Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Bau"Staub" an neuer Fassade (Bitte Antwort durch FA Baurecht etc)
vom 19.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, wir haben über einen Bauträger in einem Baugebiet eine DHH gekauft und bewohnen diese seit 1.1.2013. Der Bauträger baut insgesamt ca. 40 Häuser. Wir leben derzeit noch sehr im Staub, die Straße ist noch nicht gemacht und gegenüber wird kräftig gebaut.
Anwalt gibt Zulassung zurück, Ersatzanwalt kümmert sich nicht, Existenz ist bedroht
vom 12.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der einen Schufaeintrag hatte, der erst 01/12 gelöscht wird, haben wir notariell vereinbart, dass er unsere Darlehensraten, die wir leisten, an uns überweist, bis er 2012 den Restkaufpreis nach Löschung seines Schufaeintrages aufbringen kann. 5 Tage nach Notar sendet er eine sms, er zahle nicht. ... Wir können mit nichts mehr in Vorlage treten, da uns nun schon ein Schaden von über 8000 Euro enstanden ist.
Erwerb Eigentumswohnung scheitert kurz vor Notartermin trotz Reservierung
vom 19.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird dann darauf hingewiesen, dass der Kaufinteressent eine Aufwandsentschaedigung zu zahlen hat, falls es aus Gruenden, die er zu vertreten hat, nicht zum Abschluss kommt. - 13.11. nach Bestaetigung seitens der Bank schickt uns der Makler den Notartermin, der fuer Freitag, den 20.11. angesetzt wird. ... Unter Schock und Zeitdruck sage ich, dass wir aus Prinzip bei dem Preis nicht mitgehen. - Spaeter kommt noch folgende Antwort des Maklers: "Schade, daß Sie sich gegen die Wohnung entschieden haben. Ich habe dem Eigentümer Ihre Entscheidung mitgeteilt und den Norattermin für Sie kostenfrei storniert."
Haftpflichtversicherung will nur Zeitwert der Reparaturkosten erstatten
vom 15.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KFZ-Haftpflichtversicherung der Spedition hat den Schaden und auch die veranschlagte Höhe der Reparaturkosten prinzipiell anerkannt, ABER behauptet hartnäckig, für die Reparaturkosten nur in Höhe des Zeitwertes zahlen zu müssen und dieser würde bei 66% der Reparaturkosten liegen.
Kündigung der Mietwohnung obwohl nicht der Vertragspartner
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir darüber im Klaren und mir ist bekannt, dass bei bereits zwei nichtbezahlten Mietaussenständen der Eigentümer eines Mietobjektes umgehend das Recht erhält dem Mieter gegenüber die Kündigung auszusprechen, ebenso dass ich auch hätte eher einschreiten, die Reissleine ziehen und bereits nach dem ersten Aussenstand weiteren aufkommenden hätte Einhalt gewähren müssen.... ... Ich möchte den Schaden jedoch in jedem Falle wieder bereinigen, der gegenüber meine Mietschulden bezahlen, selbstverständlich die Absicht eigentlich in der Wohnung bleiben zu können und habe um Ostern herum aufgrund eines zu erwartenden Geldbetrages auch gute Aussichten darauf die Aussenstände begleichen zu können.
Dauer der Führerscheinsperre
vom 2.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei kam ein PKW zu Schaden, der geparkt war und sich nicht im Verkehr befand. ... Mehr wie 15€ kann ich aufgrund meiner wirtschaftlichen Situation im moment leider nicht zahlen.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist verpflichtet, ab Übergabe das Wohngeld an den Verwalter zu zahlen. 4. ... Nach der Gemeinschaftsordnung hat der jeweilige Eigentümer an den Verwalter der Wohnanlage (zur Zeit xxxxxx Hausverwaltung GmbH, xxxxxx) ein Wohngeld zu zahlen, das sich aus den anteiligen Betriebskosten der Wohnanlage, den Kosten für die Verwaltung und einer Instandsetzungsrücklage zusammensetzt. ... Es werden folgende Grundbuchanträge gestellt: a) das Eigentum auf den Käufer umzuschreiben; b
Schadensersatz wegen Domain Sperrfrisst
vom 2.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Domain verkauft doch jedoch wusste ich nicht, das diese mit einer 60 Tägigen Sperrfrist von der Domainvergabestelle belegt ist und eine zeitnahe übergabe der Domain somit nicht möglich ist. Kann der Käufer Schadenssersatz fordern unter dem vorwand er hätte bereits einen neuen Käufer? Ich soll jetzt das Gebot vom neuem Käufer bezahlen und könne somit meine Domain behalten.
Pferdekaufvertrag bzw. ist der Schutzvertrag so Geltent ?
vom 28.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen gelten die vorstehenden Rechtsbeschränkungen auch nicht für eine Haftung bei grob fahrlässig verursachten Schäden und nicht für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit), die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, es sei denn, der Käufer ist Unternehmer. § 3 Kaufpreis Der Kaufpreis beträgt 1000€ eintausend (i. ... Der Kaufpreis ist bei Kaufabschluss / bis zum bar / per Scheck / auf das Konto Nr. bei zu zahlen. -> Wurde in 3 Ratengezahlt <-PASS wird bei Vollständiger Bezahlung ausgehändigt. § 4 Gefahr-, Lasten- sowie Eigentumsübergang 1. ... Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Eigentum am Pferd mit vollständiger Kaufpreiszahlung auf den Käufer übergehen soll.
Mangelhafte Ware - Verkäufer streitet ab
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haften in keinem Falle - aus welchem Rechtsgrund einschließlich positiver Forderungsverletzung auch immer - für mittelbare Schäden und Folgeschäden bei den Käufern oder auch Dritten, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstehen. ... Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine Mieterin kündigt und dann die WHG nicht übergibt und ich sie rausklagen muss, bzw erst später klage, muss die Mieterin dann eine Nutzungsentschädigung für die WHG zahlen und kann man auch die zweite Mieterin ranziehen, obwohl die dort garnicht mehr wohnt ? ... (Dieses ist der wichtigste Teil meiner Fragen hier, ich bitte sie dies auf jeden Falls zu beantworten) Sie selber will die Kaution mit der Miete verrechnen, die letze MM ist offen und sie meint, sie kann auch keine weiteren Mieten zahlen, müsste dann die andere Mieterin die auf dem Vertrag steht, für sie mithaften ? ... Kann ich da Schadensersatz fordern, ich habe zudem was von Nutzungsentschädigung gehört oder das die Mieterin noch eine MM zahlen muss, wenn sie mir die WHG nicht übergibt, ist dies so ?