Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Kindesunterhalt bei Wiederheirat
vom 6.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon zahle ich an meine Tochter aus der ersten Ehe 300 Euro monatlich. ... Mein Ehemann ist selbständig, nach 3 Verlustjahren verdient er im Moment bereinigt ca. 50 Euro netto monatlich. ... Fragen: - Soll der Ehemann in dieser Situation Unterhalt an seinen Sohn zahlen?
Übertragbarkeit des Wohnrechts
vom 21.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder: Sohn, wohnt im oberen Stock Tochter, eigene Wohnung Zu meiner Person: 48 Jahre, ALGII, eigene Wohnung Situation: Wir beide sind nun 7 Jahre zusammen und wollen heiraten, damit ich die Rente bekomme und abgesichert bin. ... z.B Tochter, weil sie selber drin Wohnen will.
Volljährigenunterhalt - Elternteile bar unterhaltspflichtig
vom 13.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme Unterhalt vom Vater für meine beiden Töchter. ... Da ich erneut verheiratet bin, geht mein Exmann davon aus, dass mein Selbstbehalt „null" beträgt, da mein neuer Ehemann ja für mich aufkommen müsse und dadurch meine € 400,00 voll für den Unterhalt der Kinder angerechnet werden.
Auch Vorerbin bei Tod der Schwiegermutter?
vom 29.12.2021 für 52 €
Vor neun Jahren starb mein Ehemann. ... Regelung, wenn mein Ehemann Zuletztversterbender gewesen wäre) 3. ... Sie hat in ihrem Testament lediglich angegeben, dass sie ihre Tochter aus erster Ehe enterbt.
Briefgeheimnis / Urkundenfälschung
vom 4.6.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere im Folgenden erst die grobe Vorgeschichte[1] und dann den konkreten Fall[2]: [1]Vor 1,5 Jahren hat sich meine Lebensgefährtin von ihrem Ehemann getrennt und ist mit der damals 3 jährigen Tochter in einen etwa 30km entfernten Ort gezogen. Der Erstwohnsitz der Tochter befindet sich seither bei der Mutter. ... Dieses Kündigungsschreiben wurde, darauf deutet die maschinell erstellte Unterschrift hin, von einem Online-Kündigungsdienst geschrieben, aber, darauf weist die nicht mehr aktuelle Wohnanschrift hin, von besagtem Noch-Ehemann beauftragt.
Möglichkeit der Klage zur Umbettung einer Babyleiche
vom 17.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein getrennt lebender Ehemann (im selben Haus) und ich, haben eine Totgeborene Tochter. ... Meine beiden Töchter aus erster Ehe waren dem leider genauso ausgesetzt.Auch Freund und Freundinnen der Töchter bekamen seine verbalen Attacken ab wenn er betrunken ist. ... Meine Bitte an meinen Ehemann wurde wie gewohnt ohne wenn und aber mit einem NEIN abgelehnt ... als hätte ich keine Rechte an meinem Kind ="( Ich möchte meine NochSchwiegereltern deshalb brieflich um die Umbettung bitten.
recht auf nachehelichen unterhalt?
vom 21.6.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir haben einen gemeinsamen 5 jährigen sohn, der im august 6 wird u im september zur schule kommt (ich habe noch eine 13jährige tochter, die ich mit in die beziehung gebracht habe). ich arbeite 20 std teilzeit u er ist seit februar arbeitslos, hat aber vorher als geschäftsführer sehr gut verdient u es gibt evt auch ein neues jobangebot ab september. meine frage, habe ich generell anspruch auf nachehelichen unterhalt und wenn ja warum (argument)?
Familien- und Trennungsunterhalt
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 6 Monaten wollte ich meinen Ehemann verlassen und in eine grössere Stadt ziehen (wg. besserer Jobchancen und wg. meiner Schwester, die dort wohnt). ... Meine Bitten, uns mit der Tochter eine Wohnung zu mieten, hat mein Mann bis jetzt ignoriert. Zurück in die Heimat würde ich gerne gehen, aber meine Tochter will und kann auch nicht mehr, vor allem wg. der Sprache.
Umgangsrecht zur Corona Zeit
vom 25.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Noch-Ehemann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht für unsere 2,5 jährige Tochter. ... Ich mache mir Sorgen um unsere Tochter und auch ich habe ein Recht sie vor Krankheit zu schützen. ... Ich soll mich nun zusammen mit ihm draußen und meiner Tochter für 2 Stunden auf einen Parkplatz treffen.
Unterhalt bzw. Auszahlung Erbe bei Kindern
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Deutscher heiratet Filipina und adoptiert deren 2 Töchter (11 und 13 Jahre). ... Die Töchter werden nach 2 Jahren auf die Philippinen zurückgeschickt. ... Der Ehemann ist einfacher Arbeiter in einer Kokosfabrik.
Enkel ins Heim oder zu Großeltern?
vom 18.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter hat 2 Kinder und hat sich vor 6 Monaten von Ihrem Ehemann getrennt. ... Die Tochter ist 8 Jahre alt. ... Das Landratsamt - Jugendamt- hat unserer Tochter eine Familienhelferin zur Verfügung gestellt.
Frage zum Überprüfungsbogen Unterhalt
vom 24.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist Anfang August 18 Jahre geworden und hat das Jugendamt legitimiert sie zu unterstützen und zu beraten. ... Von denen noch 147€ Schüler-Bafög abgezogen werden, das beantragt wurde, da meine Tochter eine Ausbildung ohne Vergütung absolviert. Meine Tochter wohnt bei ihrer Mutter und ihrem neuen Ehemann.
Kindergeld, wem steht es zu?
vom 22.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Unsere Tochter hat am 01.02.2012 eine Ausbildung begonnen. ... Der Vater ist nicht leiblicher Vater, die Tochter ist von ihm nicht adoptiert worden. ... Der Ehemann, nicht leiblicher Vater, kann zur Bemessung des Einkommens ja nicht herangezogen werden, oder?