Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Wem gehören die Fahrzeuge nach Trennung
vom 8.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Trennungsunterhalt ist noch einvernehmlich, nach den gesetzlichen Vorschriften, zu regeln, sollte aber kein Problem darstellen. Es gibt aber ein anderes Problem. ... Wem gehören jetzt nach Trennung die Fahrzeuge und kann meine Frau von mir verlangen, dass ich diese Fahrzeuge verkaufe und den Erlös mit ihr teile?
Unbenutzbaren Gebrauchtwagen gekauft - was tun?
vom 23.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mir klar, dass es sehr schwer ist, dem Verkäufer nachzuweisen, dass er von dem Problem wusste, um den Vertrag mit der Begründung "arglistige Täuschung" anfechten zu können. Eine Anfechtung des Kaufvertrags mit ebendieser Begründung habe ich dem Verkäufer bereits zugeschickt, woraufhin dieser bestritt, von dem Problem gewusst zu haben. ... Der Verkäufer hätte also tanken können.
Kaufrecht Ruecknahme
vom 28.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Probleme: 1.Ich soll nun für die Rücksendung bezahlen und das erneute versenden dieser Maschine an mich (Wohne in Spanien/Festland) 2.Ich weiß die Maschine funktionierte nicht richtig (simple Bedienung, also kein Highend technisches Produkt) und möchte sie nicht mehr, sondern mein Geld zurück, weil es bereits die zweite Maschine ist mit dem gleichen Problem.
Computer im Auftrag bei Ebay verkauft
vom 2.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte ihnen gerne mein anliegen schildern und hoffe, daß sie mir behilflich sein können. ich stellte am 17.01.06 für einen bekannten bei ebay einen computer zum verkauf ein. in der beschreibung wies ich darauf hin, das ich diesen pc im auftrag verkaufe. nach auktionsende setzte sich der käufer mit mir in verbindung. ich gab ihm die telefonnummer des bekannten, da er die kaufabwicklung bzgl. des pc´s mit dem bekannten abklären sollte. nach einigen tagen bekam ich vom käufer bescheid, das er das geld überwiesen hat und den pc immer noch nicht erhalten habe. ich versuchte meinen bekannten mehrmals zu erreichen, jedoch ohne erfolg. nun möchte der käufer von mir das geld oder einen gleichwerigen pc haben, obwohl er es auf dem konto meines bekannten überwiesen hat. in wie weit bin ich hierfür haftbar zu machen?
Defekte Ware erhalten
vom 23.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer weigert sich jetzt einen erheblichen Preisnachlass zu gewähren oder das Gerät zurückzunehmen oder nachzubesser mit dem Argument, die Videocamera sei beim Versand in Ordnung gewesen u. es könne sich höchstenfalls um einen Transportschaden handeln. Er (der Verkäufer) habe ebenfalls Zeugen für die Funktionstüchtigkeit des Gerätes vor dem Versand und im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung stehe Aussage gegen Aussage.
Gültigkeit KFZ-Kaufvertrag bei Lieferverzug
vom 22.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erstes Problem ist, dass ich elektronisch eine von mir unterschriebene, verbindliche Bestellung versendet habe, ohne dass ich die AGB''''s erhalten habe. ... Telefonisch erreiche ich den Verkäufer nun seit zwei Wochen nicht mehr. Ich bin nach wie vor gewillt, das Fahrzeug zu kaufen, bin mir aber aufgrund der geschilderten Vorgänge nicht mehr sicher, ob der Verkäufer dazu in der Lage ist. - Kann ich aufgrund des Lieferverzuges oder der unsicheren Fahrzeuglieferung vom Kaufvertrag zurücktreten?
Abmahnung unlauterer Wettbewerb (Ebay)
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin seit 06.05 als Privatperson bei Ebay angemeldet und habe ca.600 Bewertung. ich verkaufe 30 bis 40 Artikel(Sport Kleidung und Schuhe) pro Monat und erzielen Gewinn in höhe von maximal 350 €. ... Gestern habe ich von einem Kunde,der auch Privat Person ist, die folgende Nachricht bekommen: Sie verkaufen über ebay seit geraumer Zeit Neuware.
Ablehnung Kulanzantrag beim Autohersteller - Reaktion?
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dauerhaftes Problem erweisen sich Klacker- und Ruckelgeräusche beim Anfahren und Beschleunigen.Insgesamt wurden zur Behebung des Problems seit meinem Kauf im Juli 2007 dreimal die Zündspule erneuert.Die technische Überpüfung in der Werkstatt ergab jedoch nun, dass die Geräusche von einem fehlerhaften Multitronic-Getriebe herrühren. ... Umfangreiche Recherchen in Autoforen, in denen ich hunderte von ebenfalls Geschädigten fand, sowie in einschlägigen Automagazinen ergaben jedoch, dass die bis Baujahr 2004 eingebauten Multitronic-Getriebe mit Lamellenkupplung ein massiv auftretendes, serielles Problem bei AUDI darstellen.Im Herbst brachte AUDI nämlich daraufhin ein überarbeitetes Getriebe mit 7 statt 6 Lamellen auf den Markt und bot geschädigten AUDI Kunden den kostenlosen Austausch des alten Getriebes gegen das verbesserte an.Hier handelt es sich also nicht um VERSCHLEISS, sondern um einen MANGEL.Die entsprechenden rechtlichen Abgrenzungen zwischen Verschleiss und Mangel sind mir bereits bekannt. ... Für eine ausführliche Antwort auf mein Problem wäre ich Ihnen überaus dankbar
gemeinsamer Immobilienbesitz Vermögensaufteilung Wertermittlung
vom 26.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder ist im Falle des Verlangens verpflichtet, bei dem Verkauf des Grundbesitzes mitzuwirken und insbesondere alle Erklärungen, die dazu notwendig sind, abzugeben. ... Mein geschiedener Mann möchte das Haus nun verkaufen. ... (dass generell der Verkauf verlangt werden kann, steht außer Frage, s.o.)
Rücktritt Gebrauchtwagen wegen nicht bekannten Unfallschaden
vom 7.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler macht Wandlung ohne Problem abzgl. der gefahrenen Kilometer. Problem ist aber, da Standheizung (3.000 Euro) und Alarmanlage (1.000 Euro) und Multimedia (5.500 Euro) nachträglich von Fachwerkstatt mit Rechnungen eingebaut wurden und beim Rückbau natürlich Beschädigungen bleiben.
Zugewinn Gewerbeimmobilie
vom 14.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Problem ist aber nun, dass ich die Immobilie dann verkaufen müsste, um ihn auszuzahlen. Da es sich um eine Gewerbeimmobilie handelt, müsste ich aber bei Verkauf 40-50% Steuern zahlen. ... (falls ich nicht verkaufe) Ich freue mich wenn Sie mir weiterhelfen können.
Bild auf Mallorca gekauft und nie abgeholt
vom 5.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sagte, "kein Problem" und schrieb mir dies auch auf die Quittung: "Bild wird gelagert, bis es abgeholt wird." ... Der Verkäufer ist dazu nicht bereit, er plädiert darauf, dass er das Bild "a so lange gelagert hätte. ... Da ich wie gesagt das Bild nicht mehr möchte, der Verkäufer es auch nicht mehr weiter lagern will, und ich wirklich keine Anschrift o.ä. hätte, wohin es geschickt werden könnte.
Gewährleistug - kein Recht auf Ersatz vom Verkäufer
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben vor 2 jahren einen holztisch gekauft. dieser hat die eigenschafte, nach denen wir ca 1 1/2 jahren gesucht haben, mindst. 2 x 1 m, aus einer Platte und kolonialstil. nachdem wir den tisch gekauft haben, haben wir darauf unsere gesamte einrichtung im wohn- und esszimmer eingerichtet. nach ca. 1 jahr ist uns ein fehler aufgefallen, der tisch hat mehrere ecken die auf stoß gearbeitet sind. das holz hat sich an den stellen zusammengezogen, sodas wir eine fuge hatte. das kaufhaus hat uns einen neuen tisch geliefert. nun ist uns aufgefallen, das bei dem neuen tisch das gleiche problem auftritt (noch innerhalb der 2 jahre vom ersten tisch). dies ist dem kaufhaus auch mitgeteilt worden. unsere froderungen waren, entweder kaufpreiserstattung von 250 euro oder die neulieferung. da der tisch nicht mehr im programm ist, "durften" wir uns einen neuen aussuchen. leider haben die keinen mit den gewünschten eigenschaften und ein anderer stil käme nicht in frage, da wir dann ein buntes wohn- und esszimmer hätten. angebot vom kaufhaus waren 150 euro in bar oder einkaufsgutschein von 250 euro, nach erneuten nachfragen wurde die barsumme auf 200 erhöht. unsere forderung sind weiterhin 250 euro. was können wir machen?
Aufsteigende Feuchtigkeit im Wände
vom 10.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich haben wir auch ein Gerät von alten Besitzer entdeckt dass soll die Aufsteigende Feuchtigkeit im Wände verringern das heißt die Aufsteigende Feuchtigkeit problem schon bekannt bevor unser Kauf aber der alt Besitzer zu uns nicht mitgeteilt vor dem Kauf. Wir haben eine Angebot von firma ISOTEC um dies Problem mit Horizontalsperre zu beheben und kostet uns ungefahr 14000 euro. Jetzt die Frage, als Käufer habe ich was getzliche Recht/Unterschutzung um der Verkäufer zu klagen dass er Absichtlich diese Problem versteckt und nicht erwähnt in die Kaufvertrag.