Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Lärmbelästigung durch Mitmieter, ungedämmte Geschossdecken, Abweichende Wohnfläche
vom 10.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Monat ca. bin ich mit meiner Partnerin in eine 140m² Wohnung in einem 2-Familienhaus gezogen. ... Frage: Wie könnte man sich im Fall der ungedämmten Decken/Wände gegenüber dem vermieter äussern und in wie fern wirkt sich die DIN4109 1944 aus? ... Ein Auszug kommt für uns vorerst nicht in Frage.
Verspätete Kosten in der Nebenkostenabrechnung
vom 20.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung, deren Nebenkosten immer vom 01.07. bis 30.06. des Folgejahres abgerechnet werden. ... Zusatzinfo: wir waren auch in der gesamten Abrechnungsperiode 2012/2013 in der Wohnung, so dass die verspätet berechneten Kosten durchaus von uns (mit) verursacht wurden, wir sind jedoch der Meinung, dass die Kosten aus der Abrechnungsperiode 2012/2013 bereits verjährt sind. Der Vermieter argumentiert, dass er die Rechnung erst in die aktuelle NK-Abrechnung 2013/2014 aufnehmen konnte, da ihm diese Kosten erst in 04/2014 bekanntgegeben wurden und auch erst dann von ihm in Rechnung gestellt werden konnten.
Mietminderung wegen Baulärm
vom 18.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, es wäre toll, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, ich habe folgendes Problem: Seit ca. 3 Wochen wird die direkt unter mir liegende Wohnung komplett saniert. ... Es ist vormittags vor Lärm kaum auszuhalten, desweiteren riecht es seit unten gestrichen wird und die Fenster lackiert wurden in meiner Wohnung streng nach Farbe. Ich glaube der Farbgeruch zieht an den Fußleisten in meine Wohnung, ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, aber es riecht, als würde ein offener Eimer Farbe in meiner Wohnung stehen.
Mietrecht - Untermiete - Kündigung dem Untermieter
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Recht von meinem Vermieter (festgehalten im Vertrag) die Wohnung unterzuvermieten. ... Mit einem der Untermieter der jetzt seit 1 einhalb Jahren bei uns wohnt gibt es konstant Streit und Miete pünktlich zahlen funktioniert auch nicht, jedenfalls ist jetzt ein Punkt überschritten und ich möchte ihm kündigen. ... Frage: Liege ich mit meinen bisherigen Annahmen richtig und welche Kündigungsfrist, trifft nun zu?
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für die Befristung: DURCHGESTRICHEN WURDE: Der Vermieter benötigt die Wohnung für sich, seine Familienangehörigen, Hilfs- und Pflegepersonen oder für die zu seinem Hausstand gehörenden Personen ( Eigenbedarf) Erläuterung: ES WURDE HANDSCHRIFTLICH EINGETRAGEN: Nach 5 Jahren wird ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist geschlossen. ... Er könnte ebenfalls auf eine Schwerhörigenschule in Bielefeld Sennestadt gehen, hat dann allerdings eine Taxifahrt von gut einer Stunde Morgens und Mittags vor sich.( Dies möchten wir ihm verständlicherweise ersparen ) Ein Umzug nach Bielefeld käme nicht in Frage, da mein Mann dann gut 90 Minuten Fahrzeit Morgens und Abends zur Arbeit hätte ( pro Strecke ). ... Wir haben, vielleicht etwas zu voreilig, bereits ein neues Mietverhältnis in Osnabrück abgeschlossen.( Weil die Interessen unseres Kindes es für uns sinnvoll machten ) Frage: Können wir zum 31.12.2006 wirksam kündigen oder müssen wir bis zum 30.11.2008 ausharren?
Heizkörper streichen
vom 24.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachricht: Hallo, ich bin grade aus einer Wohnung ausgezogen. Nun verlangt der Vermieter, dass ich die Heizkörper wieder weiß streiche. ... Der Mieter übernimmt den Mietgegenstand im gegenwärtigen Zustand." §20 "Sonstige Vereinbarungen: Sollte der Mieter Teppichboden in den Räumlichkeiten verlegen ...." nichts von eizkörpern oder so.
Einkommensabrage zur geplanten Mieterhöhung Oktober 2021
vom 1.6.2021 für 30 €
Meine Frage ist, erhöht sich meine Miete nun um 1 oder 3%? Die Frage wurde mir nicht beantwortet. ... Weiterhin hat mir der Vermieter im Okt. 2018 die Miete um 8% erhöht, obwohl ganz sicherlich schon feststand, dass diese besondere Regelung der Gesellschafter ab 2019-2023 stattfinden soll.
Gegenstandswert und Gebühren bei Mitwirkung an Mietaufhebungsvertrag
vom 20.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr habe ich festgestellt, dass die Größe meiner Wohnung falsch berechnet war, es ergab sich eine Abweichung von mehr als 10%. ... Im März dieses Jahres hat der Vermieter mündlich angekündigt, dass er die Wohnung im Eigenbedarf nutzen wolle. ... Da der Vermieter die Wohnung hat nachmessen lassen, bestand über die Größe der Wohnung Einigkeit.
Folgekosten nach Mangelbeseitigung (Setzrisse)
vom 6.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung befindet sich (bis auf die Setzrisse) in einem sehr guten Zustand. ... Ich habe im Internet gelesen, dass Malerarbeiten nach Renovierungsarbeiten nicht vom Mieter zu übernehmen sind, sondern vom Vermieter zu zahlen sind. Jetzt meine Fragen: Wer muss die Folgekosten nach der Mängelbeseitigung bezahlen?
Pannenbeseitigung in der Tiefgarage möglich trotz "Reperaturverbot"?
vom 2.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Meine Frage ist Folgende: In der Hausordnung zu unserem Mietvertrag ist festgeschrieben, dass in der Tiefgarage keine Fahrzeuge repariert werden dürfen. ... Ein anderer Mieter hat mich deshalb aber bei der Hausverwaltung "angezeigt", da ich gegen das Reparaturverbot verstossen hätte. ... Darf ich trotz des Reparaturverbotes in der Tiefgarage die Batterie ausbauen um die Batterie oben in der Wohnung zu laden?
Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir leider in der Vergangenheit die Erfahrung machen mussten, dass unsere Vermieterin auf Mängelbeseitigungen und auch sonstige Anfragen etc. nicht reagierte, sondern den beim Mietvertragsabschluss anwesenden Makler (der allerdings nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig war, so steht es im Mietvertrag) mit diesen Anfragen "beauftragte", wobei die Mängel nicht beseitigt worden sind, da die Vermieterin kein Geld hätte, haben wir die Befürchtung, dass Sie auf unsere Bitten, einen Wohnungsbesichtigungstermin für die Übergabe der Wohnung zu vereinbaren, nicht eingeht.
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichwohl haben wir bislang Miete an unseren Vertragspartner gezahlt und somit wohl auch eine Art Vertragsverhältnis. ... Wir haben auch mit dem Insolvenzverwalter bereits gesprochen, der sagt aber, dass für ihn auch eine Veräusserung an Dritte in Frage käme. ... Grundsätzlich möchten wir in dem Objekt als Mieter verbleiben, da auch wir bereits viel investiert haben.
Schadensersatz bei Wasserschaden durch Rohrbruch in teilgewerblicher Mietswohnung
vom 29.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich teilgewerblich gemietet und ich zahle daher von Mietvertragsbeginn 9.96 an einen Teilgewerbezuschlag von 25,-€/Monat., (teil-) gewerblich und zwar hauptberuflich nutze ich die Wohnung seit 3.99 . ... Meine Frage ist nun was/welchen Wert ich für a) und b) als Entschädigung geltend mache. ... Und wie berechne ich das konkret zur Vorlage beim Vermieter bzw. bei dessen Versicherung?
Ausgleichsanspruch im Innenverhältnis?
vom 6.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2015 mieten die Mieterinnen N und J gemeinsam eine 3 Raum Wohnung zur WG Gründung an. Es wird der Untermieter C gemeinschaftlich ausgesucht und ein (Unter-)Mietvertrag zwischen N und J als Vermieter und C als Mieter ab April geschlossen. ... Nun zur eigentlichen Frage.