Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Selbstschuldnerische Bürgschaft im Mietvetrag
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Mai 2010 für die Wohnung meiner Tochter eine selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. ... Die Miete überweise ich. ... Oder muss sich der Vermieter in diesem Fall an den Bürgen halten und die Miete einklagen, ohne dass der Mieter / eigentliche Schuldner davon berührt ist, also kein außerordentliches Kündigungsrecht vorliegt ?
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juli waren wir bei den derzeitigen Mietern und haben die Küche ausgemessen. ... Ich schrieb dann noch eine Email, daß „wir gerne folgendes ablösen würden" (es war also kein Vertrag mit Zahlungsmodalitäten oder Preisen und auch keine Unterschrift). ... Reagiert auf das Mail der Mieter habe ich dann nicht mehr.
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer jetzigen Wohnung könnte es zu einem Rechtsstreit kommen, weil der Vermieter angekündigt hat, eine Abwälzung von ca. € 1.100,- zu fordern, damit er die Wohnung in drei Jahren von einem Malermeister renovieren lassen kann. ... Hier ein Auszug aus dem Vertrag: §21 Schönheitsreparaturen ( Renovierung, Dekoration) 1. Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen.
Änderung eines befristeten Mietvertrages in einen unbefristeten
vom 3.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im weiteren verlangt unser Vermieter eine Zusatzvereinbarung zu unterschreiben, wonach wir verpflichtet werden sollen 1.) den Carport von Unkraut freizuhalten und zu kehren Anmerk.... Einfahrt und Eingang zur Wohnung Anmerk.(wird von Anfang an schon von uns miterledigt, da ich im Rahmen meiner berufl.Tätikkeit sonst nicht vom Grundstück komme) Ist für die Änderung des befristeten Mietvertrages in einen unbefristeten ein neuer Vertrag notwendig?
Makler macht Avancen - Behalte ich die neue Wohnung?
vom 2.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Woche den Mietvertrag meiner neuen Wohnung unterschrieben. ... Nun rief mein künftiger Vermieter an und fragte, ob ich wirklich allein in die Wohnung einziehe. Er hätte mit dem Makler telefoniert und der Vermieter ist ganz klar an nur einem Mieter in der Wohnung interessiert.
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe (so glaube ich jedenfalls) einen sogenannten einheitlichen Mietvertrag in dem die Miete der Wohnung und Garage separat aufgelistet, aber zusammen als Gesamtmiete gezahlt werden. Auflistung im Mietvertrag: "Wohnung 600,- , Garage 70,- , Gesamt 670,-" (Nebenkosten sind natürlich dabei, der Übersichtshalter lasse ich sie aussen vor) Nun möchte mein Vermieter die Miete der Wohnung erhöhen (was laut Mietspiegel vollkommen in Ordnung ist) aber auch die Miete der Garage erhöhen. ... Falls die Erhöhung der Garage nicht rechtens ist, kann ich somit dieser widersprechen und meinem Vermieter dies so mitteilen das nur eine Erhöhung der Wohnungs-Kaltmiete berechtigt ist?
Mieterin will nach Vertragsschluss nicht einziehen
vom 5.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau, Herr Anwalt, Haben nachdem die Wohnung inseriert und besichtigt wurde, zwei Wochen später, am 20.07.05 einen Mietvertrag als Vermieter abgeschlossen. ... Sie haben bereits einige Gegenstände in die Wohnung gebracht. Ein Möbelhaus erstellte seitens der Mieter bereits einen Küchenplan.
Wohnungskauf - Vorkaufsrecht als Mieter
vom 5.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige die Wohnung, in der ich zur Zeit wohne, zu kaufen. Die jetzige Eigentümerin möchte verkaufen und bot mir die Wohnung für Preis X an. ... Frage: Habe ich generell ein Vorkaufsrecht als Mieter?
Neuer Eigentümer/Vermieter
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Auszug der Mieterin aus der zweiten Wohnung wurde das Haus nun verkauft. Die neuen Besitzer sagten meiner Mutter zu, in der Wohnung bleiben zu können. ... Das Sparbuch hat der alte Besitzer/Vermieter.
Übernahme von Reinigungs und -malerkosten zu 90%
vom 30.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zog 2010 in eine 98 qm DG Wohnung ein. Aufgrund der Renovierungsbedürftigkeit der Wohnung bot der Vermieter an, die Wohnung zu streichen - sogar nach meinen Vorstellungen. ... Die Wohnung war vor 4 Jahren seit vielen Jahren nicht gestrichen und von den Mietern leienhaft überstrichen wurden (bunt).
Wohnungsmietvertrag durch Dritte, wer ist Vermieter nach Schenkung mit Nießbrauch?
vom 27.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um sie zu entlasten kümmerte sich 2010 mein Onkel um die Suche nach einem Mieter und übernahm auch als Vermieter den Mietvertrag. Er kennzeichnete nicht den Vertrag mit i.A. und hatte zu keiner Zeit Eigentum an dem Haus/Wohnung. ... Hintergrund ist, dass wir dem Mieter nicht eindeutig sagen können, wer jetzt sein Vermieter ist und er diese Situation ausnutzt.
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Vereinbarungen sind in dem Vertrag enthalten: §2 Verträge von bestimmter Dauer – Zeit-Mietvertrag mit ausdrücklicher Begründung Der Abschluss erfolgt auf 5 Jahre. ... Begründung der Befristung: Der Vermieter benötigt die Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich, seine Familienangehörige oder Angehörige seines Haushalts. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. zu §2: der Vermieter hat bereits ein eigenes Haus, weiterhin hat er den selben Passus bei einem weitern Mieter im Haus auch verwendet. zu §27: Der Wortlaut ist nicht exakt derselbe wie im Gesetz, leidiglich geringfügig aber dennoch.
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht? ... wenn ich die wohnung nicht mehr bewohne?was der vermieter übrigens wusste weil er mir beim umzug gefolgt ist um zu erfahren wo ich hinziehe.. 4.frage:wenn die rohre nicht isoliert sind trifft mich dann eine schuld selbst wenn ich verpflichtet wäre die anlage zu bertreiben?
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Testergebnis wurden in beiden Tests verschiedene Schimmelpilze in unserer Wohnung nachgewiesen. ... Nun haben wir eine neue Wohnung gefunden und dies unseren derzeitigen Vermietern mitgeteilt. ... Wir wurden ebenfalls: "Ausdrücklich darauf hingewiesen, sollte der Gutachter zu dem Ergebnis kommen, dass die Bausubstanz mangelfrei ist, wir (Vermieter) Euch (uns als Mieter) mit den Kosten des Gutachtens belasten werden."
Untervermietung einer Einzimmerwohnung
vom 19.3.2007 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Wohnung sehr klein ist (22 qm, Ein-Zimmer, nur mit einer Person zu beziehen) und sie bisher 400km entfernt von mir wohnte, mussten wir schnell eine neue Wohnung mieten. ... Da ich Student bin und mir zusätzliche zwei Mieten nicht leisten kann, würde ich die Wohnung gerne bis zum Ablauf des Vertrages an einen sehr guten Freund, der nun ebenfalls hier her zieht, untervermieten. ... oder könnte der Vermieter dies ohne Begründung ablehnen?