Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kosten Wohnungsräumung,Renovierung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter meiner Wohnung in Heilbronn(BW) ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Sohn des Mieters hat mir dieses mitgeteilt und die Wohnung gekündigt. ( am 20.3.2007) Gleichzeitig schreibt er, das er die Wohnung aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen nicht ausräumen kann und er das Erbe ausschlagen wird. Der Mieter war kroatischer Staatsbürger lebt aber schon sehr lange in Deutschland und hat auch hier Rente bezogen,wurde in den letzten Monaten durch den DRK-Pflegedienst betreut.
Steuerrecht nach DBA mit VAE
vom 1.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Finanazamt , Gehalt ist durch DBA mit VAE steuerpflichtig FRAGE: Wie kann ich Lohnsteuer vermeiden, da meine Familie und ich tatsaechlich in den VAE leben und arbeiten. Wenn ich das Haus an meine Tochter vermiete und uns von Deutschland abmelden und das Gehalt von Deutschland an VAE Konto ueberweisen lassen.
Trennung - Einbauküche
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exfreund und ich sind letztes Jahr im Juni zusammen in eine Doppelhaushälfte zur Miete gezogen. Wir waren beide im Mietvertrag als Mieter eingetragen. ... Jetzt werde ich selber zum 30.11.2014 aus der Miet-Doppelhaushälfte ausziehen und habe vom Vermieter die Auflage erhalten, die Küche bis zum Auszug draußen zu haben.
Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Renovierungsbedarf bei der Auflösung meines Mietverhältnisses. ... Das heisst, dass der Mieter beim Auszug nurnoch die von ihm gebohrten Löcher zu bearbeiten hat. Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, um sich ein Bild über den Zustand der Wohnung zu machen und legte mir im Anschluss daran einen Kostenvoranschlag vor, welcher meinen Anteil an den nötigen Renovierungsarbeiten ausweist.
Fristenregelung Schönheitsreparaturen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner Frage geht es um die Gültigkeit der Vertragsklauseln hinsichtlich durchzuführender Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag. Die Wohnung ist gekündigt und wird demnächst an den Vermieter übergeben. ... Konkret lauten meine Fragen: Muss ich die restlichen Schönheitsreparaturen vor dem Hintergrund des folgenden auszugsweisen Vertragstextes überhaupt durchführen?
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Darin heißt es wörtlich: "Zum Praxismietvertag Objekt xxx, 150 qm (Arztpraxis) sind folgende Ergänzungen aufzunehmen: Der Mieter hat dem zum Mietobjekt gehörenden Keller in unrenoviertem Zustan übernommen. ... Meine Fragen lauten: (1) Handelt es sich dabei um eine zulässige Nutzung des Mietobjektes?
Berechnung Kindesunterhalt und Wohnwertvorteil
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Berechnung des Kindesunterhalt. ... Die Kosten für doppelte Haushaltführung (Miete +Fahrtkosten) gebe ich gegenüber dem Jugendamt als berufsbedingte Ausgaben an. Frage: Welche der mir entstehenden Unterhaltungskosten für das 2-Fam Haus am meinem Hauptwohnsitz, kann ich als Ausgaben gegenüber dem Jugendamt geltend machen?
Todesfall eines Mieters
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ein Mieter von uns ist in seiner polnischen Heimat vor ca. 3 Monaten verstorben. ... Aufgrund dieser Konstellation haben wir folgende Fragen (den entgangenen Mietausfall haben wir eh schon abgeschrieben): Da sich z. Zt. keinerlei Erben oder ansprechbare Gegenseite ermitteln lässt - wie kann ich als Vermieter in einer solchen Situation kurzfristig reagieren?
Mietrecht Gartennutzung
vom 24.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vertreterin der Wohnungsgesellschaft hat mir versichert, dass der Mieter im 2. ... Die Mieter über mir haben sich nicht dazu geäußert. ... Stillschweigend hat der Mieter ganz oben geduldet, dass ich seinen Anteil umgestaltet und gepflegt habe.
Mietzahlungen an neue Eigentümerin ohne Änderung des Mietvertrages
vom 1.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter Nr. 1 sagte uns bei Unterzeichnung des Mietvertrages, Sie habe eine Vollmacht für die Wohnung Ihrer Mutter. ... Unsere Wohnung wurde anscheinend an Tochter Nr. 2 vererbt. Wir bekommen nun seit dem Tod der Mutter ständig widersprüchliche Aussagen, wohin wir die Miete überweisen sollen: Einmal wird uns gesagt, wir sollten die Miete weiterhin auf das im Mietvertrag angeführte Bankkonto der Mutter überweisen, dann wieder wir sollten die Miete ab November 2009 gleich an Tochter Nr. 2, die zukünftige Eigentümerin, überweisen.
Kautionsabrechnung - Ist es legitim bei der Kautionsabrechnung Eigenarbeit in Anrechnung zu bringen?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war jedoch in einem entsetzlich desolatem Zustand. ... Nun muß die Kautionsabrechnung gemacht werden.Es stellen sich folgende Fragen: Wenn nach Kostenvoranschlag abgerechnet werden soll, wieviele Kostenvoranschläge der einzelnen Handwerkersparte müssen einge-reicht werden? ... ) Mit der Bitte um Einschätzung der Sachlage und Beantwortung der Fragen.
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meien aktuelle Wohnung zum 1.11.2022 bezogen. Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt.
Betriebskostenabrechnung Verjährungsfrist
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Hausverwaltung kam im Februar 2011 schriftlich die Antwort: "Ihre Fragen und Anmerkungen zur o.g. ... Das Abrechnungsergebnis (Guthaben/Forderung) werden wir zur endgültigen Klärung ihrer Fragen nicht fällig stellen. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, aus der Wohnung sind wir Ende Juni 2009 ausgezogen.
Schönheitsrenovierung bei Auszug, falscher Farbanstrich
vom 1.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wandfarbe im großen Wohnzimmer ist in Altweiß Einzug vor 2 Jahren und 10 Monaten in eine frisch renovierte Wohnung. Streitpunkt: Ein WG-Mieter gibt mir per Email bekannt, dass er nach dem Leerräumen der Möbel auch das Wohnzimmer streicht. Da es einige Beschädigungen in der Wohnung an den Türen gab und die Wohnung in einem sehr schlechten Reinigungszustand war, hatte ich angenommen, die Renovation sei angebraucht, obwohl das Mietverhältnis noch nicht lange bestand.
Wasseruhren - Kosten für den Einbau der Wasseruhr
vom 3.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einem 3-Familienhaus zur Miete. ... Für alle Wohnungen sind im Keller hinter der Hauptwasseruhr die Einzelwasseruhren. ... Da naturgemäß in dem nicht bewohnten, leer stehenden Apartment kein Verbrauch stattfand, mussten die Mieter der 3 Wohnungen die Installation der vierten Wasseruhr mitfinanzieren.