Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Werkleistung
vom 9.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Wenn die Gewährleistung verjährt ist, kann ich doch die mangelhafte Werkleistung aus dieser Rechnung vom 22.11.2007 vor Gericht reklamieren? ... wird hier dann nicht wieder von Verjährung gesprochen?
Schenkung Verjährung Erbrecht
vom 3.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 15.06.2009 verstorben.Meine Mutter im August 2005. Meine Eltern haben meiner Schwester ein Grundstück von 477m2 geschenkt im Jahre 09/2002.Das Grundstück ist ein Teil des Grundstückes meiner Eltern.Meine Schwester baute neben dem Reihenhaus meiner Eltern ihr eigenes Haus. Jetzt wo mein Vater tot ist liegt das Erbe an.
Verjährung von Darlehen? Sind die Ansprüche verwirkt oder verjährt?
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 und 1996 erhielt ich von meiner Schwiegermutter jeweils ein Darlehen. Das erste sollte Ende 1994 zurückbezahlt werden, für das zweite gab es keinen bestimmten Rückzahlungstermin, dann habe ich für beide Darlehen einen Tilgungsplan aufgestellt, von dem aber nur zwei Raten 1997 bezahlt wurden. Seitdem hat sich meine finanzielle Lage eher gebessert als verschlechtert, oder ist zumindest unverändert.
Schenkung - ungerechtfertigte Bereicherung
vom 14.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wurden diese Pflegekosten aus späteren Schenkungen an B nach § 528 BGB beglichen. ... Frage: Bestehen Möglichkeiten, die Schenkung in vollem Umfang zurückzufordern, ggf. nach § 812 BGB (ungerechtfertigte Bereicherung), zumal mein Vater zum Zeitpunkt der Schenkung bereits pflegebedürftig gewesen ist und m.
Baumfällzwang nach 45 Jahren wegen § 823BGB Verkehrssicherungspflicht
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beklagt nun, also 2010 offiziell (Vorladung zum Schiedstermin heute ) deren Auswirkungen nach §906 BGB wie z.B. ... Ist es die Gefährdung, die - wie er nun behauptet- von den Bäumen ausgeht, da sie bei stürmischem Wetter auf sein Dach fallen könnten (§823 BGB)? ... Hilft die Verjährung bzw. die Tatsache daß es die Fichten schon so lange gibt, um hier einen Anspruch abzuwehren?
Fragen zur Insolvenz
vom 7.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Herr Reschtsanwalt /Frau Rechtsanwältin ich habe da mal einige Fragen ich befinde mich Regelinsolvenzverfahren der Prüftermin hat bereit im Dezember letzen Jahres statt gefunden. ... Nun zu meinen Fragen 1) Kann eine Deliktforderrung noch nachgemeldet werden?
Baum stört Nachbarn
vom 18.12.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Müssen wir diesen Baum abschneiden lassen weil die Nachbarin das möchte? ... Durch einen Hinweis von dieser Nachbarin habe ich mir im Nachbarrechtsgesetz auch den Bereich Verjährung durchgelesen. Sie ist der Meinung das für diesen Baum die Verjährung nicht gilt, da sie die Magnolie als Strauch bezeichnet und nicht als Baum.
Betrug und Verjährung - Mit Heiratsversprechen Geld erschlichen
vom 20.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie verhält es sich bei folgenden beiden Fällen: 1) Frau X hat aufgrund eines Heiratsversprechens sich im Zeitraum von 2007 bis 2009 94.000 € von Person A erschlichen. 2) Wie bei 1), nur hat Frau X sich zusätzlich früher bei den weiteren Personen B,C,D aufgrund von Heiratsversprechen Gelder erschlichen. Allerdings liegen die Zahlungen so weit zurück, daß die Ansprüche der Personen B,C,D mittlerweile verjährt sind. Angenommen Person A geht strafrechtlich gegen Frau X vor.
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt A GmbH gibt im Januar 2002 der B GmbH eine Vertragserfüllungsbürgschaft auf erste Anforderung über 20.451,68 €, unter Verzicht der Einrede nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/768.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 768 BGB: Einreden des Bürgen">§§ 768</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/770.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 770 BGB: Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit">770</a>,776 BGB. ... Meine Fragen: Ist Verjährung eingetreten?
Verjährungsrecht zu Mehrarbeitsstunden nach altem Recht
vom 23.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach altem Recht gab es die Regelverjährungsfrist von 30 Jahren (§ 195 BGB alte Fassung), aber das wäre sicherlich zu einfach, sowie 2-jährige (§ 196 BGB a.F.) bzw. 4-jährige (§ 197 BGB a.F.) Verjährungsfristen und eine Vielzahl weiterer Fristen, z.B. die 6-monatige Gewährleistungsfrist im Kaufrecht (§ 477 BGB a.F.
Mietrecht - Verjährung Nebenkostenabrechnung und Rückerstattung Umlage von Verwalter
vom 20.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat telefonisch mitgeteilt, dass sie die Abrechnung auf Verjährung prüfen lassen will. ... BGB nun auf 12 Monate nach Ablauf des Wirtschaftsjahres oder auf 12 Monate nach Beendigung des Mietverhältnisses? Im BGB steht ja ebenfalls, dass der Vermieter nicht zu einer Teilabrechnung verpflichtet ist und damit sind wir vom Wirtschaftsjahr ausgegangen.
Dach-Konstruktionsfehler / Verjährung
vom 28.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 10 Jahren eine Doppelhaushälfte von einem Bauträger gekauft. Vor Ablauf der 5 jährigen Verjährungsfrist haben wir u.a. folgendes bemängelt: ein Dachbalken hatte an der Dachunterseite einen (kleinen) Riss und Farbe blätterte ab. Dies wurde vom Dachträger nicht als Mangel anerkannt ("unterliegt nicht der Gewährleistungspflicht").
Sichtschutz, Höhe, Abstand
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gilt nun eine neue Frist der Verjährung von 2 Jahren für einen Einwand für die ganze Wand oder nur für die neu angebauten Teile? Gibt es überhaupt eine Verjährung in dem Fall?
Offen Handwerkerrechnung - Jetzt Klage
vom 20.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben daraufhin Einspruch eingelegt mit der Begründung, die Rechnung wäre verjährt, bekamen daraufhin postwendend ein Schreiben zurück, indem der Handwerksbetrieb schrieb, daß sie unsere Begründung ablehnen, weil wir einen Vertrag nach VOB abgeschlossen hätten und daher die Verjährung ab Rechnungsstellung beginnen würde und deshalb keine Verjährung eingetreten sei. ... Meine Fragen daher: - Ist es wirklich rechtens, daß uns die Firma nach dieser langen Zeit ohne Mahnungen und Mahnbescheide gleich verklagen darf?
Verjährung Grundsteuer B / Nebenkosten
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter eines 1997 ausgebauten Dachbodens, der auch zu diesem Zeitpunkt vermietet wurde. Da keine Meldung der Baufertigstellung erfolgte, wurde die Grundsteuer erst nach Kenntnis Finanzamt im Jahre 2004 neu berechnet und festgelegt. Die Jahre 97 bis 99 waren verjährt, aber für 2000 bis 2003 entstand eine deutliche Nachzahlung zugunsten des Finanzamtes.
Einschätzung ob eine Forderung verjährt ist
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage ist: Ist bereits Verjährung eingetreten bzw. hat die Zustellung des Mahnbescheides die reguläre Verjährung unterbrochen? Besteht noch die Möglichkeit, die Forderung erfolgreich (im Hinblick auf die drohende oder berits eingetretene Verjährung) zu führen?