Sehr geehrte Damen und Herren, übernimmt eine übergeordnete Gesellschaft (geplant ist eine KG) im Falle der durch einen nicht von der Versicherung gedeckten Personenschaden eingetretenen Insolvenz das Haftungsrisiko einer GmbH, die als Reiseveranstalter tätig ist, wenn ein Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen wird?
Ich gab ihm die Anschrift der chinesischen Tochter¬gesellschaft. ... Zu diesem Zeitpunkt war ich in Deutschland Da bald die Rückreise anstand und ich nicht riskieren wollte, ohne Versicherungsschutz dar zustehen, zugleich jegliches Vertrauen in diese Gesellschaft verloren hatte und die Lage völlig unklar für mich war, habe ich mich bei einer anderen Gesellschaft um Versicherungsschutz bemüht und diesen auch erhalten. ... Folgende Frage habe ich: 1.Muss ich es hinnehmen, dass der Vertrag nicht rückwirkend aufgelöst wird?
Folgende Grundkonstellation: Ich bin Einzelunternehmer und gleichzeitig geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Fragen: Wie kann ich diese Probleme auflösen? ... Eine Abmahnung zu 1. kommt nicht mehr in Frage.
Firma A und B möchten gemeinsam x Container importierten, Firma A wird die Container importieren, und lagern und verkaufen, die Firma B wird nur mit Geld beteiligen, die Kosten und die Gewinne wird durch zwei geteilt, und sie haften zusammen für die importierten Container. ... Meine Frage ist der Kooperationsvertrag der richtige Weg in diesem Fall?
Neben diesem Lehramt hatte sie sich beworben für Musikwissenschaft, Medienwissenschaften, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Frankreichstudien und ich weiß nicht was.
Die Geschäftsführung will meine Abteilung auslagern, um die Kosten (u.a. die Personalkosten) zu reduzieren. ... Nun meine Fragen: Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmerin in diesem Zusammenhang?
Ich habe eine Frage, bei der es darum geht, ob mir bei einer Kfz-Versicherung ein Recht zur freien Wahl eines Anwalts zusteht, wenn sowohl ich, als auch die Kfz-Versicherung verklagt wird, oder ob ich einen von der Kfz-Versicherung zugeteilten Anwalt akzeptieren muss. ... Daher meine Frage(n) 1.
Den Vermieter ABG, also einen der großen, vermietungs Gesellschaften in Frankfurt, haben wir um Zustimmung gebeten, die Badewanne raus zu reißen und dafür eine ebenerdige Dusche einzubauen. ... Meine Frage lautet, ob der Vermieter den Umbau auf eine Dusche zustimmen muss und welches die Grundlage dafür ist. 554 BGB kenne ich. ... Müsste der Vermieter sich an den Kosten beteiligen?
Gesellschafter der Agentur umgedeckt. ... Daher meine Frage: Der Bestand wurde für erwähnte Firma aufgebaut und dort auch belassen. ... Besteht überhaupt eine Chance auf Deckung meiner Kosten ?
Strom,gesellschaft nie statgefunden - dann angebliche feuchtigkeitsprobleme. alle diese dinge sind entweder nicht wahr oder banalitäten. da diese ETW auch noch 500 km vom heimatort entfernt ist, bedeutet das ständig für mich unangemessenen aufwand, fahrten und kosten. es ist ein beschäftigungsprogramm geworden.jetzt soll in der küche auch noch der kpl.einbauühlschrank gewechselt werden, weil das gefrierfach nur "halb" kühlt. frage: kann man so jemanden kündigen, auch wenn er seine miete pünktlich zahlt?
Ich war Gesellschafter einer UG, jetzt Liquidator. ... Ich habe lange gebraucht, um alle Unterlagen zusammenzutragen und habe auf meine Kosten. die Abschlüsse - Bilanzen erstellen lassen. 2015 hat auch problemlos geklappt. 2016 haben wir im Juli ebenfalls beim Bundesanzeiger eingereicht. ... Jetzt meine Frage: Ich soll die 2500 EUR in jedem Falle ( Trotz Einspruch ) innerhalb 2 Wochen nach Bekanntwerden zahlen.
Frage: Kann ich als einzelner die Bevollmächtigung widerrufen/entziehen oder kann diese nur mehrheitlich widerrufen/entzogen oder letztendlich nur von allen gemeinsam widerrufen/entzogen werden, da es sich um einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten handelt?
Account Statements, die aber nur eine Aufstellung der jeweiligen Kosten enthielten, aber keine Rechnungen. ... Preislich werden wir uns sicherlich einig, denn es bleibt ja nicht bei einer Frage, sondern die Sache wird ja ein längerer Prozess sein.
Die ersten 3 Monate (Gründung) und die nächsten 3 Monate (Startphase) müsste ich irgendwie überbrücken, da vermutlich die Einnahmen nicht reichen um uns beide zu bezahlen/ unsere Kosten zu decken. ... Nun meine Frage: Meine Überlegung war es, mich arbeitslos zu melden.
Jetzt ist zu klären, ob mein bisheriger Arbeitgeber mich in die Niederlande entsenden kann, auch wenn ich dort bei einer Gesellschaft Geschäftsführer werde.
-Ausschließlich der Strom- und Wasserverbrauchsgebühren- _____________________________________________________________ Jeweils unterzeichnet Mieter/Vermieter-Datum >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Fragen: 1. ... Müllgebühren (In Bayern zahlt immer der Hausbesitzer/Vermieter die Kosten!!) ... >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ich bitte freundlicherweise um eine genaue und verwertbare Antwort auf die obigen Fragen, da ich mir von meinem Vermieter verschaukelt vorkomme...
Aus diesem Grund werde ich in einigen Grundbüchern noch als GbR Gesellschafter mit Insolvenzvermerk geführt. ... (Grundsteuer, Versicherungen, Kosten von Abwasser oder Müll oder gar Zinsen der Banken), angefallen sind und von den anderen Gesellschaftern aus mir nicht bekannten Gründen bisher nicht gezahlt wurden? ... Für die Beantwortung der Fragen bedanke ich mich bereits jetzt.