Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Wohnungskauf - Eigenbedarfskündigung nach Wohnungskauf
vom 20.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter wird die nächsten Wochen eine Wohnung von uns kaufen, die momentan vermietet ist. ... Kann sie die Wohnung überhaupt wegen Eigenbedarfs kündigen, da sie ja in einer Wohnung der Eltern lebt (ähnlich Sippenhaft)? ... Welche Möglichkeiten hat die Mieterin, die Kündigung abzuweisen oder zu verzögern?
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde uns von der Vermieterin für die Wohnung im EG, der Einbau einer Einbauküche zugesagt. ... Im Mietvertrag zusätzlich festgehalten wurden folgende Punkte: Garagennutzung obliegt den Mieter der Wohnung im EG. ... Auch sind wir bemüht die laufenden Kosten für das Haus/Grundstück so gering wie möglich zu halten: Das Haus wurde von uns komplett mit Energiesparlampen ausgestattet – auch das Hoflicht!
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung - Schadenersatz
vom 13.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wolle mit seinen Eltern (fast 80), die ein Haus in A. (450 KM Entfernung) besitzen und dort leben, zusammen im selben Haus wohnen, weil er diese pflegen müsse. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung standen zwei annähernd gleichwertige Wohnungen im Hause leer (1. und 2. ... Aufgrund des vorangegangenen Vermieterterrors kam es für mich nicht in Frage, die Kündigung anzufechten, die juristische Auseinandersetzung mit einem kaum berechenbaren Mann durchzustehen und anschließend mit diesem in einem Haus wohnen zu bleiben.
"Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund". Was sind wichtige Gründe?
vom 8.1.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir waren Eigentümer eines Mehrfamilienhauses und hatten einen Vertrag mit Kabel Deutschland (Kabel Anschluß Wohnung Mehrnutzer). ... März 2014 wurde das ganze Haus an neue Eigentümer übergeben, die den Vertrag nicht übernehmen wollten. ... Vodafone Kabel Deutschland nahm die Kündigung nicht an und wir mussten weiter zahlen.
Eigenbedarf ?
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Ehemann in der jetzigen gemeinsamen Ehewohnung(I.Etage) und Ehefrau in dem Haus bleiben möchte, wird angestrebt das Haus auf Ehefrau zu übertragen und diese soll dann die Erdgeschoßwohnung beziehen, dies soll gütlich geregelt werden. ... Nun gibt es eben das Problem ,, die Kündigung " wegen Eigenbedarf.
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich habe 2 Kinder im Alter von 1,5 und 5 Jahren, also schon nach einem Jahr "Tatscher" um die Lichtschalter und ein 5cm Fettfleck u.ä.–die restliche „Wandgestaltung“ ließ sich abwischen, dank abwaschbarer Farbe) Und nun die Kündigung Vorneweg: ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern und wohne in der Erdgeschosswohnung eines Hauses mit 2 Wohneinheiten a` 75 m² und 3 Zimmer, Wohnung Nr. 3 im Dachgeschoß hat die gleiche Grundfläche, also etwas weniger Wohnfläche, und vermutlich ebenfalls 3 Zimmer. ... Den Erhalt der Kündigung habe ich schon per Unterschrift bestätigt. ... Abgesehen davon ist dieses Haus für Missstimmigkeiten nun wieder zu klein und es gab (gibt?)
Teilkündigung Garage wegen Eigenbedarfs
vom 15.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Garagen befinden sich nicht direkt beim Gebäude in denen die Wohnungen sind. ... Einen kostenlosen Stellplatz für die Mieter befindet sich direkt am Haus. ... 2 Wohnungen Mietverträge von 2007, 1 Wohnung Mietvertrag 2011.
Mietvertrag Kündigen - EX-Freundin weigert sich die Kündigung zu unterschreiben
vom 8.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.08.2007 habe ich zusammen mit meiner Freundin ein Haus gemietet. ... Eine kündigung des Mietverhältnisses meinerseits ging an den Vermieter, der wiederum beruft sich auf den §17 Personenmehrheit als Vertragspartei. Meine EX-Freundin weigert sich aber die Kündigung des Mietvertrags zu unterschreiben.
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern besitzen ein Haus mit 3 bislang vermieteten Einheiten ca. 350km entfernt (dem Sohn wurde schon ein Teil des Hauses überschrieben). ... Die Kündigung ist formal i.O. ... - Kann für Angehörige - die selber Wohnungen vermieten - Eigenbedarf angemeldet werden?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin. ... Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (verwitwet) und hoffe natürlich, daß man mich weiterhin dort wohnen läßt, auch wenn das Haus verkauft wird.
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Haus, das ich ersteigern möchte,befinden sich zwei vom Grundriss her identische Wohnungen, jedoch ist das Haus grundbuchlich nicht in zwei Wohneinheiten getrennt. ... Der Rechtspflegerin liegt mittlerweile ein Schreiben vor, nach dem die Tochter Rollstuhlfahrerin sei, die Wohnung im EG behindertengerecht ausgebaut habe und dass es deshalb nahezu unmöglich sei, eine bezahlbare neue Wohnung zu finden. ... - Falls das Haus in Gänze an den Freund der Tochter vermietet ist: kann ich in diesem Fall eine Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen, die nach 3 Monaten (der Mietvertrag kann noch keine 5 Jahre existieren) gültig wird?
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die fristlose kündigung seitens des vermieters(zeitmietvertrag der im normalfall bis zum 31.03.2007 bei einer monatl.miete von 412 Euro gelaufen wäre)hat mir sein anwalt folgende kostenaufstellung zugeschickt: a) mietrückstände (3 MM) 1236 EURO b)rechtsanwaltsgebühren: gegenstandswert mind.6180 euro (jahresmietzins aufgrund fristloser kündigung gemäss §19 GKG,zuzüglich mietzins -und etwaiger nebenkostenrückstände) 487,50 EURO 1,3 geschäftsgebühr nr.2400 VV 20,00 EURO ________________________________________________________________ zwischensumme 507,00 EURO 16 % mws nr.7008 VV 81,20 EURO ________________________________________________________________ gesamt rechtsanwaltsgebühren 588,70 EURO somit zu zahlender betrag 1824,70 EURO _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ zu a) ich zahle seit geraumer zeit meine brennstoffkosten extra direkt an den lieferanten da ein erdgasanschluss durchgeführt worde ist und mir diese rechnungen persönlich gestellt werden... dies beläuft sich auf 40 euro abschlag im monat... 1.frage...kann ich diese summe von den im mietzins enthaltenen brennstoffkosten/nebenkosten kürzen? ... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit seiner Kündigung kam er damals nicht durch ! ... Nun ist es so, das im Haus noch 2 gleichwertige Wohnungen mit gleicher Bauweise bewohnt sind, mit jeweilig nur einer Mietperson, also ohne Kinder etc. ... Weiterhin haben wir eine sehr schlechte Finanzielle Lage, jedoch zahlen wir unsere Miete immer pünktlich seid der damalig gescheiterten Kündigung !
Eigenbedarfskündigung - 87 jährige Miterin - Hamburger Mietvertrag
vom 20.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieterin bewohnt das gesamte Haus. ... Eine Kündigung wurde jedoch 1986 nicht ausgesprochen und der Mietvertrag stillschweigend verlängert. ... Könnte es sein, dass das Gericht der Auffassung ist, dass meine Tochter weiterhin bei mir leben könnte (Meine Wohnung ist hierfür ausreichend groß genug) und das das Haus für Sie zu groß sei (Es handelt sich bei dem Haus um eine Wohnfläche von 300 qm²; andererseits könnte sie sich auch mit Ihrem Freund verloben und dort gemeinsam mit Ihm einziehen) Kommt mir die erst kürzlich gekaufte, weitere Wohnung in die Quere, in der jetzt der junge Mann lebt?
Kündigung durch den Mieter + Rücknahme
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter war es recht.Er hatte mit dem Mieter direkt nach dem Tod der Nießbraucherin 6 Monate Zeit zum Auszug ausgehandelt.Der Mieter wollte in dieser Zeit seine eigene Wohnung im selben Haus erst renovieren und dann dort einziehen. 14 Tage später zieht der Mieter diesen Auszug zurück, mit der Begründung, er habe nicht gewußt, daß der Mietvertrag noch besteht, sonst hätte er nicht gekündigt. In der Zwischenzeit hatte der Vermieter schon einem Nachfolger die Wohnung versprochen. Er kann nicht einziehen, weil der Mieter die Wohnung nicht verläßt und die renovierte Wohnung vermietet hat.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein F90-Fenster wurde aber zusätzlich eingesetzt, obwohl man dies hätte nicht einsetzen dürfen (Nachbarhaus liegt nur knapp 3 m in angrenzender Gasse hinter dem Haus und F90 ist da wohl viel zu wenig). 3. ... Ich wollte eine fristlose Kündigung aufgrund des Schimmels vorziehen, habe da aber nicht gewusst, wie ich das bewerkstelligen sollte. ... (eingegangen bei mir am 16.09.) die Kündigung zum 30.11.2009.
Eigenbedarfsanmeldung - Paragrafen BGB 577a Mieter kündigen
vom 22.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe kürzlich eine Wohnung in dem Haus, in dem ich selber wohne gekauft. Da ich nun aus der Wohnung, in der ich selber gerade wohne ebenfalls wegen Eigenbedarfsanmeldung ausziehen muss, würde ich nun gerne in die Wohnung ziehen, die ich selber gekauft habe. Im Gegensatz zu mir, ist der Mieter in meiner Wohnung aber für die nächsten 7 Jahre durch den Paragrafen BGB 577a vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf offenbar geschützt, da Schöneberg/Tempelhof in Berlin seit 1970 oder so zu den Bezirken zählt, in denen Wohnungsknappheit herrscht, was 1970 stimmen mochte, heute aber keinesfalls mehr so ist.
Wie werde ich meinen Mieter los?
vom 17.6.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Oktober 2014 ein Haus gekauft und haben im Januar Eigenbedarf für unseren Sohn angemeldet. Problem: In dem Haus wohnt seit November 2010 ein ca 55-jähriger Mann (ohne Mietvertrag), der von den Vorbesitzern kostenlos drin wohnen durfte. Im Gegenzug renovierte er das Haus.
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Er hinterlässt das Haus seiner vermeintlichen Stieftochter und seinem Stiefsohn. ... Das Haus ist ein Zweifamilienhaus mit unterschiedlichen Eingängen. ... Sie ist 79 Jahre alt und lebt seit 18 Jahren in der Wohnung.