Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Kauf ETW Rückabwickeln arglist??
vom 12.8.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Terrasse Dachgeschoss Wohnung baufehler, regenwasser läuft in Wand und in Wohnung darunter. Insolvenz Verwalter lässt Terrasse komplett Verglasen ohne Zustimmung WEG Gemeinschaft. ... Folgende Fragen. 1.Kann ich Abriß irgendwie verhindern z.
Rodung von Wald
vom 11.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem bebaubaren Areal habe ich Baugenehmigung für ein Ferienhaus mit Terrasse zum Wald/See hin und auf der 14-m-Linie sitzend. ... Der nächste öffentlich begehbare Wanderweg ist von meiner Terrasse aus 100 m entfernt. ... Frage: Kann mich das Oberforstamt zwingen, die Wiederaufforstung an derselben Stelle durchzuführen?
Mietwohnung nicht bewohnen
vom 21.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juli lebe ich bei meiner Mutter, da ich eine schlimme Allergie habe. Teppichboden in der gesamten Wohnung. Problem, der Vermietet ist verstorben.
WEG: Umwidmung eines KFZ-Stellplatzes zur öffentlichen Müllsammelstelle
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist zu befürchten, dass nicht nur die Eigentümergemeinschaft insgesamt einen KFZ-Stellplatz verlieren würde, sondern dass auch die Bewohner des angrenzenden Hauses im Besonderen durch diese öffentliche Müllsammelstelle in unmittelbarer Nähe ihrer Terrassen und Balkone stark belästigt werden und dass eventuell dadurch auch der Wert ihrer Eigentumswohnungen gemindert würde. Meine Frage lautet: Kann eine derartige Umwidmung einer Teilfläche des gemeinschaftlichen Eigentums, die als KFZ-Stellplatz ausgewiesen ist, in einen öffentlichen Müllsammelplatz mehrheitlich beschlossen werden oder bedarf es dazu einer einstimmigen Vereinbarung der Gemeinschaft?
nutzung von Gemeinschaftseigentum durch Haustiere
vom 23.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Freigängen meiner beiden Kater (2 Jahre alt) kam es zu Beschwerden einiger Hausbewohner: - Die Katzen würden auf Terassenmöbeln rumklettern bzw. auf den fremden Terrassen spielen - die Katzen würden zum Abkühlen auf der Terrasse abgestellte Lebensmittel ( Kuchen) anfressen - die Katzen würden mit Glas-Zierobjekten, die in Pflanzen gehängt sind , die sich auf dem Sondereigentum, dass sich an jede Terasse anschließt gepflanzt sind; spielen und dabei zerstören Nachgewiesen worden sind diese Vorwürfe später durch ein einziges Foto, daß einen meiner Kater auf einem Terassentisch sitzend zeigt. ... Das Abstellen von Lebensmitteln auf der frei zugänglichen Terrasse ist in m einen Augen nichts Anderes. ... Konkret nun meine Frage: Gibt es Urteile in vergleichbaren Fällen?
Lärm durch Fernseher im Garten
vom 9.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Lärmbelästigung durch Nachbarn durch Fernsehton, Bundesland Saarland Nachbars Terrasse grenzt direkt an mein Grundstück, Terrasse liegt erhöht um ca. 1,20m. ... “ Meine Fragen: Für Tonträger (Fernsehen, Radio) gilt ja eigentlich „Zimmerlautstärke“. ... Darf ich den in die Nähe der Terrasse des Nachbarn stellen und darf ich diesen bis 22:00 h laufen lassen?
Anteilige Auszahlung fuer Hausaus-, umbau
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen 5 Jahren wurde u.a. der Keller komplett ausgebaut, zwei Terrassen gefliest und verschiedene andere Dinge im Haus fertig gestellt, die zum Zeitpunkt meines Einzuges noch im ´Rohzustand´ waren.
Üben & Musizieren in Mietwohng-was dürfen wir wirklich?!
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich vorbereitet sein möchte (und auch nicht durch falsches Verhalten Grund liefern möchte), möchte ich also folgende Fragen geklärt haben: 1.) wie lange (Stunden) darf am Tag gespielt, geübt etc werden?! ... Mir erscheint die Frage an sich schon lächerlich,aber den einen Nachbarn scheinen einfach alle Menschen zu stören. ... Mir ist es wichtig, diese Fragen zu klären, damit man nicht unnötig Ärger provoziert,wenn man etwas tut, was eben nicht im Rahmen liegt, aber möchte auch genau wissen, wo wir stehen, wenn jemand uns einfach Ärger machen möchte, weil ihm vielleicht eine Nationalität oder sonstwas nicht gefällt oder einfach schlechte Laune hat.
Finanzielle Ansprüche in Bezug auf gemeinsame Anschaffungen nach Trennung
vom 31.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: Welche finanziellen Ansprücha habe ich in Bezug auf die gemeinsamen Anschaffungen, die alle im Laufe der letzten 3 1/2 Jahre stattgefunden haben? ... Küche (145) * (3 Jahre) - Sitzmöbel graue Ecke (ca. 9 000) (3 Jahre) - Möbel große Terrasse (ca. 1 000) ( 1 ½ Jahre) - Möbel kleine Terrasse ( ca. 800) (3 Jahre) - Sitzauflagen für Terrassenmöbel und Liegen (ca. 500) 83 Jahre) - TV- Wagen (ca. 600?)
Abstand einer Thuja-Hecke zum Nachbarn mit Garten mit Sondernutzungsrecht
vom 18.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Terrassen grenzen direkt an einander und sind durch ein 2 Meter hohes Spalier mit einer Länge von knapp 3 Metern getrennt. ... Nun endlich die konkreten Fragen: 1) Es handelt sich hier um ein gemeinsames Grundstück auf welchem die Parteien im EG (also nur mein Nachbar und ich) ein Sondernutzungsrecht auf "Ihren" Gartensanteil haben. ... Ich bedanke mich für die Beantwortung der Frage(n) Mit freundlichen Grüßen C.P.
Eigentumsfrage nach Sanierung / Ausgleichzahlung für Renovierungsarbeiten
vom 1.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Arbeiten habe ich ausgeführt bzw. ausführen lassen: herstellen eines Wasser und Abwasseranschlusses: 2000,-€ neue Fenster: 1750,-€ Küche: 1800,-€ Haustür: 500,-€ Schornstein: 1000,-€ Bad komplett: 3500,-€ Pflasterarbeiten Terrasse / Gehweg 1000,-€ Terrassenüberdachung:2200,-€ Grundstückszaun: 1000,-€ Treppengeländer: 1000,-€ Fußboden OG: 300,-€ Fußboden EG: 500,-€ Beleuchtung: 500,-€ Innentüren: 200,-€ Trockenbauarbeiten: 2500,-€ zusätzliche Abwassergebühr wg. neuer Kläranlage: 1400,-€ Abwasserpumpe: 100,-€ Satellitenanlage: 150,-€ Durchlauferhitzer: 300,-€ Summe: 21.700,-€ Eigenleistung: ca. 750 Arbeitsstunden unentgeltliche Leistungen des Schwagers: 60 Arbeitsstunden Nachdem es zum Zerwürfnis zwischen meiner Schwester und mir (respektive auch zwischen meinen Eltern und mir) kam, beansprucht meine Schwester die unentgeltliche Nutzung des Häuschens für ihren 20-jährigen Sohn. ... Nun zu meinen Fragen: -habe ich Anspruch auf eine "Nutzungsgebühr" von meinem Neffen? ... -sollte Frage eins und zwei mit nein beantwortet werden: Welche von mir gekauften / angeschafften Sachen gelten als mein Eigentum, welches ich von dem Haus entfernen / mitnehmen könnte?