Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Insolvenzrecht mahnungen
vom 11.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Kündigung des Darlehens hatte ich mich zwar mehrmals bereit erklärt, die monatlichen Ratenzahlungen trotz Umzug ins Ausland weiterhin zu zahlen, jedoch bestand die Bank auf ihrem Recht der Kündigung lt. entsprechender Klausel im Darlehensvertrag. Jetzt fordert mich die Bank auf, eine Schuldanerkenntniss zu unterzeichnen und trotz der erfolgten Vertragskündigung die bisher übliche monatliche Darlehensrate weiterhin zu zahlen. ... Vermögensgegenstände besitze ich nicht und meine Rente ist mein einziges Einkommen.
zuzahlung für Pflegeheim
vom 27.1.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat 950€ Rente den Rest lege ich von Ihren Ersparnissen drauf. ( Ich habe die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung). ... Ich habe eine Festanstellung und ein einkommen von 1700€ im Monat, meine Lebensgefährtin ist selbstständig. ... Zu dem kommt noch das ich als Erbe den Pflichtteil an meinen Vater Zahlen muss, wie verhält sich dieses?
Unterhalt für mich und meinen Sohn
vom 4.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mich von meinem Mann trennen . Was steht mir an Unterhalt zu? Mein Mann und ich sind im August 14 Jahre verheiratet, wir haben 2 Kinder ( 14 und 10 Jahre ).
Kostenübernahme Wohnungsauflösung
vom 27.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente deckt nicht die Kosten, die bisher angefallen sind und auch nicht die Kosten des Pflegeheims. ... Mit diesem habe ich heute gesprochen und er hat mir mitgeteilt, das ich mich um die Wohnungsräumung kümmern und die Kosten dafür tragen muß, da die Kosten der Pflege durch die Rente nicht gedeckt werden und der Landeswohlfahrtsverband die Hand auf den Einnahmen hält.
trennung Rentner
vom 18.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ehepaar: Er, Rentner (1800,00€) 73 J. Sie 62J. ca. 30Jahr in zweiter Ehe verh., gemeldet da, wo die gemeinsame Eigentumswohnung ist. Er lebt seit ca. 4,5J bei seiner Freundin, lebt von ca. 500,00€, zahlt die Kosten für die Wohnung und sämtliche Nebenkosten plus ca. 400,00 € Unterhalt für die Ehefrau.
Altersvorsorgeunterhalt
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe seit meiner Scheidung putzen ,da ich keinen Beruf erlernt habe und zahle eine private Rentenversicherung da ich mal kaum eine gesetzliche Rente bekommen werde.
Mietvertrag obwohl in SCHUFA
vom 17.12.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und noch eine kurze Frage: Würde das GELD überhaupt ausreichen, um 700,-- Miete zu bezahlen: - 822,-- ALG II / 173,-- Rente von verstorbener Frau / 316,-- Halbweisenrente für behinderten Sohn - wird doch s e h r e n g vom Geld her werden, richtig?
Ehegattenunterhalt, Wie groß sind die Chancen, dass ich aus der Verpflichtung herauskommen kann?
vom 5.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Ehe von 15 Jahren, zahle ich nunmehr seit 11 Jahren Ehegattenunterhalt von mehreren 100 €/m. Meine Ex- Frau könnte jetzt Rente beantragen (selstverständlich mit Abzügen). ... Fragen: 1)Wie groß sind die Chancen, dass ich aus der Verpflichtung herauskommen kann, oder zahle ich bis zu ihrem Ableben. 2) Da ich etwa vor 5 Jahren einen sogenannten "Karrieresprung" ( mit mehreren 100 km entferntem Wohnungswechsel) gemacht habe, und seither mehr verdiene, habe ich Bedenken, dass bei meinem obigen Ansinnen der Schuß nach hinten losgehen könnte ?
beschränkt-erweitert beschränkt
vom 22.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 2008 Zusammenveranlagung mit Splittingtabelle, meine Frau hatte kein Einkommen nur in Deutschland. ... Tätigkeit-Physiker 2008 = 4.394€ Einkünfte Renten gesetzliche Rentenvers. Jahresbetrag Rente seit 1.4.1996, Jahresbruttorente 50% Jahresrente 14.031€, steuerfreier Teil 6.940€, Steuerpflichtiger Teil 7.091€ betriebliche Alterversorgung VBL Jahresrente 20.874€, Ertragsanteil 22% = 4.592€ Einkünfte Vermietung und Verpachtung: Betrag 2008 = 26.600 € können bei Wohnsitz Brasilien die Flugkosten abgesetzt werden.
Eheleute vereinbarten Unterhaltsverzicht
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher trat auch keine Behörde auf mich zu, dass ich Unterhalt zahlen soll, egal was wir vereinbart haben. ... Die Mittel des Staates werden immer knapper, deshalb habe ich Bedenken, ob ich auch weiterhin verschont bleibe, Unterhalt an den Ex-Mann zu zahlen. ... Es kann nicht sein, dass ich jetzt verzichte auf das Haus und der Staat trotzdem irgendwann sagt, ich als Frau muss zahlen.
Bafög-Amt: Anerkennung von Einmalzahlungen als faktische Unterhaltsleistung
vom 13.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anregung des vorsitzenden Richters wurde in dem Verfahren die Auseinandersetzung ( teilweise strittige laufende Forderungen, aber insb. zum nachehelichen Unterhalt bis zur Rente meiner Ex ) mit einer pauschalen Abgeltung von TEU 70 abgeschlossen und auch so durchgeführt.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt / Schonvermögen
vom 13.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit 1994 EU-Rente i.H.v. 1510,00 €, zzgl. 500,00 € Versichertenrente aus der Versorgungsanstalt des Bundes un der Länder. ... Grundbesitzabgaben, Strom Gas Telefon und Versicherungsverträge habe ich gesondert aus meinem Einkommen finanziert, bezahle zur Zeit auch weiterhin Im Wohnmobil hält sich der Mann bis auf kurze Aufenthalte im Hause auf, wohl um sich nicht ´den Wert der freien Wohnung anrechnen lassen zu müssen- hat diese Strategie Erfolg? ... Mir ist bekannt, dass ich bis zur Eigenbehaltsgrenze von ca 1078 € herangezogen werde. ist es vor dem Hintergrund der Reform des Unterhaltsrechtes möglich, dem Mann entgegenzuhalten, dass ich mit 100 % MdE aufgrund Zustandes nach intercerebraler Hirnblutung mit spastischer Hemiparese li ( Halbseitenlähmung ) einen erhöhten behinderungsbedingten Mehrbedarf habe ( bsp.weise um geeignetes Schuhwerk von 750,0 € zu zahlen und erhöhten Kraftstoffverbrauch zu finanzieren als aG) und er durch die fortgesetzte Nichterwerbstätigkeit infolge Alkoholabusus ( 3 Entzüge der Fahrerlaubnis aktenkundig, kein stat.Entzug )die Bedürftigkeit selbst herbeigeführt hat?