Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Drohende Arbeitslosigkeit
vom 25.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Formal, d. h. arbeitsvertraglich, hatte ich überwiegend einen Aushilfs-Arbeitsvertrag. ... Meine Arbeitszeit war unregelmäßig und belief sich pro Woche auf in der Regel ca. 10 Stunden, manchmal habe ich jedoch auch in Vollzeit gearbeitet, wenn ein festangestellter Mitarbeiter der Firma krankheits- oder urlaubsbedingt abwesend war.
Teilzeit/Heimarbeit
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wurde festgelegt, dass ich 22 Std.... Die Arbeit, die ich vom Zuhause aus leistete, erledigte ich nur Zuhause und während meiner Fehlzeit (Urlaub oder Krankheit) machte dieser Arbeit keiner.
Scheinselbstständigkeit und Kündigung.
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August sehr kurzfristig nach langer Krankheit einen Vertrag geschlossen (Gedacht als Selbstständiger, musste dazu eine Ein-Personen-Gesellschaft gründen). ... Handelt es sich um einen Arbeitsvertrag auf Zeit (1 Jahr befristet).
Verletztengeld Gesellschafter-GF mit freiwilliger Versicherung Berufsgenossenschaft?
vom 24.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun verweigert die BG BAU die Zahlung des Verletztengeldes und beruft sich auf eine dienstvertragliche Vereinbarung des GS A, weil er freiwillig und nicht privat versichert sei: § 4 Weiterzahlung im Krankheitsfall (1)Wird der Geschäftsführer durch Krankheit vorübergehend gehindert, seine Tätigkeit als Geschäftsführer auszuüben, so wird ihm die vereinbarte Vergütung auf die Dauer von 6 Wochen weitergezahlt, allerdings längstens bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die private Krankenversicherung Krankengeld bzw. ... Der Arbeitsvertrag wurde von einem Notar erstellt, der die Sachlage kannte und auch wusste, dass die beiden GS von solchen Verträgen keine Ahnung haben.
Urlaub vom letzten Jahr
vom 28.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war fast das ganze Jahr 2012 krankgeschrieben und hatte daher keinen Urlaub. Seit Februar 2013 bin ich wieder gesund. Im Oktober 2012 habe ich von meinem Arbeitgeber die Kündigung erhalten.
Üble Nachrede und Verleumdung / Strafanzeige und Klage
vom 29.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Jurist/in, ich wurde in einem großen Konzern jahrelang nicht entsprechend meiner Qualifikation wie die anderen entsprechend qualifizierten Kollegen als Akademiker, sondern als Sachbearbeiter eingesetzt, trotz entsprechenden Arbeitsvertrages.
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich nach dem direkt anschließenden Sommerurlaub zurückkehrte, teilte man mir morgens am ersten Tag mit, dass die Stelle in der Tagesstruktur nun doch nicht mehr für mich zur Verfügung stünde, da man nicht wusste, ob ich nach meiner 4-wöchigen Krankheit überhaupt einsatzbereit wäre und stellte mir im Anschluss daran den neuen Kollegen dieser Stelle vor.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung haben wir von ihrem Arbeitgeber, bevor sie einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, angeboten bekommen. ... Weder im Arbeitsvertrag noch im Mietvertrag ist eine Kopplung aneinander erwähnt bzw. festgeschrieben.
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.).
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem 22.05.2008 wurde mir vom Amtsgericht die Restschuldbefreiung versagt. Folgendes vorweg, Eröffnung des Inso am 25.02.2002 Schlusstermin und Bekanntgabe der Restschuldbefreiung am 24.10.2006 Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fing ich ein Studium an (Oktober 2001), was auch, laut Insolvenzverwalter, zu keiner Beeinträchtigung des laufenden Inso-Verfahrens führen sollte. Ende 2006 war mir ein weiteres Studieren aus finanziellen Gründen (Erhebung von Studiengebühren in Hamburg) nicht mehr möglich, da ich aufgrund meines Alters keinerlei Ansprüche auf staatliche Förderung habe.
Aufhebungsvertrag aus betriebsbegingten Gründen
vom 12.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sollte mich um den Aufhebungsvertrag kümmern, habe im Internet recherchiert und folgendermaßen formuliert: " Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag bestehende Arbeitsverhältnis wird im beiderseitigen Einvernehmen aus betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen arbeitgeberseitigen ordentlichen betriebsbedingten Kündigung... aufgehoben."
Bedingungsloser Verfall des Urlaubs am Jahresende
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie daher um juristische Hilfestellung: Punkt 1 ------- Bisheriger Arbeitsvertrag, Punkt Urlaubsregelung: %< 1. ... Bei Erkrankung z.B. während eines "Weihnachts-/Silvester"-Urlaubs würde dieser wegen Krankheit nicht genommene Urlaub durch den neuen Vertragszusatz verfallen. ... D.h. der Absatz 3 des alten Arbeitsvertrages würde entfallen.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wurde also Ende 01/2010 mit 3 Monatsfrist (diese Kündigungsfrist ist bei mir so im Arbeitsvertrag festgelegt), also zum 30.04.10 gekündigt. ... Meine Frage ist: Von welchen 12 oder 24 Monatsgehältern wird denn nun mein Arbeitslosengeld berechnet (oder wird es gar fiktiv berechnet), wenn ich mich in vorraussichtlich 4 Wochen nach Ende der jetzt noch andauernden Krankheit, mit Ende Krankengeld, also am 1.07. arbeitslos melde? ... Oder gehn die VOR die Krankheit und das Krankengeld zählt nicht und sie nehmen ab 20.05.
teil. Erwerbsminderungsrente
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen Antrag auf teilweiser Erwerbsminderung gestellt und es wurde festgestellt das ich eine Tätigkeit 3 bis unter 6 Stunden ausüben kann. Durch die Gesetzesänderung 2001 falle ich noch in die alte Regelung, da ich 1951 geboren bin. Mein Antrag wurde, auch der Widerspruch, abgelehnt.
Unerlaubtes/unangekündigtes Verlassen des Arbeitsplatzes
vom 7.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Mitarbeiter (Reinigungskräfte in Festanstellung), es handelt sich hierbei um ein Ehepaar. Die beiden Arbeitnehmer waren heute morgen im Einsatz bei einem Kunden zur Reinigung. Der Mitarbeiter rief mich an, um mir mitzuteilen, dass beide morgen um 15 Uhr einen Termin mit der Tochter beim Zahnarzt wahrnehmen müssen (die Tochter ist 16).