Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Einstellungszusage als AN widerrufen?
vom 14.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der sehr geringe Lohn (über der Mindestgrenze) wurde mündlich während des einzigen Bewerbungsgesprächs dargestellt, wurde genauso nicht verhandelt wie die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden (20-30).
Arbeitszeit & Provisionsregelung
vom 9.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitszeit steht in meinem Arbeitsvertrag: „Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. ... 2.Gibt es eine „Faustformel" wie viele Überstunden vom Arbeitnehmer akzeptiert werden sollten/müssen ohne Lohn- o/u Zeitausgleich?
Kündigungsfrist Arbeitsplatz
vom 8.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht das in einer frist von 4Wochen zum ende eines Kalendermonats gekündigt werden kann. weiter steht im Vertrag: §12 Vertragsstrafe wenn ich das arbeitsverhältnis ohne einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auflöse droht mir eine Vertragsstrafe von einem 1/2 Monatsgehalt.
Mündlicher Arbeitvertrag
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst war es eine Woche, daraus wurde eine zweite Woche und als die dritte Woche fast vergangen war, hat man mir mitgeteilt, dass man mir nun doch keinen Arbeitsvertrag geben kann, da der Kunde das vorgesehene Projekt abgesagt hat.
Durch Krankheit nicht genommener Urlaub bei Ende Arbeitsverhältnis Ausbezhalung?
vom 25.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein befristet Arbeitsverhältnis, was demnächst endet. Aufgrund einer sehr langen und schweren Krankheit konnte ich diverse Urlaubstage nicht "nehmen", so dass aus 2011 noch ca. 20 Tage übrig sind und aus 2012 der komplette Urlaub anteilig bis Ende des Vertrages. Ich war 2012 noch nicht gesund geschrieben und werde es auch bis Ablauf meines Vertrages nicht sein.
Firmenchef fällt aus - keine Vollmachten
vom 5.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lohn von Frau S. ist für den Vormonat rückständig und es steht zu befürchten, dass für den laufenden Monat auch kein Lohn bezahlt wird, da ja niemand Zugriff auf das Geschäftskonto hat, außer der im Koma liegende Chef. ... Wie sollte Frau S. am Besten vorgehen, um schnellstmöglich an den ausstehenden Lohn zu kommen, bzw. schnellstmöglich entsprechende Ersatzleistungen ausgezahlt zu bekommen, da sie 2 fehlende Monatsgehälter finanziell nicht ausgleichen kann ?
Expatlohn weit unter dem Tarifloh
vom 15.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein sog. Expatriat und arbeite seit 3 Jahren für ein namenhaftes Bauunternehmen aus Deutschland in Nigeria als *Supervisor* ( hierzu gleich noch eine gesonderte Frage ). Seit geraumer Zeit haben meine Kollegen und ich festgestellt, das wir nicht nach Tarif bezahlt werden, sondern um ca. 600€ darunter liegen.
Arbeitgeber verweigert Zahlung einer Heimarbeit
vom 17.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich bin von Beruf Projektleiter für Sicherheitsanlagen. Zu meinen Aufgaben gehören; -Angebote zu erstellen -Aufträge abzuwickeln -Projektplanung -Erstellung von Dokumentationen -Montagebegleitung usw. Im Sommer 2007 hat meine Firma eine größe Anfrage erhalten, die u.a. ich bearbeitete.
Barlohn an nicht nicht verwandte Personen
vom 12.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu gehört ein Arbeitsvertrag, der den Tätigkeitsbereich genau umschreibt. Bei nahen Angehörigen erscheint es ratsam, den Lohn oder das Gehalt im Überweisungswege dem Empfänger zukommen zu lassen. ... Ist es hier steuerrechtlich zwingend erforderlich, sich als Arbeitgeber den Erhalt des Lohns quittieren zu lassen?