Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gleicher Mangel nach Ablauf der Garantie. Händler lehnt Reparatur ab.
vom 6.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Rat in folgender Sache: Ich habe bei Media Markt einen Artikel kurz vor Ablauf der einjährigen Garantie reklamiert. Erst nachdem ich schriftlich, mit einer einwöchigen Frist, mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht habe, bekam ich das Gerät nach circa vier Wochen Bearbeitungsdauer zurück. Binnen 24 Stunden stellt sich jedoch fest, dass der Mangel noch immer besteht.
Prüfung Sondervereinbarungen im Gebrauchtwagengeschäft (Privat)
vom 21.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Verkauf eines Fahrzeuges hat uns der Kaufinteressent darauf hingewiesen, dass die Motoren aus dieser Baureihe werkseitig ein Problem im Bereich Zahnketten-Steuertrieb haben. ... Korrektur/Ergänzung zu der Klausel im Vertrag: -Dem Käufer ist bekannt und der Verkäufer weist an dieser Stelle auch gesondert hin, dass es Probleme u.
unsachgemäße KFZ Reparatur
vom 4.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit bestätige ich, dass die Firma (hier Gebrauchtwagen-Händler) für keinerlei Vor- und Nachschäden haften wird, die nach Kauf des Wagens gesehen, aufgetaucht oder entstanden sind. ... Nun meine Frage: Kann der Händler generell diese oben genannten Teile aus der Gewährleisung generell ausschließen, und was hab ich für Möglichkeiten, zumindest eine Nachbesserung der Reparatur verlangen zu können, oder soger auf Rückgabe des Wagens zu bestehen.
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ist das Auto aber mit "Heckschaden" zu verkaufen, was den Wert des Fahrzeuges erheblich mindert. ... Es steht fest, dass ich einen Vertrag mit der Gesellschaft eingegangen bin, es ist auch richtig, dass die Angaben im Gutachten, das ja die Grundlage des Kaufes war, falsch waren (arglistige Täuschung). Hier handelt es um eine arglistige Täuschung, da ein Gutachter, der vor der Heckklappe steht, sowas sehen muss, zum einen, zum anderen, woher wusste der Mitarbeiter, dass es rost ist (Haben die 2 Gutachten, eins intern, geschöntes für den Verkauf??).
Autokauf Gebrauchtwagen beim Händler
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Verlauf: -Lieferdatum und Rechnung 02.06.2010 -Oktober Beginn von Geräuschen aus Motorraum -Händler wieder kontaktiert und November Reparatur u.a. Traggelenke -Geräusch immer noch leicht da -Februar Reparatur andere Traggelenk in anderer Werkstatt -Geräusch tritt immer mal wieder auf, leise und kaum hörbar -Februar Check Auto bei Volvo Werkstatt: Diagnose Getriebe, Turborückläufe und Bremsen müssen dringend gemacht werden -28.3. ... Rattern beim Lastenwechsel erste und zweite Gang -wegen Osterferien keine Werkstatt frei – eine Woche keine Nutzung Auto möglich -21.04. – Check Auto: Diagnose Verdacht Getriebe sowie lockeres Blech -Erneut Fahrzeug zur Kaufwerkstatt und erneute Reparatur – eine Schraube war lose und wurde ausgetauscht – nun Hauptgeräusch weg -Fahrt 14.05. – das Schleifen nach dem ersten Schalten ist wieder da, Klimaanlage fällt aus Nun bin ich einfach hilflos und weiss nicht weiter, laut heutigem Telefonat ist es eben so da ich schon 20.000 km mehr drauf habe.
Gwährleistung Autokauf
vom 21.3.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Schaden von einer anderen Werkstatt reparieren lassen und stellten dem Sohn (Alleinerbe) die Reparatur aus dem Autokauf in Rechnung. ... Der Schaden trat keine 4 Wochen nach dem Kauf auf. ... Da es sich um einen regulären Kauf bei einem Autohändler handelt.
Motorschaden nach 150km
vom 13.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nur das Fahrzeug, der Käufer, der Verkäufer und der Betrag festgehalten. ... Ich vermute der Verkäufer hat den letzten Ölwechsel selbst durchgeführt. Haben wir chancen auf eine Rückabwicklung bzw. muss der Verkäufer nachbessern?
Vertragsrecht einer Instandsetzung
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Kfz(LKW) neu gekauft, bei dem der Motor vom Werk defekt war.Er wurde von einer Vertragswerkstatt in seine Einzelteile zerlegt.(Fehler war Wasser im Oel und Oelvelust) Muß ich eine derartige Instandsetzung hinnehmen? Wie weit geht die Nacherfüllung?
Nicht endender Ärger nach Autokauf
vom 6.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den recht günstigen Preis erklärte mir der Verkäufer so, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden (Kotflügel) in Höhe von 4.000 Euro hätte - dieser Kotflügel würde aber auf Kosten des Verkäufers (der Autohersteller) vor Auslieferung fachmännisch repariert. ... Der Händler hatte dann aufgrund unseres Urlaubs 4 Wochen Zeit, die Reparatur durchzuführen. ... Die gesamte vorgenommene Reparatur schätzte er auf maximal 500 Euro, von wegen 4.000 Euro....
Gebrauchtwagen gekauft, Wartungsintervall nicht eingehalten, Gewährleistung
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag von "kfz-auskunft.de", der der Händler genutzt hat steht wörtlich "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeugs keine Gewährleistung. ... Da ich davon ausgehen muß, daß der Zahnriemen schnellstens gewechselt werden muß, kommt eine Reparatur von ca. 300€auf mich zu. ... Darf ein Händler ein Fahrzeug verkaufen, daß dermaßen schlecht gewartet ist und ist es demnach einfach "Pech", wenn ein Verschleißteil sechs Monate nach dem Kauf reißt?
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Werkstatt eines befreundeten Händlers wurde mir gesagt, dass mich die Reparaturen ca 1000€ kosten würden (Material aber vor allem Arbeitszeit mit ca 6-8 Stunden schweißen - alleine bereits zwischen 600 und 800€). Ich würde mich nun gerne informieren in wie weit man davon ausgehen kann, dass der Schaden bekannt war (Verkäufer behauptet den Auspuff im Dunkeln und ohne Hebebühne/Grube durchgeführt zu haben) und wie weit der Verkäufer diese in Ordnung bringen muss? ... Zudem interessiert mich wie genau ein Mangel quantifiziert werden muss, da mir zusätzlich auf einer längeren Strecke (200km Autobahn) nach dem Kauf auffiel, dass der Polo im Vergleich zum Baujahr- und PS-gleichen Polo einer Bekannten eine verminderte Leistung (Geschwindigkeit pro Drehzahl) hat.
Parken auf einem Werkstattgelände.
vom 21.5.2022 für 30 €
Schlussendlich erzählte er mir, die Reparaturen wären ca. 5.000€ kosten, was mich bewegte das Auto an ihm zu verkaufen.
fehlerhafte Verpackung
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für Reparatur übersteigen den Kaufpreis. ... Dadurch sind Kauf und Transport gedeckt +-0. ... Ist der Verkäufer in USA weitergehend für die Wiederbeschaffung verpflichtet?
Autokauf Rücktritt
vom 16.4.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag nach dem Kauf fing die Motorkontrollleuchte an zu leuchten und der Reifen Vorne Rechts verlor Druck. ... Der Werkstatt Meister riet mir unter 4 Augen den Wagen schnellst möglich wieder zu verkaufen. ... Der kauf war am 5.04.2016.
Verlust eines Solar-Speichers bei Ausführung der Garantieleistung
vom 26.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28. 06.23 wurde die Anlage zur Reparatur verschickt ( Versender war EcoFlow ). ... Die Antwort von EcoFlow lautete wie folgt: Die Anlage ist auf dem Rücktransport von der Reparatur verloren gegangen und als Ersatz bietet man mir eine regenerierte Anlage an. ... Welche Möglichkeiten habe ich gegen den Verkäufer vorzugehen?