Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in seinem Eigentum befindlichen Wohnung (anderes Wohnhaus) in Höhe von rund 6800.- Euro. ... Ist man als Mieter bei einer gültigen flexiblen Abgeltungsklausel dazu verpflichtet, eine Abgeltung zu zahlen, obwohl der Vermieter bei der gemeinsamen Wohnungsübergabe auf dem Überprotokoll eine mängelfreie Wohnung attestiert hat? ... Der Mietvertrag stammt von einem Haus- und Grundbesitzerverein: § 9a Schönheitsreparaturen 1.a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter, nicht der Vermieter, verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür gelten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen/ Bäder/Duschen: 3 Jahre; für Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen/Toiletten: 5 Jahre; für Fenster/Türen/Heizkörper in diesen Räumen: 6 Jahre; für übrige Nebenräume (inkl.
Hauskauf: Abschluss eines Darlehensvertrages vor Notartermin
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Darlehensvertrag für den wir dann Vorfälligkeitszinsen zahlen müssen. ... Wir bewohnen momentan das Haus zur Miete, und haben uns im Mietvertrag ein Vorkaufsrecht vom Verkäufer mit Preis einrichten lassen. ... Wenn der Eigentümer stirbt, gilt das vorige auch für die Erbengemeinschaft bzw. die Ehefrau.
Versicherung Hausrat wg. Wohnungbrand und Haftung
vom 5.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ergeben sich folgende Probleme: die Gebäude-Versicherung der Wohnungsgesellschaft hält mich als Mieter haftbar für die entstanden Schäden. ... Zitat Ende Allerdings ging die fällige Versicherungsprämie genau am Schadenstag bei dem Konto der Versicherung ein (leider hatte ich versäumt nach Fälligkeit und auch Mahnungen die Prämie zu zahlen.
Schaden durch Einbruch - Wer haftet
vom 19.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewerbemietsache: Wir sind Mieter eines Souterain Gewerbes in Berlin Mitte. ... Wir haben im Mietvertrag einen Passus daß wir zerbrochene Glasscheiben ersetzen müssen, allerdings liegt uns auch eine Bestätigung der HV vor, daß das Glas Verbundssicherheitsglas der einbruchssicheren Stufe ist, und dieses kann, wie jetzt auch geschehen nicht zerbrechen sondern splittert nur und bleibt im Rahmen. ... Zu bemerken wäre auch noch, daß vor kurzem der Vertreter der HV ebenfalls vor Ort war da an dem anderen Fenster innenseitig ein Sprung ist, die Aussage dazu war daß wäre es aussen der Eigentümer zahlen müsste.
Nutzung der Tiefgarage mit Auflagen zulässig?
vom 6.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen eine gemietete 4-Zimmer-Wohnung in einem Haus mit Eigentumswohnungen, Bj. 1981, von den 8 Wohnungen sind 4 von den Eigentümern (pensioniert und gut situiert) selbst bewohnt. ... Nun verlangen die Eigentümer 1. das wir unser Auto. sollte es bei der Einfaht in die TG mit Schnee bedeckt sein, dass wir vor der Einfahrt unsere Autos vom Schnee befreien und 2. das dann noch immer anfallende Tauwasser derart entsorgen, dass wir unmittelbar nach Anfall das Wasser mit einer Gummilippe in den 10 Meter entfernten Gulli schieben. ... Über die Hausverwaltung wird der gesamte Treppenaufgang einmal wöchentlich geputzt, wofür wir auch zahlen.
Schadenersatz im Gewerbemietrecht
vom 19.8.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies geschah nicht, so das ich die Miete minderte und zum Schluss komplett einbehielt (Zurückbehaltungsrecht). ... Inzwischen, seit Juni 2014 habe ich wieder die komplette Miete einbehalten. ... Der Mietvertrag läuft auch bald aus, obwohl ich eine Option zum verlängern habe, dies aber unter diesen Voraussetzungen nicht tun werde.
Hausverkauf / Mietkauf / Scheidung
vom 12.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch des Hauses bin ich alleine eingetragen, die 100% Darlehensfinanzierung bei der Postbank habe ich alleine unterschrieben und ich zahle alleine die Raten(Zinsen+Tilgung) ab. ... Frage 2: Kann ich durch einen Mietkaufvertrag (dieser beinhaltet einen Kaufvertrag und einen Mietvertrag ) mit vereinbartem Kaufzeitpunkt in 4 Jahren (damit werden die 3 Jahre Zustimmungsfrist durch die ex Ehefrau nach Scheidung umgangen) das Objekt schon jetzt als Mietkauf vermieten/veräußern ohne die Zustimmung meiner noch Ehefrau einzuholen, abwickeln? Angedachte Miete 450 € / Sparanteil 900 €, sowie eine Einmalzahlung von 3.000 €.
Anfechtung
vom 7.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Räumung wird nach den Mietverträgen gegen die Mieter nicht durchsetzbar sein. Zulässigerweise sind auch abgemeldete Fahrzeuge abgestellt; oder ein auswärtiger Eigentümer hat seinen Oldtimer auf dem Parkplatz, oder jemand erkrankt plötzlich länger, oder eine Kur oder längerer Urlaub steht an.
Mieterhöhung nach Modernisierung nach dem 01.01.2019
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohnungen von denen eine Wohnung von einer streitlustgen älteren Dame bewohnt wird. Sie bewohnt die Wohnung seit ca. 40 Jahren und hatte bis zum Kauf des Hauses durch mich vor 8 Jahren keine Mietanpassung und einen Mietvertrag mit einer Bruttoinklusivmiete, welche die Betriebskosten oft nicht deckte. ... Die monatliche Miete beträgt weniger als € 2,00 / qm.
Versteuerung Verkaufsgewinn Immobilie unterhalb 10 Jahre
vom 12.1.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner bewohnt seit dieser Zeit das Haus alleine und zahlt mir eine Miete. ... Oder muss ich nicht versteuern, da die Mieteinnahmen an den anderen Eigentümer der Immobilie geflossen sind. ... Zusätzliche Information: Der Mietvertrag mit dem Käufer fing exakt nach 5 Jahren Kauf der Immobilie an.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlage zum Mietvertrag Folgendes vereinbart: Die einzubauende Küche wird seitens der Mieter der EG-Whng. anstelle einer zu hinterlegenden Mietkaution vorfinanziert. ... Im Mietvertrag zusätzlich festgehalten wurden folgende Punkte: Garagennutzung obliegt den Mieter der Wohnung im EG. Die Gartenpflege und -nutzung ist allein den Mietern überlassen.