Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Plichterbteil
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert: 1 Haus mit Grundstück, Wert ca. 200 000 € Inhaber: Vater vor ca. 8 Jahren verstorben 1 Leiblicher Sohn, mein Partner 2 in die Ehe gebrachte Söhne der Mutter Testament des Vaters, damals von einem Anwalt verfasst, sollte Hib- und Stichfest sein, damit sein Leiblicher Sohn das Haus bekommt. ... Die beiden Stiefbrüder kündigten eine Klage auf Pflichtanteil der Mutter auf Grundlage des neuen Gesetzes an.
Vertragsabruch u.Schadenersatzvorderung möglich?
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Sprich aus dem Waldbestand zum Wegesrand zur Abfuhr für LkW bereitstellen).Nun musste ich mir für diesen Auftrag eine spezielle Maschine dafür anschaffen.Juli/August usw.verliefen gut,die Zahlungen kamen zwar verspätet aber September/Okt.dann gar nicht mehr.Von den 13.000 vertraglichen Fstm sind gerade mal 1.206 Fstm von mir gerückt worden.Pro Fstm gab es 6.30€.Der Auftraggeber meinte sein Holzabnehmer hat sich nicht an seinen mit Ihm vereinbarten Vertrag gehalten und hätten diesen annuliert.Nun habe ich die Maschine Wert 30.000€und die Rate an die Bank pro Monat 1000€ hier stehen, und keine arbeit mehr.Kann ich auf Schadenersatz Klagen??
Erbsache: Erbengemeinschaft zu 50%, 2.Erbe fordert 100% aufgrund altes Testament
vom 6.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-ein weiterer Onkel (Volker Winkler, gestorben am 22.03.2016, keine Kinder / Ehefrau) der erben hätte sollen, ist bereits verstorben -es wurde zu Lebzeiten ein weiteres Haus und Grundstück getauscht (Mein Vater hat sein Haus mit meinem bereits verstorbenen Onkel Volker Winkler getauscht, mein Vater hatte das Grundstück innerhalb der Familie weiter verkauft (Wert ca. 20 TEUR), was vermutlich von einer kompletten Erbmasse abgezogen wird / werden kann (soweit zulässig). ... -es sind / oder waren noch 2 PKWs (Restwert ca. 15-20.000 EUR) zum Todestag vorhanden -Mobiliar, bewegliche Gegenstände einer Einrichtung (teilweise bereits durch meinen Onkel verkauft) Meine Fragen nun an Sie – kann es sein, dass das Nachlassgericht entweder (a)die Situation falsch bewertet haben, oder (b)einfach einen Fehler begangen hat, oder (c)alles wurde richtig bewertet und es ist das Erbe entsprechend aufzuteilen? ... Je nach Einschätzung, würde ich mir dann überlegen, ob eine Klage überhaupt Erfolg verspricht.
Diebstahl und Hehlerei
vom 9.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Freund hat lange Jahre als Führungskraft in einem Bekleidungshaus gearbeitet, aber auch immer wieder Kleidungsstücke unberechtigt mitgenommen und bei ebay verkauft. jetzt ist alles aufgeflogen und er ist natürlich dementprechend fertig. er ist nicht vorbestraft und tat dies nur aufgrund hoher schulden usw. meine frage: wie ermittelt jetzt die staasanwaltschaft?
Vorkaufsrecht nach Erbauseinandersetzung
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Gibt es noch ein Vorkaufsrecht oder kann ich es aufgrund der Erbauseinandersetzung löschen lassen? ... Dürfen die Erben das Grundstück mir als Nicht-Verwandten überhaupt dieses (Wert ca 200000 Euro) schenken?
Arbeitsministerium widersetzt sich Urteil des BverGE zu Hartz 4 ?
vom 20.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der letzten Frage ging es nun darum, dass das Ausreizen des § 31 Abs. 3 SGB II lt. ... Ist es nicht so, dass eine Verschärfung von Sanktionen offenbar weiterhin mit der Kann Regelung bei Lebensmittelgutscheine zu mehr Klagen wegen verfassungswidrigkeit führen wird ? ... Berücksichtigung der o.G Fragen dies im Groben zu beantworten.
Gebühren
vom 23.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich verklagt wurde, hatte ich einen Anwalt beauftragt, der dafür u.a. 1,30 Verfahrensgebühr und 1,20 Terminsgebühr berechnet hat. Dann hat der Anwalt für mich in der gleichen Instanz Gegenklage erhoben und hat für diesen höheren Streitwert nochmal u.a. 1,30 Verfahrensgebühr und 1,20 Terminsgebühr berechnet. Ist das rechtens oder dürfte der Anwalt nur einmal die Gebühren berechen und zwar nach dem höheren Streitwert bzgl. der Gegenklage?
Haupterbin nicht kooperativ - Wie komme ich an meinen Pflichtteil?
vom 23.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die sogenannte Haupterbin (die Witwe des Verstorbenen, die die Eigentumswohnung bewohnt) erweist sich als nicht kooperativ: Sie verweigert mir jegliche Auskunft über die Höhe des angelegten Geldvermögens und unternimmt keine Schritte, den Wert der Wohnung schätzen zu lassen, um mich auszubezahlen.
Auftraggeber zahlt Provisionsanspruch des Handelsvertreter nicht. -Was tun?
vom 22.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: - Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass hier uneingeschränkt das HGB in Bezug auf meine Tätigkeit als HV zugrunde liegt und ich somit fortlaufende Provisionsansprüche sowie Rechte auf fortwährende Auskünfte bzgl. der mit meinen Kunden getätigten Umsätze habe?
Streit um Gewährleistungpflicht nach Autokauf beim Händler
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf bei einem Autohändler. ... Auf die Frage wohin er mich abschleppen soll, wusste ich nicht so recht wohin und lies mich deshalb in eine Werkstatt nahe meines Wohnsitzes abschleppen. ... Meine Frage wäre jetzt, hat er wirklich in allen Punkten recht und ich habe einfach Pech gehabt weil ich so ein "altes" Auto gekauft habe und muss ich wirklich die ganzen entstandenen Kosten tragen und bin mit den 500,- € die er mir bietet noch gut bedient?
Teilzeit während der Elternzeit nach 1,5 Jahren
vom 6.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe fristgerecht für 2Jahre Elternzeit beantragt und im gleichen Schreiben also schon bei Bekanntgabe meiner Elternzeit mit angegeben, dass ich in 1,5 Jahren die Beschäftigung in Teilzeit für 16h/ Woche für 2Arbeitstage beantrage. Im persönlichen Gespräch vorher habe ich dies ebenfalls bereits mitgeteilt. Nun bekam ich die schriftliche Ablehnung meines Arbeitgebers aus dringenden betrieblichen Gründen, da eine Vollzeit Ersatzkraft eingestellt wurde und somit für meine Teilzeit keine Stelle zur Verfügung gestellt werden kann.