Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Untersagung des Verkaufs über Internet
vom 12.4.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zum Thema Verkauf im Internet habe ich folgende Fragen: 1. Kann ein Hersteller eines Massenproduktes (Bekleidung/Mode) mir den Verkauf über Internet verbieten. Die Produkte sind teilweise stark reduziert teileweise normal preisig und ich kaufe nicht bei dem Hersteller ein.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer beauftragte dementsprechend den Notar und legte (in Absprache mit Käufer) den Notartermin fest, Notar schickte einen ersten Entwurf an Verkäufer und Käufer mit der Bitte um Durchsicht und Rückäußerung, ob Änderungswünsche bestehen. Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen". ... Ist es richtig, dass allein Änderungswünsche des Käufers zu einem vom Verkäufer beauftragten Vertragsentwurf einen eigenständigen Auftrag an den Notar begründen mit der dann folgenden Pflicht, die (gesamten) Kosten gemäß KV 21302 für den Entwurf des notariellen Kaufvertrages zu übernehmen?
WebShop Kauf eines Angebotes - Liefertermin genannt - nach 2 T. dann aber Storno
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Kauf bei einem grossen Webshop Ich habe auf einem Portal WEBSHOP www.*******.de eine Endstufe für einen Aktionspreis kaufen können Ich habe die Ware in den Warenkorb gelegt und über die Kasse mit Giropay bezahlt Daraufhin habe ich folgende Email erhalten: §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Betreff: Ihre Bestellung bei ****************.de Shop Bestellung, Tester, 25.12.2013 --------------------------------------------------------------------------------- Lieferadresse: Name: ********* Straße: ********* Ort: 4********* Land: Deutschland Telefon: ********* E-Mail-Adresse: ********* Rechnungsadresse: Name: ********* Straße: ********* Ort: 4********* Land: Deutschland Telefon: ********* E-Mail-Adresse: ******** Kundennummer: 41******* Auftragsnummer: 10******** Bestelltag: 25.12.2013 Bemerkungen: Bestellung: -------------------------------------------------------------------------------- Pos. ... Sollten Sie allerdings den Kauf ohne Registrierung, also ohne Anlage eines Kundenkontos, gewaehlt haben, steht Ihnen diese Moeglichkeit nicht zur Verfuegung. ... Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die ge lieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Steinschlag mit Riss erst nach dem Kauf entdeckt
vom 27.10.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren vor ca. einer Woche habe ich mit der Absicht, ein günstiges, sicheres und zuverlässiges Auto zu kaufen einen kleinen Autohändler aufgesucht. ... Anhand eines Fotos, das ich bei der Begutachtung gemacht habe, ist zu beweisen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag. ... Eine Reparatur würde mich mit "Smart Repair" nur 30€ kosten.
Zwangsverwalter erschwert freien Verkauf
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor Kurzem verstorben und meine Mutter(72) verkauft nun ihr Haus um sich in meiner Nähe(200 km von ihr entfernt) eine ETW zu kaufen.Diese ETW befindet sich in Zwangsverwaltung. Nachdem unser Kaufangebot bei der Gläubigerbank eingegangen ist, hat der Zwangsverwalter die Wohnung vermietet. Unser Kaufpreisangebot ist nun von der Bank bestätigt worden.
Klageerwiderung prüfen
vom 20.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Klageerwiderung geschrieben, die zu prüfen ist, ob sie grobe Schnitzer enthält: Hiermit beantrage ich, die Klage abzuweisen und die Kosten des Rechtsstreits der klagenden Partei aufzuerlegen. ... Käufer war der Kläger Herr A. ... Dies schliesst auch die Haftung aus, wenn der Verkäufer eine andere Sache liefert (BGB §434 Abs. 3).
PKW Kauf Privat zu Privat
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Ich habe am we einen pkw übers portal mobile.de erworben. am samstag bin ich mit einem mietwagen von wiesbaden nach bremerhaven gebrettert, Probefahrt gemacht und außer ein paar optischen mängel nichts aufgefallen. auf der rückfahrt merkte ich das irgendwie das der drehzahlmesser ausgefallen ist öllampe und abs leuchtet, und die die elektronik schwach wird.. batterie anzeige ging rapide berg ab. nach ca 200 km musste ich schliesslich aufm rasthof fahren.. adac abschleppen lassen und mit mietwagen nach hause. schluß vom lied ... lichtmaschine und ABS steuergerät kaputt... schätzung ca 1500 euro kosten. kaufpreis war 1900 Euro, vermerkt wurde mir nichts auf dem Mietvertrag. habe den verkäufer gefragt ob er mir was entgegen kommen würde und ihm angeboten mir 450 euro zu überweisen. ... PS. bezüglich der 450 Euro hat sich der verkäufer noch nicht gemeldet
Verkauf KfZ mit Totalschaden Onlineformular-Plattorm und eMail
vom 25.12.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
X ist der Auffassung, dass ich nicht hätte widerrufen dürfen, da das nur für Käufer und nicht für Verkäufe gelten würde. ... Welche Position ein Verbraucher im Vertrag einnimmt (Käufer oder Verkäufer) und ob sich das auf das Widerrufsrecht auswirkt, konnte ich nicht finden. ... Ich habe das Auto zwischenzeitlich anderweitig verkauft, da mir täglich 18 Euro Kosten für den Standplatz entstanden sind.
Unterlassungserklärung gegen einen privaten Verkäufer
vom 7.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2005 Mitglied bei ebay und habe seitdem schon einiges an Waren (352 Bewertungen als Käufer- vor allem Bekleidung) ersteigert. ... Insgesamt habe ich 69 Artikel vom 10.08.07 bis 14.10.07 eingestellt und dann wieder aufgehört, weil ich vorderhand nichts mehr verkaufen wollte. ... Nun hat mir ein Verkäufer eine Unterlassungsklage geschickt, ich dürfe meine eigene Kleidung nicht mehr als privater Verkäufer einstellen. !!!!!!!
Hausteilung/-verkauf vor oder nach Scheidung
vom 17.7.2023 für 51 €
Ich trage alle Kosten (Finanzierung, Reparaturen, laufende Kosten) des Hauses alleine und behalte die Einnahmen aus der Vermietung des 2-Wohnung). ... Nun haben Freunde Interesse die zweite Wohnung zu kaufen, das eilt auf beiden Seiten nicht. ... Die Freunde den Teil des Haus *nach* der Scheidung kaufen und der Ex-Ehemann noch Miteigentümer ist.
Notebook-Kauf mit Mangel auf eBay
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Rat betreffend eines ebay Kaufes! ... Kauf eines gebrauchten Notebooks. 20.9. nach Ankunft des Notebooks Beschwerde beim Verkäufer da die Angaben im Auktionstext falsch waren (angabe über die Größe des Arbeitsspeichers) ich schlug Minderung, Nacherfüllung, Wandlung vor. 21.9. ... Muß die weiteren Kosten der VK übernehmen?
Kosten/Pflichten an Leitungen nach Grundstückskauf
vom 29.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zugehörige Vorgarten gehört aktuell der Gemeinde, diese ist aber bereit den Vorgarten an mich zu verkaufen. ... Können durch Reparatur oder Neuverlegungen von Leitungen (speziell der Telefonleitung) Kosten auf mich alleine zukommen? ... Können Kosten bezüglich der Leitungen aufgrund des Kaufs auf mich abgewältzt werden, welche die Gemeinde nicht schon immer auf mich als Nutznießer abgeschoben hat (Beispielsweise Abwasserrohr-Prüfung). 3.
Verkäufe als Sammler nach "Privatrecht"?
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen sammeln sich bei mir mittlerweile die Spiele, die ich nicht brauche, oder deren Zustand mir zu schlecht waren und die ich gerne wieder veräussern möchte um einen Teil der Kosten wieder reinzuholen. ... Die Hauptfrage: 1) Kann ich mich noch als privater Verkäufer bezeichnen oder ist die oben geschilderte Vorgehensweise schon eindeutig als gewerbliches Handeln anzusehen?
Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe den Verkäufer explizit nach dem Öl- Verbrauch gefragt. ... Doch ein paar Tage nach dem Kauf leuchtete das Öl- Lämpchen auf und ich musste 2l Öl nachkippen. das Teilte ich im gleich mit. ... VW übernimmt KEINE Kosten.
Verkauf KFZ aus dem Privatvermögen eines Unternehmers Gewährleistung
vom 16.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher erfolgt der Verkauf nicht durch eine Firma, sondern von Privat ohne jede Gewährleistung" Jetzt verlangt der Käufer von mir, dass ich die volle Sachmangelhaftung übernehme, da der Wagen nicht auf mich privat umgemeldet wurde. Es ist nun nach der Übergabe ein Defekt an der Klimaanlage aufgetreten, den ich mich auch bereiterklärt habe auf meine Kosten beheben zu lassen. Der Käufer hat mir aber auch schon mitgeteilt, dass er mich weiterhin in die Haftung nehmen will, wenn in der Zukunft weitere Mängel auftreten sollten und droht mit Klage auf Wandlung / Rücknahme, für den Fall, dass ich dem nicht nachkommen sollte.