Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Renovierung bei Auszug (Gewerbe) / Kosten Heizungszwischenablesung
vom 17.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Wir vermieten ein kleines Büro in unserem Haus in Sachsen Anhalt an einen Vertreter. ... Der Mieter hat jetzt fristgerecht zum 31.03.2011 gekündigt. ... Müßen wir das als Vermieter als reine Verwaltungskosten behandeln oder können wir die Sonderausgaben alleine dem ausziehenden Mieter in Rechnung stellen?
"Bauträger-Schimmel-Kaution"
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von meinen Nachbarn im Haus und aus Häusern der Nachbarschaft erfuhr ich von der gleichen Problematik. ... Der Bauträger behauptet aber, die Mieter lüften falsch und heizen zu wenig. ... Ich habe nun den Bauträger angeschrieben und ihn mit einer 2 wöchigen Frist gebeten, mir meine Kaution zu überweisen.
Kann ich von einem Mietvorvertrag zurücktreten
vom 3.1.2021 für 52 €
Wir haben mit den Vermietern ein Mietvorvertrag unterschrieben. ... Dem Vermieter sind bis jetzt unseren wegen keinerlei Kosten entstanden, das Haus wurde damals auch nicht mal als Anzeige inseriert, es gab lediglich ein Zettel auf dem Fenster - zur Vermieten. Das Haus ist noch nicht fertig und die Vermieter haben eigentlich noch genug Zeit neue Mieter zu suchen.
Falsche Versprechungen
vom 6.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 1 Jahr hat es sich ergeben, dass ich in eine andere freie Wognung im selben Haus ziehen kann. ... Doch immer musste ich volle Miete bezahlen.Zu allem kommt noch das eine Steckdose gebrannt hat. Doch -NICHTS passiert.Jetzt war auch noch ein Elektriker da und wollte alles sperren da nichts mehr zulässig sei.Ich habe demzufolge für Mai und Juni nur die Nebenkosten überwiesen und hatte den Vermieter eine Frist gesetzt die Mängel im Haus zu beseitigen.
Wohnungen / Häuser werden verkauft müssen wir raus?
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorige Woche sprach man mich an, das ich das Haus kaufen könnte. ... Sollte ich das Haus nicht kaufen wollen, was kann uns jetzt passieren? ... Der abgeschlossene Mietvertrag weißt keine Besonderheiten auf und ist ein Standard Vertrag von Haus und Grund.
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich herausgestellt, dass unser Haus erst etwa 6-8 Wochen später fertiggestellt wird. Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren?
Umlegung der Kosten bei Verbesserung der Wohnverhaeltnisse
vom 14.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben diesen Massnahmen habe ich aber auch noch ein paar andere Dinge im Haus durchgefuehrt, die zwar die Wohnverhaeltnisse eindeutig verbessern aber keine Energie einsparen. ... Massnahmen kann ich die Kosten auch mit 11% pro Jahr auf die Miete umlegen, selbst wenn diese nicht zu einer Energieeinsparung fuehren und ich diese Massnahmen vorher auch nicht entsprechend angekuendigt habe ? Sofern das Umlegen aller oder einzelner Positionen auf die Miete moeglich ist, welche Fristen muss ich dabei beachten ?
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in seinem Büro vorstellig wurde,teilte er mir mit,wir müssen die Wohnung gemeinsam ausmessen.Zum vereinbarten Termin (Februar 2007)erschien der Vermieter nicht.Kurze Zeit später legte er mir den Grundriss und die zu zahlende Miete vor. Als ich ihn auf die Beseitigung der Mängel ansprach, gab er an, es sei ein altes Haus und ich müsse mit den Mängeln leben, obwohl er vorher versprochen hatte, diese grob zu beheben. ... Inwiefern soll/kann ich dem Vermieter entgegenkommen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden?
gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr Ex-Lebensgefährte hat gegenüber ihr und dem Vermieter gleichzeitig erklärt, dass er die Wohnung weiter mieten möchte. Der Vermieter erbat hierzu von ihrem Ex-Lebensgefährten eine Gehaltsabrechnung mit dem Hinweis diesen seiner Bank vorzulegen, die müsste entscheiden (das Haus scheint beliehen zu sein). ... Der Ex-Lebensgefährte wohnt weiter in der Wohnung und zahlt auch die Miete.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Heute stand der Schwiegersohn, mit einem Gutachter, der das Haus schätzen soll, vor unserer Haustüre.Und gleichzeitig meldet sich ein 2 ter Erbe, nämlich der Sohn der Verstorbenen. Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.
Einliegerwohnung
vom 5.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er belegt auch noch Garage und Hobbyraum des Hauses. Nun möchten wir das Haus verkaufen. Mit welcher Frist können wir dem Sohn kündigen?
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Das Mietverhältnis läuft für unbestimmte Zeit. ... Für die Zeit davor verzichten die Vertragsparteien wechselseitig auf ihr Kündigungsrecht, danach kann das Mietverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt.
Nebenkostenabrechnung Wasserverbrauch
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die Eckdaten: Wohnung (3-Familien-Haus - untere Wohnung Büro des Vermieters - Gewerbe) bewohnt vom 15.02.05 bis 31.01.2006 (2 Personen). ... Ist die Nachforderung noch wirksam - Fristen der Nebenkostenabrechnung? ... Die Nebenkosten wurden einfach durch 6 Personen geteilt (also für jede Wohnung zwei Personen), die oberen Mieter waren jedoch zu 3 (16-jährige Tochter).
Schönheitsreparaturen beim Auszug aus der Mietwohnung
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag (herausgegeben vom Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Mannheim 3.2002) steht folgendes: § 10 Schönheitsreparaturen, Ansprüche bei Vertragsende 1. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen innerhalb folgender Fristen auszuführen: a) Küchen, Bäder und Duschen alle 3 Jahre b) Wohnräume, Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre c) sonstige Nebenräume und sämtliche Lackarbeiten alle 7 Jahre 4. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Frist aus, so muss er seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Widersprüche und Mängelanzeigen gingen weder Hausverwaltung noch Vermieter ein. ... Durch die Mietpreisentwicklung ist die vor 4 Jahren als hoch erscheinende Miete jetzt hier im weiteren Umkreis nicht mehr zu bekommen, wir haben erhebliche Kosten durch Umzug, erhöhte Miete und Umverlegung des Firmenstandortes(selbstständig mit Büro im Wohnzimmer). ... Unsere Wohnung wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht mehr da sein, das Haus soll entkernt werden und wieder zu 3 bzw 6 Wohnungen werden.
Kündigung Mieter nach Zwangsversteigerung
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese lassen alles verwahrlosen: im gesamten Haus sind zahlreiche Tiere (Katzen, Hunde und zeitweise sogar normale Hausschweine!!!) ... Jeder Raum des Hauses ist extrem renovierungsbedürftig da alles sich selbst überlassen scheint (alles ist vermüllt), es riecht stark nach Tierexkrementen, kurz und knapp: von dem Verkehrswert von 128.000 Euro die das Gutachten ausweisst ist nicht mehr viel zu sehen.
Kontrolle Heizkostenabrechnung
vom 5.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus sind vier gleichgroße Wohnungen, wovon drei vermietet sind. ... Ich selbst kann mich, obwohl es auch Korrespondenz mit der Verwaltung gab, rechtlich nur an den Vermieter halten. ... Kann der Vermieter nicht doch bei der Verwaltung Einsicht verlangen?