Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

ebay Käuferschutz
vom 6.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte am 16.12.2007 einen Artikel bei ebay für 208,50 Eur ersteigert mit der Beschreibung "Top Zustand". Als der Artikel dann bei mir ankam war er alles andere als "Top Zustand". Ich informierte der Verkäufer darüber und er zeigte sich nicht einsichtig.
Stornierung eines Anzeigenvertrags
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich hatte letztes Jahr einen Anzeigenvertrag ohne Kündigungsrecht unterschrieben. Eine Anzeige sollte in einem Stadtplan erscheinen. Aus verschiedenen Gründen habe ich den Anzeigenvertrag im Dezember 04 wieder storniert - die entsprechende Firma war mit der Stornierung einverstanden und sagte zu, für diese Anzeige einen anderen Kunden zu finden.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Anfechtung wegen Fehlern im Antrag. Was tun?
vom 19.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannter von mir hat mit Vertragsbeginn 01.05.2003 eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem namhaften Versicherer abgeschlossen. Monatliche Rente bei vollständiger Berufsunfähigkeit € 1.200,--. Mit Bescheid vom 11.03.2010 und 06.07.2010 wurden monatliche Leistungen aus diesem Vertrag von € 1.200 vom Versicherungsunternehmen anerkannt.
Fehlende Information von Anwalt
vom 12.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahlte auch die Kosten für die erste Verhandlung ohne Einigung beim OLG an meinen Anwalt! ... Hätte ich die Information gehabt, dann hätte ich in jedem Fall ein Urteil bezüglich des Gesamtschuldnerausgleichs erwirkt, denn bei dem damaligen Rechtsstand wären der Gegenpartei alle mit dem Urteil verbundenen Kosten zugefallen, ob sie hätte zahlen können oder nicht.
Teilweise Entfernung und Beschädigung der Nachbarmauer durch den Nachbarn - NRW
vom 19.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Folgen dieser Aktion sind gut vorstellbar: - die verbliebene Mauer genügt nicht mehr den Brandschutzan- forderungen, - der Schallschutz ist erheblich eingeschränkt, man kann die Gespräche der Nachbarn hören; das schon vorher lästige Geschrei von zwei Papageien ist unerträglich geworden, - durch das Bearbeiten mit Hämmern, Meißeln und Bohrgeräten hat die Mauer sehr gelitten, ist jetzt anscheinend porös, da sogar Gerüche durchdringen, - wahrscheinlich genügt die Mauer jetzt auch nicht mehr den statischen Anforderungen.
Bei Auszug Tapeten & Wandfarbe entfernen?
vom 30.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unsere Wohnung zum 31.10.2010 gekündigt und müssen nun lt. Kündigungbestätigung der Genossenschaft folgende Arbeiten vor Auszug verrichten: 1) Tapeten entfernen und ggf. Wände neu verputzen 2) Wandfarbe entfernen bzw. abschleifen 3) Zimmertüren/Zargen + Heizkörper abschleifen und lackieren Da sich die Gesetze in den letzten 8 Jahren doch etwas geändert haben, stellt sich uns die Frage, was wir nun letztendlich wirklich verrichten müssen.
Handelsrecht
vom 18.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auflistung meiner monatlichen Kosten und eine kurze Anmerkung zur Rentabilität meiner Vermittlungsgeschäfte stellte ich Herrn XYZ in Schriftform noch zusätzlich zu.
Überprüfung der AGB's hinsichtlich optimaler Haftungsbeschränkung
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei vereinbarten Festpreisen werden in der Angebotsphase nicht erkennbare zusätzliche Aufwendungen in Absprache mit dem Auftraggeber gesondert berechnet. 3.Mündliche Nebenabreden und Zusicherungen von Mitarbeiter bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des Auftragnehmers. 4.Aufträge gelten für den Auftragnehmer erst dann als rechtsverbindlich angenommen, wenn sie von ihm schriftlich bestätigt sind. 5.Die angegebenen Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, Verpackung, Lieferung, Versicherung und etwaigen Nebenkosten. 6.Lieferungen und Leistungen die nicht im Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet. 7.Ändern sich zwischen Vertragsabschluss und der Lieferung die Preise der Vorlieferanten oder die Herstellkosten, Löhne, Währungsparitäten, Zölle oder sonstige Kosten, die sich auf die zu erbringende Leistung unmittelbar oder mittelbar auswirken, so ist *************** berechtigt die Preise entsprechend anzupassen. §3Auftragsabwicklung, Pflichten der Vertragspartner 1.Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen in eigener Verantwortung und mit eigenen Arbeitsmitteln. 2.Dem Auftragnehmer ist grundsätzlich gestattet, Aufträge mit Unterlieferanten seiner Wahl zu erfüllen.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.
Schreiben von Schutt,Waetke Karlsruhe
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde kürzlich von der Staatsanwaltschaft Stuutgart angeschrieben hielt dieses Schreiben aber für einen Fake.Heute schreibt mir oben genannte Kanzlei das die Fa. xxx für einen Pornofilm den ich angeblich in EMULE zur verfügung gestellt hätte 926,80€ von mir will bis zum 06.10.2008 erstens bin ich mir dessen nicht bewusst zweitens habe ich zwei Töchter mit eigenen PC`s und diese laden sicher keine Pornos,als einzige Möglichkeit kann ich mir erklären das unsere Fritz Box gehackt wurde da diese in diesem Jahr schon öfter mal neu gestartet werden musste obwohl von uns niemand zu Hause war,allerdings sagte mir ein Nachbar das die Option Sicherheit nicht hoch genug gestellt gewesen sei in der Fritz Box. Wie soll ich mich verhalten? Für Ihre baldige Antwort wäre ich sehr Dankbar!
Leasingrückgabe Restwertleasing Probleme
vom 27.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein guter Freund hat vor 3 Jahren über einen damaligen Bekannten bei einem Autohaus einen Leasing-Vertrag abgeschlossen. Wunsch waren 30.000KM für 3 Jahre, Rückgabe ohne Nachzahlung / keine Anzahlung, somit Ausgangslage KM-Leasing. Leider wurde der Vertrag nicht richtig gelesen, so stellte sich vor wenigen Tagen heraus, dass es sich um Restwertleasing handelte!
Einspruch eBay Luxemburg - Käufer aus Lettland hat fragliche Rückerstattung erhalten
vom 12.2.2024 für 50 €
Nun wollen wir anfragen ob Sie an Hand dieser Infos die ich selbstverständlich ergänze, eine Pflicht Verletzung seitens eBay sehen wie zum Beispiel die Förderung der Bandenkriminalität, da wir bereits die Staatsanwaltschaft informiert haben, dass vermutlich eine Bande dahinter steckt die ständig deutsche Opfer bei eBay sucht. ... Ferner würde ich Sie auch bitten ob die Möglichkeit besteht eBay oder den Geschäftsführer wegen der Versäumnisse und Förderung der Bandenkriminalität anzuzeigen?! 


Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungen, die durch das nicht übernommene Grundpfandrecht gesichert sind, sollen aus dem Kaufpreis abgelöst werden. ... Kosten für Erschließungsmaßnahmen, die bis heute bautechnisch abgeschlossen sind, trägt der Verkäufer. ... Kosten für Erschließungsmaßnahmen, mit deren Ausführung im Zeitpunkt des Vertrags-schlusses begonnen worden ist oder danach begonnen wird, trägt der Käufer.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, wir haben am 14. Februar 2010 einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer unterschrieben, der eine Bauzeit von 6 Monaten nach Beginn der Arbeiten auf der Baustelle vorsieht. Für die Abschlagszahlungen ist ein Zahlungsplan für die Erreichung bestimmter Bauzustände, wie z.B.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Den Verkäufern kann jederzeit ohne Nachweis der die Fälligkeit der Forderung begründenden Tatsachen vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde erteilt werden, jedoch nicht vor Fälligkeit des Kaufpreises. 6. ... Sollte der Käufer vor vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf eigene Kosten Aufwendungen auf den Kaufgegenstand aufgebracht haben, so sind diese von den Verkäufern nicht zu erstatten. ... Für eine ordnungsgemäße Instandhaltung des Vertragsgegen- standes bis zur Übergabe haben die Verkäufer auf ihre Kosten zu sorgen.
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Im Dezember 2011 wurde angedeutet, dass ich eventuell eine Kündigung bekommen sollte. Dies ist allerdings nicht passiert.