Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

GLS verweigert Schadenersatz nach Paketverlust
vom 22.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Billen im Wert von insgesamt 867,- € habe ich retourniert. ... Ich habe den Eindruck, immer weiter vertröstet zu werden, bis entweder eine Frist verstrichen ist (zB für eine Klage oder Anzeige gegen Unterschlagung?)
Haftung Energieberater bei fehlerhaftem Maßnahmenkatalog Gebäudesanierung
vom 23.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Fehlerhaft" insoweit, als dass der Energieberater in seinem internen Berechnungsprogramm u.a. eine Pelletheizung eingegeben hat, mit der das Gebäude dann auf den Wert "KFW85" kommt. ... Erst mit Beendigung der Sanierung, das Objekt inklusive Heizungsanlage war zu 95% fertiggestellt und Käufer waren gefunden, fiel der Fehler mit Übersendung der Energieeffizienzberechnung vom Energieberater an uns auf: Mit dem Ergebnis, dass die Gasheizung nicht ausreicht und das Gebäude den KFW85-Wert nur noch erreichen konnte, wenn zusätzliche Kaminöfen mit zusätzlichem Schornstein eingebaut würden, was dann auch erfolgte. ... Gerne würde ich erfahren, ob eine Klage gegen den Energieberater erfolgversprechend ist.
Baulast - was bedeutet "uneingeschränkte Zufahrt" genau
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch teile ich die Ansicht des Bauamts nicht (da der Nachbar lediglich an einer Stelle in die Garage einfahren muss) und werte das Schreiben als nachträgliche Einschränkung meiner Rechte und möchte darauf Antworten um nicht für die Zukunft eingeschränkt zu sein.
Mieter zahlt keine Miete und meldet sich nicht.
vom 22.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wert von 70000.- € und die Miete liegt bei 465.-€ davon 330.- Kaltmiete. 1.Frage: Kann ich das Mahnverfahren bis hin zur einer eventuellen Räumung über dieses Portal abwickeln oder muss ich hierzu einen ortsansässigen Anwalt persönlich aufsuchen. 2.Frage: Wie ist der Ablauf wenn der Mieter ( 35, ledig, keine Kinder ) die dann ihn zugestellten Mahnschreiben -bescheide, nicht annehmen will oder kann ( z.B. Wohnung bereits verlassen ) 3.Frage : Mit welchen Kosten „Gebührenordnung" muss man in etwa rechnen und wie lange dauert in so ein Prozess ?
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., RN 3161)." " Die Frage, ob der vermietende Wohnungseigentümer die verspätete Be- schlussfassung der Eigentümergemeinschaft zu vertreten hat (bzw., ob es überhaupt darauf ankommt), ist umstritten (vgl. ... BGH alle Vorauszahlungen zurückzahlen muss, da die Mieterin ausgezogen ist oder aber nach einem Urteil des OLG Hamm WuM 1998, 476 oder OLG Braunschweig NZM 1999, 751 hier von der Mieterin ein Wert (meist Minimalwert) geschätzt werden muss und der Teil von den Vorauszahlungen abzuziehen sind, wobei ja die Urteile nur Urteile sind und sich immer an geltenden Recht zu 100 % halten müssen, da vieles Auslegungssache ist, wie die unteren Instanzen beweisen.
Verjährungsunterbrechung Pflichtteilsanspruch
vom 13.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dritten habe ich vor kurzem erfahren, das schon Grundstücke überschrieben worden sind von meiner Mutter an meine jüngere Schwester, weswegen ich diese Frage stelle...Ich kenne die Werte der Immobilien, Grundstücke leider nicht und weiß auch nicht genau, was jetzt davon überschrieben wurde.
RA-Gebühren bei Unterhaltsstreit
vom 21.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich erbitte Ihre Hilfe bei folgender Frage: Ich werde seit Jahren von einem Anwaltsbüro bei Streitigkeiten mit meinem Sohn in Unterhaltsfragen vertreten. ... In der Gebührenordnung lese ich unter Geb.Nr. 1000, Abschn. 5, daß der Wert des Verfahrens außer Betracht bleibt - ich kann aber nicht finden, welcher Satz dann anzusetzen ist.
Erbrecht für Halbgeschwister des Schuldners, wenn ich Geld verleihe?
vom 29.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem besitzt diese Person ein Haus, das fast abbezahlt ist und im schlimmsten aller Fälle einen Wert darstellt. ... Meine Frage ist nun: Die Person, der ich Geld leihe, hat einen Halbbruder, den sie nicht ausfindig machen kann, und eine Halbschwester, zu der keine Beziehung besteht.
Kostenausgleichsverfahren
vom 24.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorbem. 3 Abs. 4 VV RVG, 0,65 Geschäftsgebühr auf Wert: 1.249,50€-82,55 € verbleiben von der Verfahrensgebühr206,05 € 1,2 Terminsgebühr266,40 € Endgeld für Post und Kommunikation gem. ... Auszug Urteil: „hat das Arntsgericht Cottbus ...für Recht erkannt: Die Beklagte wird verurteilt, Zug-um-Zug gegen Rücknahme einer Kühl-/Gefrierkombination Bosch KGE3981 iBP an die Klägerin 1 .249 ,90 € nebst Zinsen... sowie weitere 224,27 €" (vorgerichtliche Anwaltskosten) „nebst Zinsen… zu zahlen. lm Übrigen wird die Klage abgewiesen. 3. ... Für Ihre Mühe, bei der Beantwortung meiner Fragen, bedanke ich mich schon im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Abmahnung wegen wettbewerbswidrigen Verhalten
vom 20.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das bisherige amtliche Muster jedoch hochgradig abmahngefährdet ist, raten wir von dessen Verwendung ab Ich habe 4 Fragen: 1:Ich soll jetzt eine Unterlassungserklärung von der Mandantschaft unterschreiben und 555,60€ zahlen. ... Fliegender Gerichtsstand) 3:Brauch in falls eine Klage kommt einen Anwalt?
Reklamation Folgekosten
vom 22.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert der Fliesen liegt bei ca 3000 Euro. Der Kläger hat auch soweit Recht bekommen so dass wir bislang den WERT der Fliesen ersetzen mussten. Jetzt geht es noch um die Folgekosten. - Neuverlegung (ca 500€) - zusätzlicher Arbeitsaufwand (Entsorgung Auf- und Abbau der Möbel 1700€) - Gutachterkosten (750€) - Anwaltskosten des Klägers (unklar) - unsere Anwaltskosten (bislang ca 800€) Wir haben uns mit dem Hersteller über unseren Anwalt in Verbindung gesetzt und dieser bietet uns an, das wir bei ihm Wahre im Wert von 3700 Euro bekommen können.