Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Die Wohnung wurde mietvertraglich ausschließlich zur privaten Nutzung vermietet und darf gemäß Mietvertrag nicht gewerblich genutzt werden. ... f) Macht es hinsichtlich einer etwaigen Mietminderung einen Unterschied, ob der Mieter beim Gewerbetreiben oder der Privatnutzung der Wohnung durch Baulärm gestört wird?
Nebenkostenabrechnung: Zahlung nach Rechnungsvorlage
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum Anliegen: Unter § 6 Miete steht untereinander aufgelistet => 1 a) für die Wohnung 700,00 €; b)--; c) --; d) Die Betriebkostenvorrauszahlung gemäß § 7 Ziffer 2 stellt sich auf - leer - € !! ... Bei Nachfrage an den Makler, mit dessen Rücksprache mit dem Vermieter, fallen keine weiteren an. ... Frage: Müssen wir diese bereits geforderten und evtl. noch kommenden Nebenkosten bzw.
Private Vermittlung einer Immobilie - Provision möglich?
vom 7.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, da es auf diesem Portal keine Rubrik "Maklerrecht" gibt, hoffe ich, dass meine Frage hier bei "Mietrecht, WEG" auch gut aufgehoben ist. Bekannte von Bekannten wollen mich beauftragen, eine große Eigentumswohnung, in der sie selbst 25 Jahre gelebt haben, zu vermieten. ... Ich habe noch nie eine Wohnung provisionspflichtig vermittelt und habe dies auch für die Zukunft nicht planmäßig vor.
Betriebskostenabrechnung: Umlage nach Wohnfläche & Verbrauchsanteile
vom 15.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende drei Fragen: Wir wohnen in einem Mietshaus mit vier Parteien in Berlin. 1) Mein Vermieter berechnet die allgemeinen jährlichen Bewirtschaftungskosten (Strassenreinigung, Hausmüll, Regenrinnenreinigung, Hausbetreuung, etc.) anteilig nach Wohnungsgrösse. ... Wir bewohnen die größte Wohnung. 2) In meinem Mietvertrag von 2002 steht eine Klausel, dass die Heiz- und Warmwasserkosten wie folgt berechnet werden: 30% Grundkosten und 70% Verbrauchskosten. Dies macht mein Vermieter auch so.
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Jahre in Köln zur Miete gewohnt und bin zu Ende April in die Schweiz gezogen. ... Ich habe damals eine Tür in der Wohnung ausgebaut und dort in die Türzarge eine Schiebetür angeschraubt. ... Die Wohnung habe ich im guten Zustand übergeben und es gab ansonsten nichts zu bemängeln.
Mietminderungsquote bei undichter Balkontür?
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin meldete sich jemand der Wohnungsgesellschaft, schaute sich das ganze bei uns in der Wohnung an und versprach er würde sich darum kümmern. ... Nun sind unsere Fragen: Was können wir weiter tun? ... Für die Beantwortung unserer Fragen danke ich Ihnen bereits im Vorraus.
Schwanger / Legionellen im Trinkwasser
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Partner und ich, hochschwanger, sind am 18.5. in die neue Wohnung eingezogen, und ab dem nächsten Abend hatte ich schwere Übelkeit und Erbrechen, 3 Tage lang. ... Kann ich mich mit dem Vermieter einigen?
Stornierung vs. Umbuchung
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per E-Mail Kontakt zu einem Vermieter von Ferienwohnungen gehabt und mir ein Angebot machen lassen, das ich dann per E-Mail gebucht habe. Die E-Mail "Buchungsbestätigung" sah wie folgt aus: "Sehr geehrter.... gerne bestätigen wir Ihre Reservierung, wie folgt: 2-Zimmer- Wohnung, [...] ... Meine Fragen: 1.
Kündigungsfrist Altmietvertrag aus dem Jahr 1999
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §2 sind in dem Formular die Kündigungszeiten vorgedruckt ohne Bezugnahme auf §565 oder sonstigen Hinweis auf gesetzliche Bestimmungen, sondern nur die Auflistung der je nach Wohndauer verlängerten Kündigungsfristen.Bei mehr als 10-jähriger Mietdauer verlängert sich also die Kündigungsfrist auf 12 Monate.Der Vermieter hat in der Rubrik "Mietzeit und ordentliche Kündigung" handschriftlich eingetragen:"Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.1999,unter Beachtung §20". ... Punkt 2 dieser Vereinbarung ist vorgesehen für die weiteren Vereinbarungen und hier hat der Vermieter handschriftlich folgenden Passus niedergeschrieben: "Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist erstmals zum 30.9.2000." Nun habe ich am 3.Werktag des Monats April zum 30.6.2010 gekündigt und der Vermieter meint,dass meine Kündigungsfrist wegen der über 10-jährigen Mietdauer 12 Monate beträgt.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorabnahmeprotokoll, zu dessen Unterschrift meine Freundin (Mieterin) gedrängt wurde, sind folgende Mängel/Verpflichtungen aufgeführt: "Bis zum Endabnahmetermin sind vom Mieter nachfolgend aufgeführte Leistungen/Mängel zuerbringen/zu beseitigen: finanzielle Beteiligung als Alternative: -Wandtapete Wohnzimmer und Schlafzimmer entfernen € 200,00 -Raufaser Küche, Flur und Bad komplett und Wohnzimmer und Schlafzimmer Decke fachgerecht weiß übergeben € 3,00/m² -Haken, Schrauben, Dübel etc. entfernen € 25,00 -Dübellöcher fachgerecht schließen € 25,00 -Wohnung komplett beräumen -Wohnung komplett reinigen -Fußboden Flur und Wohnzimmer Schadstelle € 50,00" Der Fußboden ist mit PVC-Belag (bei Einzug neu) ausgelegt. ... Ansonsten ist die Wohnung in einem guten Zustand (Nichtraucher). ... Jetzt zu meinen Fragen: 1) Müssen überhaupt Schönheitsreparaturen ausgeführt werden?
Änderung am Mietvetrag
vom 21.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Monaten einen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit über eine private Wohnung mit meinem Vermieter abgeschlossen, der auch gleichzeitig mein Großvater ist. ... Es geht ihm hauptsächlich um folgende Änderung da er beabsichtigt die Miete zu erhöhen: X Der Vermieter ist berechtigt, die Miete nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften zu erhöhen. ... Konkret lautet seine Forderung nun: - Ich stimme einer Neufassung des Mietvertrags zu, ohne meine Abänderungen (daraufhin wird er wie mündlich angekündigt nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften die Miete erhöhen. - Ich verweigere mich einer Neufassung und bestehe auf den, in meinen Augen rechtsgültigen, bestehnden Mietvertrag (daraufhin wird er rechtlich gegen den Vertrag vorgehen und mich u.A. wegen Urkdunenfälschung anzeigen) Meine Fragen nun: -> Ist meine Änderung legitim, der Mietvertrag rechtsgültig und einzuhalten?
Abgeltungsklausel: Berechnung nach starrer Zeitfolge
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich als Berufspendler allein bewohnt, in der Regel von Montagabends bis Freitagmorgens, war an Wochenenden nicht dort sondern bei meiner Familie im eigenen Haus. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsrep. noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönh.rep aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsrep während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsrep fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Antwort bitte bis 26.8. abends.
Verpflichtung zu Streichen bzw. Endrenovierung beim Auszug
vom 23.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe nach 2,5 Jahren aus einer relativ hochwertigen Neubau-Wohnung aus, die ich direkt nach dem Bau als erster bezogen habe. ... Meine Fragen: - Sind die im Vertrag stehenden Klauseln wirksam oder gilt hier, dass sie mich als Mieter über Gebühr benachteiligen? ... Nach fruchtlosem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
erotisches Massagestudio
vom 4.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze eine Gewerbeimmobilie im Parterre eines Haus in 60316 Frankfurt und möchte diese vermieten. Im Haus gibt es noch vier weitere Wohnungen / Eigentümer. Deren Immobilien sind Wohnungen oder als solche genutzt.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Guten Tag, wir müssen aufgrund eines Todesfalles eine Wohnung auflösen. ... Außerdem soll die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand übergeben werden. Aus diesem Sachverhalt ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Muss die Tapete entfernt und die Decke gestrichen werden, Türen und Heizkörper lackiert werden?
Nebenkosten in der Erbengemeinschaft
vom 26.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Jahr wurde eine Erbengemeinschaft (nachfolgend: EG) Eigentümerin der Wohnung, die ich bereits seit 30 Jahren als Mieter bewohnte. ... Ich wurde also zu 50% mein eigener Mieter. Bei der Abrechnung der Nebenkosten, die ich ebenso wie die Miete auf das Konto der EG vorausgezahlt habe, ergab sich nun ein niedriges dreistelliges Guthaben zu meinen Gunsten.