Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Software gekauft, aber nicht zahlen
vom 11.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gewerblichen Kunden, dieser hat eine Ratezahlung mit mir vereinbart und hat auch die erste Rate gezahlt und die Software bekommen. ... Nach meiner Ansicht muss er zahlen, da die Leistung erbracht wurde und die Software auch lauffähig ist (Wir haben mehrere Kunden mit derselben Software).
Umschlaggestaltung als Arbeitnehmer
vom 11.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein renommiertes Frankfurter Museum habe ich auf Wunsch des Bestellers (Kunden) einen Umschlag entworfen, der mit marginalen Korrekturen auch Verwendung fand. ... Die Kernfrage also: hat mein Arbeitgeber rechtens gehandelt oder gegen Urheberrecht verstoßen (indirekt sogar der Kunde?)?
Erlaubnis für Nutzung meines Filmmaterials
vom 4.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ein paar Tagen eine eMail von ein amerikanischen Werbefirma bekommen. Die Firma ist offizieller Werbepartner von Audi in Amerika. In der eMail werde ich gefragt, ob ich Interesse daran habe, ein Video, welches ich selbst gefilmt und bei youtube veröffentlicht habe, für einen Werbefilm zur Verfügung zu stellen.
Kundenschutzklausel
vom 1.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Rahmenvertrag mit dem Vermittler folgende Kundenschutzklausel: 1. der Kunde verpflichtet sich, für die Dauer von 12 Monaten nach Ende des jeweiligen Projekteinzelvertrags für keinen Kunden tätig zu werden, an deren Projekten er mitgearbeitet hat. 2. der Auftragnehmer verpflichtet sich, seinen Mitarbeitern sowie sonstigen eingesetzten Personen eine gleichlaufende Verpflichtung aufzuerlegen. 3. für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die kundenschutzregelung hat der Auftragnehmer eine Höhe von 10.000€ an „den Vermittler" zu entrichten (...)
Bearbeitungsgebühren
vom 30.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen deshalb von der Rechtmäßigkeit dieser Vereinbarung aus. ... Kann tatsächlich eine individuelle Vereinbarung unterstellt werden, wenn die Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühren nie zur Disposition standen, sondern von der Bank vorgegeben wurden? ... Darf die Bank unter Berufung auf die Gültigkeit der Vereinbarung a b s o f o r t weiterhin monatliche Verwaltungskosten berechnen oder müßte sie diese nicht -zumindest ab sofort- einstellen?
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Brautpaar und Umbuchung Das Brautpaar kann diese Vereinbarung ohne Angabe von Gründen kündigen. ... Textform Nebenabreden, Ergänzungen oder Abänderungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit mindestens der Textform (Schriftform/Urkunde, E-Mail, Telefax) 11. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt das die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht.
Unterschlagung oder rechtens -Provisionszahlung bleibt aus
vom 26.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Provisionsanspruch entsteht, wenn der Auftrag geprüft, angenommen und die Anzahlungsrechnung (50%) durch den Kunden erfolgt ist. ... Zum Fall: Der Hv reichte im Dezember 2022 insgesamt sieben Aufträge ein, wovon leider kein Auftrag mehr geprüft und entsprechend gezahlt werden konnte, weil der zuständige Sachbearbeiter im Urlaub war.somit ist laut Vertrag keine Zahlung durch den Unternehmer an den Hv zu leisten, sondern erst im kommenden Monat (Februar) da sich eine Notsituation beim Hv ergab, bat er jedoch die Zahlung vorzuziehen, damit er seine Schuld gegenüber dem FA ausgleichen und somit nicht Gefahr läuft die Familie ( frau und zwei Kleinkinder) nicht mehr ernähren zu können.der Geschäftsführer zu, dass die Kunden die angezahlt hätten abzurechen und das vor dem 15.02.2023. Zum 20.01.2023 hatten drei Kunden angezahlt, leider wurde die Zusage nicht eingehalten und auf Nachfrage wurde der Hv immer wieder fadenscheinigen Aussagen vertröstet.
ATZ und Betriebsübergang §613a
vom 24.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite in einem Unternehmen im Bereich "Serviceleistung für Kunden". Ein spezieller Kunde für den u.a. auch ich arbeite, hat den Servicevertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber gekündigt und wird den Support durch einen neuen Servicedienstleister erbringen lassen. Mein jetziger Arbeitgeber plant zum Jahresende mit dem neuen Servicedienstleister einen Betriebsübergang für meine Kollegen und mich, die für den speziellen Kunden arbeiten.
Sonderkündigung bei Stromliefervertrag
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einem Stromliefervertrag mit Bonusregelung mit den Stadtwerken. Der Vertrag gewährt einem Bonus auf den allgemeinen Stromtarif. Im Gegenzug habe ich eine 6 Monatliche Kündigungszeit.
Generalquittung?
vom 20.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die enthielt unter anderem die Vereinbarung, dass ich das gesamte Kundenpotenzial dieser Tätigkeit als eigene Kunden weiter nutzen könnte. ... Darf ich das Hardcopy auf meiner Website abbilden und die Kunden darauf aufmerksam machen, dass mein ehemaliger Auftraggeber meine Unterlagen unerlaubt als die Seinen ausgibt?
Auflösungsvertrag Selbstständig
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im Mai 2008 , 3 Jahre - als Handelsvertreter für ein Unternehmen mit der Vermittlung von Verträgen, ( Internet, Telefon, ect. )tätig. Ich möchte nun wegen ständiger Diskrepanzen, was Provisionsabrechnung, Provisionsrückforderung, Provisionsverlußt,aber auch die nichtbearbeitete Störungsmeldung, bis zur Kundentäuschung, den Vertrag beenden. Meine Frage: Wie berechnet sich die Abfindung und wie schreibe ich eine rechtssichere Vertragsauflösung.
Pflicht/Bezahlung Überstunden/Bereitschaftsdienst
vom 14.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Explizite Vereinbarungen über die Pflicht zur Leistung von Überstunden oder zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen bestehen nicht ! ... Nach 5 Jahren Ausführung des Bereitschaftsdienstes (Telefondienst per Handy, wobei im Bedarfsfall auch zu den Kunden gefahren werden muß.) ohne jedweden Ausgleich/Vergütung, wurde Anfang dieses Jahres eine Zusatzvereinbarung mit folgenden Wortlaut geschlossen: "Zusätzlich erhält er für seinen Einsatz im Bereitschaftsdienst in mindestens einer Woche pro Monat (1,5 Wochen sind realer Durchschnitt) einen pauschalen Zuschlag von 75 €, der aber bei Nichtteilnahme am Bereitschaftsdienst (Krankheit, Urlaub Lehrgänge o.a.) im entsprechenden Monat wieder entfallen kann." ... Desweiteren werden keinerlei Aussagen über zeitlichen Umfang des Dienstes und zeitliche Vorgaben bis zum Eintreffen beim Kunden getroffen.