Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Anstellungsverzicht
vom 20.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Tätigkeit läuft unter einem Dienstleistungsvertrag zwischen meinem Arbeitsgeber und dem „Kunden-Unternehmen". ... Der Auftraggeber verpflichtet sich und seine Verbundenen Unternehmen, keine Mitarbeiter der Beauftragten direkt oder indirekt abzuwerben. ... Diese Verpflichtung gilt, solange die Parteien in Vertragsbeziehungen gestützt auf diese AGB stehen und endet ein Jahr nach vollständiger Erbringung der Dienstleistungen aus dem letzten Vertrag."
Wandlungsbegehren nach Kauf eines hochwertigen Konsumguts
vom 8.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Unternehmen handelt mit restaurierten elektronischen Apparaten für Sammler und Museen. ... Als Hauptleistungspflicht lobe ich Abholung aus, gleichwohl habe ich in meinen AGB auch die Widerrufsklausel, die von Versandhändlern verlangt wird. ... Nach Austausch von Informationen biete ich Mitnahme zu einem befreundeten Elektronik-Unternehmen in der Nähe des Kunden an, organisiere dort Besichtigung und Vorführung und räume dem Kunden sofortige Rückzahlung des vorab zu entrichtenden Kaufpreises ein, sollte das Gerät nicht die beschriebene Qualität und die zugesicherten Eigenschaften besitzen.
1und1 - Nach Umzug kein DSL technisch möglich
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage war ein bestehender 1und1-DSL-Vertrag. ... Daraufhin kündigte ich meinen Vertrag nach einer angemessenen Frist zur Vertragserfüllung (bereitstellen eines DSL-Anschlusses)mit sofortiger Wirkung. 1und1 akzeptierte die Kündigung jedoch erst zum ende der Mindestvertragslaufzeit (August 2008). 1und1 schrieb immer wieder dass ein Umzug kein Kündigungsgrund sei. ... Nachdem ich stillschweigend von 1und1 geänderte AGB´s bei Ihnen vorlegte, kündigte man meinen Vertrag "aus Kulanz und ohne Anerkennung einer rechtspflicht" meinen Vertrag Ende Februar 2008.
Vorfälligkeitsentschädigung Kredit
vom 15.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 2) Bei Verbrauchern als Darlehensnehmer muß eine korrekt formulierte Widerrufsbelehrung in den Vertrag aufgenommen werden, da die Vorfälligkeitsentschädigungs-Regelung sonst ungültig ist - muß ich bei einer GmbH (Kaufleute) als Darlehensnehmer auch eine Widerrufsbelehrung in den Vertrag aufnehmen, damit die Vorfälligkeitsklausel wirksam ist? ... Auszug aus Vertrag - Vertragsklausel vorzeitige Rückzahlung: Bei Verkauf des Geschäftsbetriebes oder Teilen davon oder bei Verkauf der unter Punkt 1 a genannten Immobilien oder Teilen davon, hat der Darlehensnehmer auch die Option, das Darlehen vollständig zu tilgen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung an den Darlehensgeber in Höhe von drei Prozent Zinsen p.a., gerechnet auf die Darlehenssumme von EUR 250.000,00 für die gesamte Restlaufzeit des Darlehens. ... Andere Möglichkeiten zur vorzeitigen Rückzahlung durch den Darlehensnehmer enthält der Vertrag nicht.
Anfrage zu rechtlichem Rat bezüglich IPO-Aktienzuteilung und Ablehnungsmöglichkeiten
vom 27.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich an Sie, um rechtlichen Rat bezüglich einer IPO-Aktienzuteilung zu erhalten. Folgende Situation liegt vor: Ich habe im Rahmen eines IPOs eine Zuteilung von 400 Aktien erhalten, verbunden mit einem Betrag von 9.860 Euro. Im Vorfeld wurde kein fester Kaufpreis oder die Anzahl der Aktien festgelegt.
Schadenersatzforderung - Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen?
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein Forstunternehmen welches Holz aus dem Waldbestand an Wegesrand rückt.So wird es dann sortiert, aufgeschichtet ,gemessen und zur Abfuhr bereitgestellt.Ein anderes Forstunternehmen bat mich um Unterstützung.Ein Vertrag wurde angefertigt,sprich 13.000 ftm.Holz zu rücken zu je 6,30€ pro ftm also 81.900€ netto.Nach vier monaten wurde immer noch kein Holz abgefahren.Lediglich nur 1200 ftm wurde von mir gerückt, also 7.560€ wurden abgerechnet.Danach hat das Forstunternehmen denn Vertrag gekündigt,mit der Angabe der Holzkäufer sei Abgesprungen.(nicht bestandteil meines Vertrages)!
Arbeitsrecht - Weihnachtsgeld
vom 3.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wird aufgeführt: Soweit der Arbeitgeber eine zusätzliche Gratifikation, Prämie oder Sonderzahlung gewährt, erkennt der Mitarbeiter hiermit an, dass solche Zahlungen freiwillig erfolgen und auch nach wiederholter Gewährung nicht zu einer Verpflichtung des Arbeitsgebers zur Fortsetzung derartiger Zahlungen führen.
Kostenrechnung für Angebot
vom 23.3.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir von einer Werbeagentur ein Angebot für die Beklebung eines Fahrzeuges machen lassen. Da mir das Angebot zu teuer war, habe ich es nicht wahrgenommen. Nach einiger Zeit bekam ich eine Rechnung für die Erstellung dieses Angebotes.
portokosten internet
vom 9.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
als gewerblicher Versender haben wir immer wieder Diskussionen mit unseren Kunden: wir versenden ab 50,- portofrei. Beispiel: Kunde bestellt Ware für 49,- plus Ware für 2,-, um 50,- portofrei zu erreichen. Kunde fordert Rücksendeschein für 49,- Ware.
Palettengutscheine vom Empfänger
vom 14.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben für einen unserer Auftraggeber im Dezember 2018 diverse Transporte zu Zentrallägern des Einzelhandels durchgeführt. Die Ware wurde auf Europaletten verladen, Tausch war vereinbart. Bei den Empfängern erhielten wir keine Leerpaletten zurück, sondern ausschließlich Palettengutschriften.
Verbindliche Neuwagenbestellung
vom 13.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.10 habe ich mit meinem Mann zusammen einen Fiathändler aufgesucht...da ich in der Absicht war, einen Fiat Doblo zu kaufen und meinen 3 Jahre alten Kia Sportage in Zahlung zu geben. Es wurde mit der Verkäuferin vereinbart, dass wir anstatt 15.000 , die ich noch an die Bank des "alten" Autos zahlen muss...(Restwert)...11.000 von Fiat bekomme und die Dinge, wie Tüv, Inspektion...was jetzt beim Kia fällig ist..auch übernommen wird...also Inzahlungnahme wie gesehen.