Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Abschreibungsbemessungsgrundlage für Erbausgleichszahlung bei Immobilienerbschaft
vom 5.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Finanzamt hat die steuerliche AfA, für eine im Zusammenhang mit meinem Immobilienerbe zusätzlich an meine Familie als Wertausgleich geleistete spätere Erbausgleichs-bzw. weitere Abfindungszahlung, nicht anerkannt. ... Deshalb stelle ich mir die Frage nach der steuerlich rechtmäßigen AfA-Bemessungsgrundlage für dieses Immobilienerbe im Zusammenhang mit den 3 bestehenden Zahlungsbestandteilen „testamentarische Entgeltleistung“ und „zusätzlich entgeltliche Erbausgleichszahlung“ sowie den „unentgeltlich erworbenen Teil“: ------------------------------------------------------------- Meine Frage: (1)Ist die oben dargelegte Bewertungsgrundlage und der Rechnungsansatz richtig? ... Schuldschein vom 25.10.66 über DM [Y2] – hat insgesamt der Erbe <A href=´http://, am Tag der Übernahme des Grundstücks sofort an meine Frau [B] zurückzuzahlen. 4)derzeitige Belastungen durch Baudarlehen von [Stadt] DM [Z1] sowie von Hypothekenbank DM [Z2] sind vom Erben [A] allein zu tragen.
Schenkungssteuer gemeinsamer Hauskredit mit ungleichen Grundbesitzverhältnissen
vom 13.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: - Unverheiratetes, noch nicht zusammenlebendes Paar kauft Baugrundstück zu 3/8 Anteil Frau und 5/8 Anteil Mann, - Beide nehmen gemeinsamen Hausbaukredit bei einer Bank auf - jeder wird jeweils die Hälfte in Raten zahlen ( 50%/50%), Frage: Muss der Mann Schenkungssteuer an das Finanzamt zahlen, da er einen Vorteil von 1/8 in Bezug auf den Bankkredit hat.
Besteuerung von Kapitalerträgen bei unbeschränkter / beschränkter Steuerpflicht
vom 15.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall 1: In 2009 haben meine Frau und ich (verheiratet keine Kinder) vom 1.1. bis 31.05. in Irland (IRE) gewohnt und gearbeitet (angestellt – nicht selbstständige Arbeit). ... Frage 1.1: Ist es richtig das wir für 2009 in DE unbeschränkt steuerpflichtig sind ? ... Wie müssen die Kapitalerträge aus den verschiedenen Anlagearten dem Finanzamt nachgewiesen werden, da die Jahressteuerbescheinigung der Bank alle Einkünfte unter einem Punkt summiert angibt und nicht aufsplittet.
kindergeld fuer nicht in EU-lebende kinder
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem was ich gelesen habe, muesste ich Kindergeld bekommen. 1.Fuer die Post selber, und spaeter im Jahr fuer das Deutsche Finanzamt ,muss ich jedes Jahr eine Bescheinigung ausfuellen lassen,das ich Unbeschraenkt Einkommenssteuer Pflichtig bin.Diese Bescheinigung stellt das Finanzamt von hier aus . Demnach werde ich als Unbeschraenkt Einkommenssteuer Pflichtig gefuehrt.2.Ich werde Regelmaessig jedes Jahr vom Deutschen Finanzamt aufgefordert einen Einkommenssteuerausgleich zu machen .Ich habe bis jetzt jedes Jahr Geld zurueck bekommen . ... Nun meine Fragen an Sie 1.Steht mir Kindergeld fuer meine beiden Kinder zu,ja oder nein?
Erbanteile an Bruder übergeben
vom 10.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Worauf oder auf welche Form der Schenkung oder Übertragung sollten wir achten beim Übertragen damit keine Erbschafts-oder Schenkungssteuer für uns anfallen wenn ein Bruder und seine Frau zu je ein halb das Haus übernehmen .Die Spekulationssteuer dürfte ja in diesem Erbfall entfallen,das Haus wurde zeitlebens von meinen Eltern bewohnt Vielen Dank und freundliche Grüße
Zur Erlangung einer Erlaubnis §2 Abs.1 Gaststättengesetz
vom 24.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das verrückte an der sache ist das jeder wir vorrher erwähnt meinen freund zusagte es ist möglich sich wieder selbstständig zu machen sogar das zuständige finanzamt hatte nichts dagegegn weil mann sonst keine möglichgkeit sieht evtl. einen teil vom geld zurück zu bekommen! Meine frage lautet hat mein freund die möglichgkeit gegen diesen "Gottesstatus Beamten" irgendwass zu unternehmen mann sagte ihm es sei ermässungssache in seinem fall der beamte hätte auch positiv entscheidenn können und wenn er keine möglichgkeit hat kann mann seine frau als konzessionsträger nehmen und er wäre ganz normaler angestellter so hätte er zumindest seine leistungen gedeckt und wäre krankenversichert ohne das sie probleme bekommt weil ja jetzt wo sein antrag abgelehnt worden ist hat man ja ihre daten auch gesehen da ja alles dobelt beantragt werden muss nämlich für den antragsteller und den ehepartner, könnte es möglich sein wenn sie ihre papiere einreicht und das selbe für ihren mann das man dann aufgrund seiner insolvenz obwohl er dann keine verantwortung trägt sondern nur sein arbeitskönen einbringt ihr trotzdem die konzession verweigern?
Vermietung an Eltern mit Wohnsitzaufgabe, 60 Tage Regel
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in W (CH) und wohne ab nächstem Jahr zusammen mit meiner Frau in R (D). ... Nach Rückfrage beim Finanzamt in R hat man mir dort mitgeteilt, dass das Finanzamt bei diesem Sachverhalt von einem Wohnsitz in K ausgeht (zusätzlich zum Familienwohnsitz in R) und somit der Grenzgängerstatus nicht entfällt und das gesamte Arbeitseinkommen aus CH der deutschen Besteuerung unterliegt. ... 2) Wie können ich bzw. meine Eltern weiterhin eine kurzfristige Vermietung der Wohnung über airbnb durchführen, ohne dass mir ein Wohnsitz des Finanzamts unterstellt wird?
Strafanzeige wegen Nötigung o.ä.?
vom 3.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Sie ein weiteres mahl, unter Zuhilfenahme von Frau N.B., auf den Philippinen bei der BIR ((= Finanzamt)) anzeigen! Ich werde Sie beim Finanzamt T. anzeigen. ... Meine Frage: Handelt es sich bei diesen Androhungen um eine Straftat (Erpressung, Nötigung oder dergleichen) und kann ich Strafanzeige stellen?
Vergleich über Kindesunterhalt widerrufen?
vom 24.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 01.04.2010 schlossen geschiedener Mann und seine geschiedene Frau einen Vergleich über Kindesunterhaltszahlungen- ein kind lebt beim Mann, ein anderes bei der Frau. ... Ab dem 01.04. zahlt Frau dann etwas Unterhaltsdifferenz (eine Altersstufe) an den Mann, weil dessen Kind ja älter ist. ... Unter diesen Umständen hätte der Mann den Vergleich +/- 0 natürlich seinerzeit nicht zugestimmt, Einfache Frage: Kann der MAnn wegen der rückwirkenden Einkommenserhöhung seiner Ex in irgendeiner Weise den Vergleich widerrufen?
Bank reagiert nicht auf höheren Pfändungsfreibetrag bei P-Konto
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, das Finanzamt hat am 05.02.2014 mein Bankkonto (P-Konto) gepfändet. ... Ich selbst (63 Jahre alt) war freiberuflicher IT Berater und lebe zur Zeit krankheitsbedingt von Hartz IV (Bedarfsgemeinschaft mit meiner Frau, 62 Jahre). Frage: Was kann/muss ich tun, damit die Bank den erhöhten Pfändungsfreibetrag akzeptiert?
Haftung von Eheleuten
vom 15.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine jetzige Frau hat vor unserer Eheschließung(02/2006) eine eigene Firma, die dann aber pleite(08/2005) machte also beantragte sie eine Insolvenz (2006), dies zog sich dann bis 2007 hin. Jetzt bekam ich einen Brief vom Finanzamt wegen eines Aufteilungsantrag, den die Insolvenzverwalterin gestellt, und der auch vom FA angenommen wurde. Jetzig Situation, meine frau verdient deutlich weniger wie Ich, so das die aufteilung zu 100% auf mich gegangen ist.
AOK Beitragsnachforderung
vom 16.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Renteneintritt wurde meine Frau durch mich finanziell unterstützt . ... Da jedoch nur ich der Einkommer bin und zudem zu 90% eines Jahres "getrennt von meiner Frau lebe" (Montagetätigkeiten) bin ich der Meinung, daß die AOK keinen Rechtsanspruch auf mein Einkommen hat, um ein Teil davon virtuell meiner Frau als Einkommen zuzurechnen um daraus ihren realen AOK-Beitrag Festzulegen. Was kann ich bzw. meine Frau als Argumente anbringen, um die Nachforderungen der AOK zu reduzieren oder gänzlich auf Null zu bringen ?
verbleibender Verlustvortrag
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Gattin ist seit Februar 2008 Gewerbetreibende als Kleinunternehmerin. Jetzt haben wir mit dem Einkommensteuerbescheid für 2007 einen "Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags zur Einkommensteuer auf den 31.12.2007". Dort wird "... der verbleibende Verlustvortrag des Ehemannes ... nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften auf XX.XXX € festgestellt."
Unterhaltsvorschusszahlungen
vom 10.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstattungsansprüche beim Finanzamt gemacht. ... Die Zahlungsvereinbarung wurde von Jugendamt angenommen.......aber mit dem Satz: Ausgenommen von dieser Stundusvereinbarung sind Erstattungsansprüche gegenüber dem Finanzamt gemäß $ 7 UVG. Jetzt meine Frage: Können und dürfen die das so machen???
Steuerklasse - deutscher Soldat - Wohnsitz im Ausland - Ehepartner im Ausland
vom 1.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommen von Bundeswehr, Finanzamt in Deutschland, ca. 1000 Euro zusätzliches Steuerfreies Einkommen pro Monat durch Auslandsverwendung. ... Frage: Ziel ist es nicht, für Person 1 übers Jahr mehr Einkommen zu haben um dann bei der Steuererklärung am Jahresende eine hohe Nachzahlung zu haben.
Zusammenveranlagung von Ehegatten
vom 22.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: Der Ehemann ist 2009 verstorben, die Frau hat monatelang vor seinem Tod ihn unterstützt, im Haushalt geholfen und seine Angelegenheiten geklärt mit dem Ziel, nach seiner Genesung wieder mit ihm zusammen zu leben. Das Finanzamt hat die eingereichte Steuererklärung in Form der getrennten Veranlagung bearbeitet, obwohl Zusammenveranlagung angekreuzt war.