gesehen,etwa 1 m hoch,trocken,sah aber aus,als wenn Wasser da gewesen wäre (?)