Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für wohnung kündigen frage anlage

Wohnraummietvertrag
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.10.2008 unterschrieben mein Mann und ich einen Wohnraummietvertrag über eine Wohnung in einer WEG-Anlage. ... Die Lage der Wohnung und die Wohnung selbst gefallen uns sehr gut. ... Meine Frage ist jetzt: Kann durch uns der Mietvertrag zum 30.11.2010 (unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften) oder erst zum 28.02.2011gekündigt werden?
Nun möchten wir ausziehen zum 01.08.2010 und wollen von Ihnen wissen, ob wir unter diesen Umständen
vom 21.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , Aufgrund eines Wasserschadens(nicht vom Mieter verursacht) muss das Bad nun komplett saniert werden und die sanitären Anlagen wurden bis auf die Toilette komplett entfernt.Die Sanitäreinrichtung fehlt seit nunmehr vier Wochen und die Baumaßnahmen ziehen sich noch mindestens zwei Wochen in die Länge.Der Wasserschaden entstand ursprünglich durch eine Verstopfung im Abfluss, welche wir, die Mieter, im Herbst 2009 angegeben haben.Aufgrund der Nachlässigkeit der Vewaltung ist daraus ein erheblicher Schimmelschaden entstanden.Eine Mietminderung von 50 % haben wir bereits erwirkt.Nun möchten wir ausziehen zum 01.08.2010 und wollen von Ihnen wissen, ob wir unter diesen Umständen ohne Berücksichtigung der Kündigungsfrist zum 01.08.2010 oder 01.09.2010 kündigen können.Noch haben wir nicht gekündigt.
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.05.2007 wurde wurden die sanitären Anlagen (Toiletten, Waschbecken usw.) wieder angebracht und angeschlossen. ... Am 12.05.2007 bezogen wir wieder unsere Wohnung. ... Nun kommen die Fragen: 1.
Zwangsversteigerungsverfahren Berlin/Neukölln
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich würde ich gerne den Mieter per Sonderkündigungsrecht mit der Begründung des Eigenbedarfs kündigen. ... Die Umwandlung der EW-Anlage in die Rechtsform des Sondereigentums erfolgte 1996/1997. ... Wie kann eine Wohnung zu einer EW werden.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesprächsprotokoll mit dem Vermieter v. 18.09. als Anlage beigefügt (Zusammenfassung meinerseits): Konkret hat der Mieter, der sehr oft auffällig ist wegen rumpöbeln und rumtrampeln, an diesem Morgen meine Fußmatte entwendet und vor- und an meine Haustür gespuckt. ... Als der Vermieter mit der Interessentin vor ein paar Tagen mit einer anonymen Besucherin in meiner Wohnung auftrat (Mieterin zum 01.01.15) habe ich mir gedacht, dass die ganz Sache vom Vermieter auch möglicherweise geplant sei um mich aus der Wohnung "rauszuekeln" und über Verwandtschaft des Mieters oben meine Wohnung anzumieten. ... Meine Fragen daher: Die Wichtigste: Reichen oben genannte Gründe/Beweise um nunmehr noch außerordentlich zum 30.11.14 zu kündigen?
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette.
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich meine Stieftochter angehalten zuerst schon einmal die Wohung des Verstorbenen zu kündigen, damit Sie nicht unnötig lange in dem nach BGB auf sie übergehenden Mietvertrag festhängt. ... Hierbei auch die Frage, ob es entscheidend ist welche Bezüge sie bei Antragstellung bereits real bekommt, oder bekommen "könnte" (also ob es einen Unterschied macht ob die Halbwaisenrente bereits gezahlt wird oder noch nicht beantragt wurde). 4) Wie ist mit den Unterlagen aus der Wohnung des Verstorbenen nach Erbausschlagung zu verfahren? Sind diese einfach in die Wohnung zurückzubringen oder müssen diese dem Gericht (z.B.
Teileigentum Garage als Reparaturwerkstatt Kfz fremde Personen !
vom 3.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte folgende Frage zum Thema Wohnungseigentum/Teileigentum stellen. ... Die Anlage ( Garagen) sind nur über eine private Straße, die zum Gem.Eigentum gehört erreichbar. Ich verwalte diese Anlage schon länger, bin auch Eigentümer und stehe jetzt zwischen den Fronten.
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter ist die Gesellschaft, die die Anlage erbaut hat. ... Nunmehr hat er auch einen Kaufinteressenten für die Wohnung der Mieterin. 1. Muss die Mieterin eine Besichtigung der Wohnung durch Kaufinteressenten dulden ?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Nun habe ich folgende Fragen: -Habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder muss ich meine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten? ... -Wurden durch die nicht genehmigte Mitbenutzung meiner sanitären Anlagen meine Persönlichkeitsrechte verletzt?
Schimmelbildung
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. ... Wenn der Betrag der Mietkürzungen zwei Monatsmieten übersteigt, kann ich dann den Mietvertrag kündigen? ... Besprechungsprotokolle des Heizungsinstallateurs und des Dachdeckers, die die Anlagen überprüft und die Wohnungen gesehen haben, vor Gericht helfen?
Muss ich als Mieter trotz des Urteils des BGH hinsichtlich starrer Berechungsgrundlagen bei der Ermi
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2003 habe ich als Privatperson einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen, den ich jetzt vorhabe zu kündigen. ... „Diese Vereinbarung haben beide Vertragsparteien besprochen und beschlossen“ und auch die Anlage separat unterzeichnet. Fragen: Muss ich als Mieter trotz des Urteils des BGH hinsichtlich starrer Berechungsgrundlagen bei der Ermittlung des Zeitpunkts von Schönheitsreparaturen die Wohnung entsprechend sanieren?
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Im Bad (das einzige Bad mit Toilette in der Wohnung) befindet sich ein versteckter Schaden (Altbestand/Neubestand) und es tropft aus der Toiletten Anlage den Nachbarn unter mir. ... Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr und möchte diese Wohnung schnellstmöglich kündigen.
Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage XY wird Bestandteil dieses Mietvertrages. Anlage XY: Kautionsvereinbarung: 1. ... Daher folgende Fragen: - Kann der Vermieter den Mietvertrag aufgrund einer Nichtzahlung der Kaution ordentlich oder außerordentlich kündigen?
Auszug eines Hauptmieters, Mietvertrag anpassen / Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 16.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
+++ Situation Gemeinsam haben meine (jetzige Ex-)Freundin und ich 2007 unbefristet eine Wohnung gemietet, wir stehen beide im Mietvertrag. Sie will ausziehen, ich alleine in der Wohnung bleiben. ... Vermeidung einer Mieterhöhung ist ein "Nebenziel" (also keine "Kündigung" und "Neuanmietung" der Wohnung gewünscht...) +++ Fragen - Wie ist die Mietvertragsänderung am geschicktesten zu bewerkstelligen?
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten das Mietverhältnis zum 31.11.2014 aus folgenden Gründen kündigen/aufheben: 1.) ... Betriebskostenabrechnung (siehe Anlage) Die Betriebskostenabrechnung vom 01.12.2012 bis 30.09.2013 ergab eine Nachzahlung in Höhe von 823,85 €. ... Ihnen wie auch uns wurde versichert dass 100€ NK Vorauszahlung absolut ausreichend wären, da die Wohnungen sehr gut isoliert wären. 3.)
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir werden zukünftig auch nicht zögern, bei Zuwiderhandlungen, Mietverhältnisse außerordentlich und ohne Fristen zu kündigen. Jeder Mieter sollte sich im Klaren sein, dass er keine Wohnung gemietet hat, sondern nur ein WG-Zimmer. ... Mit freundlichen Grüßen Bernd und Margit Maier Meine Frage ist nun.