Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich seit dem ersten Tag persönliche Probleme mit meinem Chef gehabt, sodass ich mich gezwungen gesehen habe schon eine Woche darauf (gestern) zu kündigen. ... Wir hatten mündlich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vereinbart, welche auch in einem ersten Entwurf des Vertrags festgelegt war. ... Ohne mir bescheid zu geben hat mein Chef aber auch die Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende auf 3 Monate zum Quartalsende verlängert.
Aufhebungsvertrag und Urlaubsanspruch
vom 18.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen könnte ich auch bei Arbeitgeber B (AG B) antreten- allerdings unter der Bedingung, recht kurzfristig zu beginnen. ... Meine normale Kündigungsfrist ist 4 Wochen. Ist das so oder wie wird das "Ende der Elternzeit" bezüglich der Kündigungsfrist definiert?
Einmalige Sonderzahlung und Rückzahlung bei Kündigung
vom 19.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Klausel: "Sonderzahlung Es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitnehmer bei außerordentlich gutem Erfolg zusätzlich zum Bruttojahresgehalt eine Sonderzahlung erhält." ... Juni 2011 kündigen, ist die Sonder- bzw. ... Muss ich den Bonus zurückzahlen, wenn mich der Arbeitgeber bis 31.
Arbeitsrecht (Mini Job) - Wirksamkeit der Kündigung / Lohn nach Kündigungsfrist
vom 15.5.2021 für 50 €
SACHVERHALT Ich habe heute die Vorladung zu einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht (als Arbeitgeber eines Mini-Jobbers) erhalten. ... Kündigung Arbeitsvertrag Der Arbeitnehmer wird mit folgender Formulierung gekündigt: "Hiermit kündigen wir den am DD.MM.YYYY geschlossenen Arbeitsvertrag, gem. § 622 Abs. 3 BGB mit einer Frist von zwei Wochen, zum dd.mm.yyyy." ... [Hinweis: Dem Arbeitnehmer wurden alle Lohnzahlungen und der anteilige Urlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist ausbezahlt bekommen.] c.
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Betrieb der GmbH sind regelmäßig mehr als 20 Arbeitnehmer in Vollzeit beschäftigt. ... Ich trage mich mit dem Gedanken, den Geschäftsführerdienstvertrag ordentlich zu kündigen – dies mit dem Ziel, entweder die Bedingungen neu zu verhandeln oder eine "einvernehmliche" Abberufung herbeizuführen. ... Der Geschäftsführer bleibt jedoch auch während der Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages als (genaue Stellenbezeichnung für die Zwecke dieser Anfrage entfernt ) verantwortlich, sofern die Gesellschaft nichts anderes bestimmt." „[…] Jede Partei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." „[…] Sollte der Geschäftsführerdienstvertrag während des Laufs des jeweiligen Kalenderjahres enden und somit das Arbeitsverhältnis wieder aufleben, so sind sich die Parteien darüber einig, dass der während des Bestehens des Geschäftsführervertrages in diesem Kalenderjahr gewährte und genommene Urlaub auf den Urlaubsanspruch des Geschäftsführers nach dem Arbeitsvertrag angerechnet wird." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden.
Arbeitsvertrag und Kündigung nach Ablauf der bezahlten Elternzeit
vom 28.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Elternzeit gegenüber meinem Arbeitgeber auf 2 Jahre festgelegt. ... Zu meinem Arbeitgeber in Regensburg kann ich nicht zurückkehren, weil ich mit meinem Lebens-partner und meinem Kind jetzt in Hamburg lebe. ... Wann könnte ich bei Anerkennung der für mich unzumutbaren Entfernung vom Wohnort zum Arbeitsort kündigen?
Kündigung bei Tätigkeitsbeginn (Krankheit)
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall liegt vor: ------------------------- Es wurde ein Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn zum 10.09.2007 vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer unterzeichnet. ... Reinvorsorglich kündigen wir außerdem zum nächstmöglichen fristgerechten Termin. ... Die Krankmeldung bis zum 21.10.2007 liegt dem Arbeitgeber vor.
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige.
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir von meinem Arbeitgeber nicht schriftlich bestätigt, es wurde aber auch nicht abgelehnt. ... In meinem Vertrag von 2007 steht, dass ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen habe. Stimmt es, dass diese Frist sich im Laufe der Jahre automatisch auf 3 Monate erhöht, ich aber hingegen mit einer 4-Wochen-Frist kündigen könnte?
Welche Kündigugsfrist gilt - Betriebszugehörigkeit / Konzernzugehörigkeit
vom 25.3.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Dieser letzte Passus, bedeutet ja, dass z.B. im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber dieser die längere Kündigungsfrist nach meiner Konzernzugehörigkeit (seit 1999) und nicht meiner Betriebszugehörigkeit (< 1 Jahr) mir ggü. wahren müsste, was bei mir 6 Monate bedeuten würde. ABER; gilt dies auch umgekehrt, wenn ich kündigen möchte? ... Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
Wie muß ich vorgehen, wenn ich eine Angestellte, die mich beleidigt hat und in Probezeit ist, kündig
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe am 18.06.09 eine unbefristete anstellungsvereinbarung mit einer sechsmonatigen probezeit zum 01.11.09 mit meiner angehenden mitarbeiterin geschlossen diese denunzierte mich vor meinen geschäftspartnern als " ARSCHLOCH " nun möchte ich den vertrag aufheben Frage : wie muß ich vorgehen ? Mit freundlichen Grüßen
Rückkehr aus Elternzeit - Versetzung wg Unzumutbarkeit
vom 5.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Umstellung auf Teilzeit beantragt, dieser hat mein Arbeitgeber bereits zugestimmt. ... Muss ich nun kündigen, weil ich die angebotene Stelle nicht in Anspruch nehmen "will", oder muss mein Chef kündigen, weil er mir in unserer näheren Filiale nichs anbieten kann? So wie er sagte müsste ich dann kündigen, aber dann bekomme ich doch erstmal keine Leistungen vom Arbeitsamt, oder?
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Ich bin seit Ende 2021 bei dem Unternehmen beschäftigt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Nun möchte ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, aber möchte den Bonus nicht verfallen lassen. ... Fall: Wenn ich bereits im Februar kündige zum 31.05.23.
Kündigung meines Mitarbeiters
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund sehr schlechter Umsatzzahlen möchten ich meinen Vertriebsmitarbeiter kündigen. ... Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Zu welchem Termin kann ich dem Mitarbeiten am schnellsten kündigen?