Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.472 Ergebnisse für kind ausland

Krankenkasse - Berechnet sich der Krankenversicherungsbeitrag nach meinem Einkommen?.
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe von meiner Frau dauerhaft getrennt und habe meinen staendigen Wohn- und Arbeitsplatz im aussereuropaeischen Ausland. ... Meine Frau ist gesetzlich versichert und unsere Kinder (20 Jahre alt - Student / 18 Jahre alt - Schueler) sind bei meiner Frau in der Familienversicherung. Meine Frau hat kein Einkommen - ich zahle Ihr und den Kindern die gesamten Lebenshaltungskosten.
Vaterschaft eines Deutschen vom Ausland aus feststellen lassen
vom 6.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt habe ich zunächst darauf verzichtet, ihn als Vater in die Geburtsurkunde eintragen zu lassen, da er sich weigerte, die Vaterschaft freiwillig anzuerkennen, und ich (vermutlich etwas naiv) davon ausging, dass ich mein Kind auch ohne Unterstützung durch den Vater aufziehen könnte.
Haftbefehl bei Unwissenheit?
vom 18.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur ich und die Kinder sind in Deutschland versichert, mein Mann lebt und arbeitet im Ausland und hat mit meiner Krankenversicherung nichts zu tun. ... Daraufhin bin ich mit den Kindern zu meinem Ex-Mann ins Ausland gezogen, weil der dafür Lebensunterhalt, freies Wohnen + andere Krankenkasse anbot. Um erreichbar zu sein und weil wir nicht für immer in Asien bleiben wollen, habe ich bei meinem Vater für mich und die Kinder einen Wohnsitz angemeldet und beim Einwohnermeldeamt Bescheid gegeben, dass wir uns für mehrere Monate im Ausland (Asien) aufhalten.
Abmeldung Wohnsitz in Deutschland
vom 5.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben aktuell im außereuropäischen Ausland, haben jedoch in Deutschland weiterhin eine leerstehende Wohnung und sind in der Gemeinde mit unserem Wohnsitz gemeldet. Wir sind in Deutschland auf Antrag unbeschränkt steuerpflichtig und erhalten weiterhin Kindergeld für unsere Kinder. Eines unserer Kinder wird in Kürze volljährig.
Versorgungsausgleich, beide Parteien im Ausland lebend
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2007 wurde mir von der Rentenversicherungsanstalt mitgeteilt dass ich den Versorgungsausgleich ueber das Amtsgericht Berlin durchfuehren lassen muesse nachdem sowohl mein Exmann als auch ich immer noch im Ausland lebten. ... Der Streitwert betraegt €2400, die Ehe dauerte 5 Jahre (in denen ich kein Einkommen in Deutschland hatte und fuer meinen Mann von seinem Arbeitgeber lediglich der Pflichtbeitrag eingezahlt wurde), keine gemeinsamen Kinder, wir sind beide noch unter 50 Jahre alt, d.h. der Versorungsausgleich koennte auch gut in 20 Jahren durchgefuehrt werden. ... Finanziell ist das fuer mich sicherlich vorteilhafter als weitere zwei Jahre vom Ausland aus zu kaempfen und saemtliche Kosten allein zu tragen – fuer einen Streitwert von €2400. 2)Oder kann man den Fall/Beschluss ''ruhen'' lassen bis mein Exmann seine Rente beantragt (in ungefaehr 20 Jahren).
Kindesmutter ins Ausland verzogen. Kosten Umgang & Alleinflug m. Begleitservice (9J)
vom 8.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Kurzfassung; Chilenin in D, kennengelernt, geheiratet (D), Kind bekommen in Berlin, meine Tochter hat D Pass, Scheidung in D beantragt und durchgefuehrt, Mutter dann nach Chile gezogen (Kind war 5 Jahre alt), gegen den Umzug prozessiert, natuerlich verloren (Maenner haben in D keinerlei Rechte Ihren Kindern gegenueber ausser Pflichten).
Aufenthaltbestimmungsrecht
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden und habe zwei Kinder,das Mädchen (16) lebt bei meinem Exmann,der Junge(10)bei mir.Vor zwei Jahren ist mein Exmann mit meiner Tochter aus beruflichen Gründen in eine 350 km entfernte Stadt gezogen,die Kinder sehen sich regelmäßig in den Schulferien abwechselnd bei mir oder bei ihm. ... Mein Exmann nahm das aber ernst,so das ich heute eine LADUNG des Familiengerichtes bekam,indem er das Aufenthaltbestimmungsrecht beantragt,weil "die Gefahr besteht,das ich mit unserem Sohn ins Ausland ziehe" Was aber ja nicht stimmt. Der Gerichtstermin mit Anhörung des Kindes ist in 2 Wochen,ich wurde zu einer Stellungnahme aufgefordert,in der ich schrieb,das ich definitiv nicht vorhabe,ins Ausland zu ziehen,sondern eher das Gegenteil der Fall ist,nämlich das mein Partner zu uns zieht,und wir auf jeden Fall in unserem jetzigen Wohnort bleiben(Der gleiche Ort,in dem wir auch schon zu "Ehezeiten" lebten,und in dem unsere Sohn bis jetzt seine komplette Kindheit verbrachte) Kann mein Exmann trotzdem das alleinige Aufenthaltbestimmungsrecht bekommen und was hätte das für Auswirkungen?
Lebe im Ausland, Tochter, 18 Jahre, will jetzt Unterhalt!
vom 10.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kinder wurde damals kein Unterhaltstitel seitens der Mutter erwirkt. ... Es bestand 16 Jahre kein Kontakt zu den Kindern. Ex-Frau ist seit ca. 14 Jahren wieder verheiratet und Kinder haben den neuen Familiennamen – zum Wohle der Kinder, da damals eine Auswanderung nach Amerika geplant war.
Kurze Frage bzgl Unterhalt fürs Ausland
vom 24.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(deutscher, lebt in Deutschland) hat 30 Kinder von30 verschiedenen Frauen im Ausland und wurde von den ausländischen Gerichten zum Unterhalt verurteilt. ... Nehmen wir an der offizielle Selbstbehalt des Auslands (in meinem Beispiel Tschechien, tut aber nichts zur Sache), beträgt 200€ oder noch besser gar nichts.
Erbrecht Pflichtanteil
vom 27.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2003 wird die Wohnung von Kind 1 an Kind 2 verkauft. ... Kind 3 ist seit der Berufsausbildung , beruflich bedingt, selten vor Ort, hat aber immer den Kontakt zu den Eltern gehalten, hat die Eltern zwar unregelmäßig, aber dennoch im Rahmen der verfügbaren Zeit besucht und war auch in Krankheitsfällen und war bei Krankenhausaufenthalte der Eltern immer wieder an deren Seite, obwohl es beruflich bedingt im aussereuropäischen Ausland lebte und Besuche nur mit erheblichem Zeit- und Geldaufwand durchführbar waren. ... Sollten die Eltern kostenintensiv pfegebedürftig werden, wird wegen leistungsunfähigkeit von Kind 1 und Kind 2, nur Kind 3 seitens der Behörden in Anspruch genommen werden können.
Erhalten von Kindergeld u. Kindesunterhalt nach Scheidung in den USA
vom 1.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe drei Fragen, meine Ehe wird vorraussichtlich in 4 Monaten in den USA nach amerikanischem Recht (Bundesstaat Georgia) geschieden. Meine Frau US-Amerikanerin hält sich mit unserer Tochter in den USA auf und es wird nach der Scheidung gemeinsames Sorgerecht bestehen und unsere Tochter wird bei der Mutter bleiben mit geregeltem Besuchsrecht für mich. Ich selbst bin deutscher Staatsbürger, unsere Tochter (vier Jahre) hat beide Staatsbürgerschaften, ist in Deutschland geboren und hier aufgewachsen, allerdings hat Sie seit dem 10.
Kindesunterhalt (Mutter in UK, Vater in D, Kind in UK bei Mutter)
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Der Vater meiner 15jaehrigen Tochter, die bei mir in UK lebt, bat mich kuerzlich um eine Kindergeldbescheinigung, damit er den Differenzbetrag in D beziehen koenne. Er zahlt 291 Euro monatlich auf ein deutsches Anderkonto. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm diese Bescheinigung geben muss.