Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.509 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Da, sich die berufliche Entwicklung unseres Sohnes nicht so gestaltet hat, wie vorgesehen, möchten die zwei nun in die Wohnung einziehen Familiengründung. ... Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen.
Küchenverkauf nach Trennung
vom 10.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner und ich sind vor 17 Monaten in eine gemeinsam Wohnung gezogen. ... Mein Partner wird in der Wohnung bleiben und ich suche mir eine neue Wohnung. Da die Küche in der gemeinsamen Wohnung drin bleibt, möchte ich hier eine Abstandssumme von meinem Partner haben.
Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hatte ihre Wohnung zum 31.01.2017 gekündigt. ... Sie war nicht bezugsfertig für einen Nachmieter. ... Da die Wohnung für den Nachmieter nicht ab 01.02.2017 bezugsfertig war, habe ich als Vermieter eine Malerfirma für die Durchführung der Arbeiten beauftragt und die Kosten dafür der Mieterin in Rechnung gestellt.
Forderung aus Stromlieferung
vom 27.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Hier meine Frage: Ich bin am 01.11.2007 vom Land Brandenburg nach Berlin verzogen. Habe mich bei sämtlichen Anbietern (Strom, Gas, Wasser) telefonisch mit den aktuellen Zählerständen abgemeldet.
Erfolgsaussichten einer Klage auf Kautionserstattung?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da 1,5 Jahre gewohnt, die Wohnung war nicht abgenutzt. ... Bei Übergabe meinte mein Vermieter, eventuell müssten die Wände noch gestrichen werden, falls der Nachmieter die Wohnung so nicht abnimmt. ... Er habe mit mir telefonisch ausgemacht, dass die Wohnung von einem mit ihm befreundeten Maler (schwarz (!)
Kostenbeteiligung Parkettschaden
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter wohnt bereits seit einem Jahr in meiner alten Wohnung und ich habe den Eindruck, dass der Vermieter willkürlich die 600,00 € festgelegt hat. Am Tag zuvor hat er schwer gestöhnt, weil das Laminat (wurde neu für die alte Wohnung in zwei Räumen verlegt) so teuer wäre. An ein Abschleifen des Parketts glaube ich nicht, da die Nachmieter älter (über 70 Jahre) sind und kein Interesse an den Unannehmlichkeiten haben.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bitte nur von einem Anwalt für Mietrecht, da Vertrag mit Individualvereinbarung) Liebes Anwaltsteam, in den kommenden Wochen werde ich aus meiner Wohnung ausziehen, die ich seit rund 15 Jahren bewohne. ... Auch zum Ende eines Mietverhältnisses bin ich nicht an einem Streit interessiert, doch möchte ich gerne meine "aktuelle Verhandlungsposition" für ein Gespräch mit meinem Vermieter kennen, um auf eine für alle Beteiligen (Vermieter, Vormieter, Nachmieter) sinnvolle Lösung hinzuwirken (Win-Win-Win). Die Nachmieter beabsichtigen sowieso, die Wohnung in "Ihren Wunschfarben" zu überstreichen.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat".
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Status der Wohnung: Der Zustand der Wohnung welche zum 31.12.09 gekündigt wurde stellt sich wie folgt dar: Einzelne Räume wären zwar noch knapp innerhalb der o.g. ... Somit ist der Gesamtzustand einem Nachmieter ohne neue Renovierung (Streichen und Tapezieren) nicht zumutbar. ... Können wir die Wohnung bedenkenlos in o.g.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist der Fall, - wenn der Mieter berufsbedingt gezwungen ist, einen ortswechselvorzunehmen; - wenn sich Familiennachwuchs angekündigt hat und die Wohnung deshalb zu klein wird. Darf der Mieter in diesen Fällen ausnahmsweise einen Nachmieter benennen, kommt er aus seinem Mietvertrag aber nur heraus, wenn der vorgeschlagene Nachmieter auch geeignet ist. ... Doch von dem Zeitpunkt an, zu dem dervom Mieter angebotene Nachmieter bereit ist, die Wohnung zu übernehmen, wird der Mieter von seinen Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter frei, muss also auch keine Miete mehr zahlen.
Mietforderungen
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Da noch einiges in der Wohnung zu erledigen war (auch besenreine Reinigung) kam es erst am 4.8.2012 mit Duldung des Vermieters zur Wohnungsübergabe. ... Außerdem schickt er uns Rechnungen für abgeschliffene und neu versiegelte Böden, sowie über eine Grundreinigung (488,82 und 357 €), obwohl die Wohnung unsererseits besenrein übergeben wurde.
Kauf durch Minderjährigen / Schadenersatz
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, anläßlich meines Umzuges habe ich eine kleine Einbauküche ohne schriftlichen Kaufvertrag preisgünstig an den Nachmieter verkauft. ... Allerdings haben die Elten ja offensichtlich auch der Anmietung der Wohnung, einer Werkswohnung des Unternehmens, in dem der Nachmieter eine Ausbildung begonnen hat, zugestimmt. ... Schadenersatz - sowohl für die Nutzung der Küche als auch für eventuelle Beschädigungen und die zusätzlich anfallenden Transportkosten von der alten zur neuen Wohnung - verlangen?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verpflichtung, übernimmt der Mieter deshalb, da er bei Bezug der Wohnung eine voll renovierte Wohnung übernommen hat. Der Mieter übernimmt die Verpflichtung die Wohnung wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. ... Ziff. a+b) können nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters auf den Nachmieter übertragen, sofern eine vertragliche Zusatzregelung getroffen worden ist, aus der hervorgeht, daß ein finanzieller Ausgleich, für entfallene Renovierungsarbeiten, dem Nachmieter gezahlt worden ist.
Rückforderung Ablösezahlung
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.4.05 war ich auf Wohnungssuche und habe einen Besichtigungstermin bei einer Mieterin wahrgenommen, die zum 01.04.05 einen Nachmieter suchte. Die Wohnung war sehr schön, allerdings wurden von der Vormieterin 1500 € Ablöse für eine kleine, maßeingepasste Küche gefordert. ... Kann es sein, dass ich auf der überteuerten Küche sitzen bleibe, wenn sie keinen anderen Nachmieter findet und ich die EBK eventuell sogar ausbauen muss, obwohl ich die Wohnung nie angemietet habe?
Mietkaution-wer hat Recht?
vom 28.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben folgendes Problem und zwar: Am 30.09.15 hatten wir die Abnhame-Übergabe der Wohnung. ... Ende Oktober sagt die Vermieterin, dass unser Nachmieter irgendwelche Kratzer am Fenster gefunden hat.
Widerruf Wohnungskündigung durch Mieter
vom 22.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, eine kurze Frage zur Klärung meiner Position als Eigentümer und Vermieter: Am 16.02.2019 kündigte einer meiner Mieter seine Wohnung fristgemäß zum 31.05.2019. Daraufhin wurde durch die Verwaltung die Wohnung zur Neuvermietung ausgeschrieben und seit vorgestern gibt es einen potentiellen Nachmieter, der die Wohnung nur noch besichtigen möchte - aber sich anhand der vorliegenden Informationen und Daten schon zu 90 % entschieden hat.