Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.608 Ergebnisse für deutschland einreise

Visum für ehegattennachzug
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2017 in Deutschland eingereist (meine Frau mit dem schengenvisum). Die Frage ist ob sie wirklich das Visum zum ehegattennachzug in Mexiko bei der Deutschen Botschaft beantragen muss oder es auch mit Hilfe eines Anwalt von Deutschland aus funktioniert, sodass sie nicht im Dezember nach Mexiko Reisen müsste.
Familienzusammenführung aus Zimbabwe
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll das 15-jährige Kind im Rahmen der Familienzusammenführung nach Deutschland kommen. ... Meine Frage: Ist es möglich, das Kind zunächst mit einem Touristen-Visum einreisen zu lassen und dann, hier in Deutschland, alle erforderlichen Anträge für die Familienzusammenführung zu stellen ?
Aufenthaltserlaubnis trotz Scheidung?
vom 5.12.2009 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin Deutscher und seit 1986 mit einer Brasilianerin verheiratet.1994 sind wir zusammen mit unserem Sohn(heute 16J. und deutscher Staatsbuerger) nach Deutschland gezogen und ein Jahr spaeter bekam meine Frau die Aufenthaltsgenehmigung.2003 sind wir nach Brasilien zurueck gegangen.Jetzt wollen wir wieder nach Deutschland zurueck und haben erfahren das die Aufenthaltserlaubnis meiner Frau erloschen ist.Inzwischen haben wir uns getrennt und leben in Scheidung. Meine Frage:Kann meine Frau die Aufenthaltserlaubnis bekommen und in Deutschland leben,auch wenn sie von mir geschieden ist?
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis?
vom 13.10.2009 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (deutsch) hat hier in Deutschland einen Mann aus der Türkei geheiratet.Der Mann ist mit einem Besuchervisum für Frankreich nach Deutschland eingereist und nach ein paar Tagen wurde in Deutschland standesamtlich geheiratet da meine Tochter schon hochschwanger war, ihr Mann ist der Vater des Kindes, das Kind ist inzwischen geboren und beide haben das Sorgerecht. Nach der Eheschliessung wurde die Aufenthaltserlaubnis für den Ehemann beantragt, die jedoch von der Ausländerbehörde zurückgewiesen wurde mit der Begründung, daß der Ehemann nicht mit dem Besuchervisum für Deutschland eingereist wäre und eine Eheschliessung normalerweise nicht hätte stattfinden dürfen, er kann solange hierbleiben wie das Besuchervisum für Frankreich Gültigkeit hat, danach müßte er wieder ausreisen und Familienzusammenführung über das Konsulat in der Türkei beantragen.
blaue Karte, mögliche Scheidung, 9 jährige Sohn
vom 18.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich werde hoffentlich nach Deutschland kommen sobald ich Job finde und blaue Karte bekomme. ... Darf ich mit meinem 9 jährigen Sohn ohne die Erlaubnis seiner Mutter nach Deutschland kommen, wenn ich blaue Karte und Sorgerecht für meinen Sohn habe? Und vor der Scheidung und vor der Sorgerecht, darf ich mit meinem Sohn ohne seine Mutter und ohne die Erlaubnis seiner Mutter nach Deutschland kommen?
Einstellung Ausländischer Arbeitnehmer
vom 12.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, darf eine in Deutschland ansässige Baufirma für Hilfsarbeiten a. im Bauhaupgewerbe b. im Baunebengewerbe polnische Arbeitnehmer (Arbeitnehmer, die die polnische Staatsangehörigkeit haben und nur für die Arbeitszeit nach Deutschland kommen würden) beschäftigen?
Hochzeit und Ehevertrag - wo am besten ?
vom 1.7.2022 für 50 €
Soweit ich mich erkundigt habe würde eine Ehe im Ausland anerkannt aber wir sind am Überlegen in Deutschland zu heiraten. ... In den USA kann ich als Greencard-Halter kein amerikanisches Ehevisum beantragen und wahrend der Bearbeitung ihrer Unterlagen (1+ Jahre) kann sie höchstens als Touristin einreisen aber nicht in den USA leben oder arbeiten. ... Könnte Sie im letzteren Falle in Deutschland leben auch wenn ich in den USA bin und dort auf ihre Greencard warten ?
arb eit
vom 26.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo meine frage lautet wenn rumanien in die eu kommt darf ich dann dort arbeiten sind die grenzen von rumanien nach ungarn ab dem 1 januar offen oder wird immer noch kontrolliert in osterreich gibt es dann noch kontrollen wenn ich von rumnien nch deutschland will meine andere frage lautet ich wurde vor 2 jahren abgeschoben hatte aber eine deutsche freundin mit der ich auch kind habe meine freundin hatt sich nch der bschiebung von mir getrennt die vterschaftsanerkennung hbe ich gemacht meine ex kummert sich nicht um dass kind und konsomiert drogen jetzt wurde ich dass kind gerne zu mir nehmen lebe aber immer noch in rumanien finanzielll geht es mir gut habe ichh eine chance ds sorgerecht zu bekommen oder einen aufenthalt in deutschland zu erreichen was kann ich daaa tuhn welche chancen habe ich
Auslands-Rükkehr/freiwillige GKV
vom 4.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich nach Deutschland zurückkehren und ab 1. ... Kann es sein dass Nachforderungen erhoben werden können/sollen durch diese Prüfungen obwohl man nicht in Deutschland ansässig war und es auch keine Versicherungspflicht im Deutschen Sinne im Wahlausland (hier Indien) vorliegt?
Einbuergerung Frage
vom 23.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , lebe in Deutschland seit 1999, verheiratet mit Deutscher Frau ,1 Kind 7J. habe einen Antrag 2007 gestellt,dieser wurde vom Landratsamt nicht weiter bearbeitet, weil ich zu diesem Zeitpunkt Arbeitslos war . Anfang 2008 , habe ich mich entschieden in Ausland eine passende Arbeitstelle fuer meine Taetigkeiten zu suchen ( Sprachmittlerische Dienstleistungen und Reiseleitung) um von der Arbeitslosigkeit raus zu kommen und so wieder mein Lebenunterhalt fuer mich und meine Familie selbstaendig sichern zu koennen . nun jetzt , die Behoerden ( Landratsamt) haben mir mitgeteilt : weil ich mich ausserhalb des Bundesgebiets aufhalte , liegen die Einbuergerungvoraussetzung derzeit nicht vor .Die weitere Bearbeitung Ihres Antrages wird deshalb zurueckgestellt, bis Sie sich wieder dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten und Sie in der Lage sind , Ihren Lebensunterhalt dauerhaft selbst zu sichern . ... Kann sogar nachweisen das ich jeder Monat Geld aus den Ausland nach Deutschland schicke und auch meine Familie oefter bei mir waren .
Asylrecht / Anhörung/ Eheschließung
vom 30.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zussamnegefasst meine Frage: falls er abgeschoben wird kann er wieder nach deutschland einreisen?... Gibt es irgendwelche möglichkeiten das er in Deutschland bleiben kann auch ohne eheschließung er hat am 05.07.11 eine Anhörung dann wird entschieden ob er im Haft bleibt und dann direkt abgeschoben wird (dies sei sehr nah liegend laut regierungspräsidium Kalrsruhe) bitte dringen um eine antw.
Einbürgerung eines Vielreisenden
vom 17.9.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan sind wir als Missionare/Entwicklungshelfer die von einem deutschen Verein ausgesandt wurden, auβerhalb von Deutschland und in verschiedenen Ländern tätig. Es besteht weiterhin eine Anmeldung in Deutschland (Rheinland-Pfalz), aber den Groβteil des Jahres befinden wir uns auβerhalb des Landes. ... Wir empfangen unser Gehalt momentan im Ausland, dies kann aber auch von Deutschland aus geschehen, bringt aber einige zusaetzliche Kosten mit sich. - Als Missionare können wir theoretisch für unsere Kinder auch im Ausland Kindergeld empfangen - würde Ihrer Meinung nach das Empfangen des Kindergeldes eine Beantragung der Staatsangehörigkeit ausschlieβen, da dies die Behörden auf einen längeren Auslandsaufenthalt schlieβen lässt?