Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Renovierung bei Auszug/Schönheitsreparaturen
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 eine Wohnung gemietet. ... Unter § 16 c) steht allerdings, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben hat. ... Es wurde uns noch kein Nachweis erbracht über Anlegung oder Verzinsung dieses Geldes.
ratenzahlung ohne vertrag Miete
vom 13.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte rein Rechtlich betrachten, und nicht menschlich. angenommen, man hat mit seiner Partnerin in einer Wohnung gewohnt, mit einer Mindestdienstzeit von 2 Jahren. ... Nun ist es so, aus starken Persönlichen gründen, dass ich das nicht mehr Zahlen will, und würde gerne wissen, ob ich ja einfach die Zahlung einstellen kann, da es ja garkeinen Vertrag gibt etc. bisher hat Sie das geld auch immer nur in Bar bekommen.
Wasserschaden mit Spühlmaschiene
vom 22.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat einen Wasserschaden verursacht Spühlmaschiene defeckt. Die Wohnung ist eine ETW der Schaden liegt bei 420€.Die Wohnungsverwaltung die den Handwerker beauftragt hat fordert nun 420€ von mir als Eigentümer weil sie der Meinung sind das ich für das Sondereigentum verantwortlich bin und die Rechnung des Handwerkers von 420€vorstrecken muss. Und behaupten ich könnte mir das Geld von meinem Mieter wiederholen eine frage :Muss ich für den Wasserschaden meines Mieters aufkommen den er verursacht hat und bin ich dafür verantwortlich was in meiner vermieteten ETW passiert?
Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit falschen Angaben hat sich der Mieter den Mietvertrag erschlichen zum einzigen Zweck, maximal Geld und Nutzen aus der Immobilie herauszupumpen. 2. ... Es herrscht dem Mieter gegenüber Verunsicherung und latente Angst. ... Der Mieter hat sich eingeschaltet, verbreitet Märchen über den Vermieter, macht ihn gegenüber den Untermietern verächtlich und verbietet ihm, künftig sein Haus zu betreten.
Mietschulden in einer Wohngemeinschaft
vom 18.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da unsere Vermieter die Miete in einer Summe haben wollen, haben wir uns mündlich geeinigt das ich die volle Miete zahle und meine Mitbewohnerin mir die Hälfte überweist. Nachdem ich feststellen musste das nach dem zweiten Monat immernoch keine Miete auf mein Konto gezahlt wurde kam die Ausrede sie hatte einen Zahlendreher in der Bankverbindung und überweist das Geld nochmal, dies war aber nicht der Fall und ich habe eine Anzahlung in bar erhalten. Die nächsten Monate habe ich die Miete regelmäßig in bar bekommen, dann kam wieder kein Geld es kamen immer wieder irgendwelche Ausreden, dann sagte sie mir sie hat ihr Sparkonto aufgelöst ich bekomme die volle Summe in drei Monaten, da hab ich aber auch wieder nur einen Teil bekommen und jetzt habe ich genug von dem Spiel und die Wohnung fristgemäß gekündigt.
Anspruch auf Kopie des Übergabeprotokolls?
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung zum 30.09.2006 gekündigt. ... Auf dieses Schreiben hat der Vermieter nicht reagiert. ... Das Geld ist auf einem Konto angelegt, und eine Anfrage bei der Bank hat ergeben, dass der Vermieter das Geld problemlos abheben kann.
Mündlicher Untermietvertrag
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist sie aufgrund der mündlichen Vereinbarung nur meine Untermieterin und muß somit an mich zahlen, oder sind die anderen beiden Hauptmieterinnen auch Vermieter und können somit auch Geld empfangen? Ich habe ihr ausdrücklich gesagt, sie soll an mich zahlen, immerhin brauche ich ja die Sicherheit der Kaution für die Wohnung, falls Schaden angerichtet wird.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung. Dies war schon immer so geplant; wir wollten gemeinsam in Berlin zusammenziehen, ich habe Schufaeinträge, die es mir gar unmöglich machen, von einem Vermieter akzeptiert zu werden und deshalb, "trug" ich ihr auf eine Wohnung für uns zu finden, da ich zusätzlich auch nicht in der Stadt war. ... Grund für die Komplikationen war unter anderem auch die finanzielle Situation, weil nur ich vom Amt Geld bezog und sie joblos war, weswegen ich bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer die Miete zahlte und auch von meinem Konto überwies (nachweisbar)!
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. ... Ich möchte aber sowieso keinen Nachmieter mehr und die Wohnung mit meiner Freundin ab Oktober weiter nutzen. ... Sie behauptet das Geld einzubehalten weil ich ihr nichts von den Nebenkosten beim Einzug erzählt hätte, was allerdings gelogen ist.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vorstehenden Fristen kommen je nach Zustand der Mietsache zur Anwendung. 2.Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gemäß Ziffer 1 a durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3.Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben.
Kautionsrückzahlung - Verzugszinsen?
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.02.05 bin ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe seitdem meine Kaution von knapp 1000 Euro nicht zurückerhalten. ... Im März hatte ich öfter mit dem Verwaltungsbüro bez. meiner Kaution telefoniert, wurde jedoch darauf hingewiesen, daß der Vermieter das Geld bis zu einem halben Jahr einbehalten darf. ... Müsste mir der Vermieter nicht auch eine Betriebskostenabrechnung vorlegen?
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Lackierte Holzteile sind in dem Farbton zurückzugeben, wie er bei Vertragsbeginn vorgegeben war; farbig gestrichene Holzteile können auch in Weiß oder in hellen Farbtönen gestrichen zurückgegeben werden. 3.Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne daß es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadenersatz in Geld verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde zum 30.07.2011 von beiden Seiten gekündigt, da meine damalige Lebensgefährtin eine neue Wohnung gefunden hatte. ... Meine damalige Lebensgefährtin teilte meinem Vermieter ohne mein Einverständnis mit, dass Sie die Renovierung beim Auszug übernimmt und ich die Miete zahle. ... Da ich kein Geld zu erwarten hatte und wusste das Sie viele Freunde hatte war ich einverstanden , sagte dem Vermieter jedoch dass ich zwei Maler zur Verfügung habe welche sofort kommen, wenn es mit der Renovierung schief gehen würde und er müsse mir nur beschied geben.
Schönheitsreparaturklausel plus Zusatzvereinbarung
vom 20.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwaltteam, in §4 Nr. 6 unseres Formularmietvertrages (Fassung I-AGB/KE/Juli 1992) ist Folgendes zum Thema Schönheitsreparaturen geregelt: "Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vgl. §13) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen. ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. ... Dort steht unter Punkt 10: "Der Mieter verpflichtet sich die Wohnung besenrein, ohne Einbauten etc. und in einem geweißten Zustand zu übergeben."
Mietkaution Einbehalten trotz Renovierungsvorhaben
vom 1.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meiner Ex, die gerade aus unserer ehemaligen Wohnung auszieht, möchte uns Renovierungskosten wegen Vermeintlicher Sachbeschädigung in Rechnung stellen und daher die Kaution einbehalten. Er möchte die Wohnung jedoch generell modernisieren und alles austauschen, um den Wert der Wohnung zu steigern. Wenn er sowieso alle vermeintlich beschädigten Teile der Wohnung austauschen möchte, muss er das Geld dafür doch sowieso ausgeben.
Vermieter hät sich nicht an mündliche Zusage bzgl. Nachmietersuche
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere derzeitige Wohnung am 02.04 gekündigt, unser Mietverhältnis endet somit zum 30.06. Da wir unsere neue Wohnung ab dem 15.05 angemietet haben, wollten wir uns selber um einen Nachmieter zum 01.06 kümmern, um für den Monat Juni nicht doppelt Miete zu zahlen. ... Ich würde die Überweisung unserer Miete gerne sofort einstellen, und somit für den Monat Mai und Juni keine Miete zahlen.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. ... Da ich selbst eine andere Immobilie vermiete war ich erstmal geschockt u. habe anhand Kosten u. ... Da meine Mutter in nächster Zeit mehr Geld benötigt (Dauerpflege od.
Auto geschenkt bekommen, aber angemeldet über Mutter. Kann ich das Auto trotz Tod behalten?
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich damit rechnen das das Geld was übrig bleibt gepfändet wird um die Schulden meiner Mutter zu bezahlen ? ... Da ich mir ja mit meiner Mutter die Miete geteilt habe und diese unmöglich alleine weiterzahlen kann, habe ich meinem Vermieter bereits mitgeteilt das ich max. noch eine Monatsmiete von 1000 € bezahlen kann und spätestens zum 1.6. ausziehen muss.