Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Welche Renovierungstaetigkeiten muss ich bei Auszug vornehmen oder (anteilig) bezahlen?
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich nie renoviert, sie ist aber in sehr gutem Zustand (nur kleine Abnutzungserscheinungen an den weissen Wänden). ... Untenstehend finden Sie den vollständigen Auszug aus dem Mietvertrag bezüglich der Schönheitsreparaturen. ... c) </b> Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Generelle Renovierungspflicht bei Auszug? Was ist mit Bohrlöchern?
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §20 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert, d.h. mit neu gestrichener rauhfasertapete übergeben und ist bei Auszug wieder neu gestrichen an den Vermieter zurückzugeben. ... (Ausnahme: ein Raum mit 20 größeren Bohrlöchern und leichter Tapetenvergilbung in Kniehöhe - Länge: 3 Meter) Geöffneter Revisionsschacht an verfliester Badewanne für Abwasser der Waschmaschine (Fliese ausgeschnitten) Leichte bis mittlere Abnutzung des Ceranfeldes (Kratzer) und eine kleine Ecke abgeplatzt Einbaukühlschrank bildet regelmäßig Tauwasser (nach spätestens 2 Tagen auszuwischen), sonst ohne Funktionsstörung Einbaugeschirrspüler "rumpelt" ab und zu (nach Übergabe bemerkt, nicht angezeigt oder protokolliert) (daher wohl auch im Mietvertrag explizit ausgewiesen) Übergabeprotokoll bei Einzug beinhaltet eine Mängelliste an Laminat, Fliesen und Badewanne (ohne alle Details, keine Fotos, Zeugen: Makler, Vermieter, Mieter) Eigene Bereitschaft vor Übergabe zumindest vorhandene Bohrlöcher zu schließen und zu putzen ist da. ... Fragen Generelle Renovierungspflicht bei Auszug?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2 Jahren wechselte der Eigentümer des Hauses bzw. der Wohnung. 1. ... Punkt Nun haben wir bei Einzug ca. 17.000 DM in die Wohnung investiert (incl. ... Punkt Sollten wir nun doch bei Auszug die Renovierung durchführen müssen, wird der Vermieter – wie bereits schon in einer anderen Wohnung des Vermieters geschehen – vermutlich die Qualtität der durchgeführten Renovierungsarbeiten massiv beanstanden und weniger Kaution zurückbezahlen.
Schönheitsreparaturen und Kosten beim Auszug
vom 14.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns de Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss es anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Nun meine Fragen: - Welche Arbeiten müssen von uns bei Auszug (Dauer des Mietverhältnisses bis dahin: 15 Monate) vorgenommen werden?
Mietwohnung: Streichen farbiger Wände?
vom 16.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde 2010 – laut Übergabe-Protokoll - unrenoviert übernommen. ... Der neue Vermieter möchte jedoch eine Klausel aufnehmen, die mich als Mieter bei Auszug zum Überstreichen der farbigen Wände verpflichtet. ... Daraus leite ich ab, dass ich eigentlich nicht zum Überstreichen der Wände bei Auszug verpflichtet werden kann.
Einzug in Wohnung ohne WC mit Säugling von Vermieter erzwungen
vom 31.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will der Vermieter aber nichts von dem oben aufgezählten in das Übergabe-Protokoll mit aufnehmen Ich bin ihm ja aber quasi ausgeliefert, weil ich heute meine Wohnung übergeben muss, und eine kleine Tochter habe. ... Das Übergabe-Protokoll so ablehnen, dann stehe ich aber ohne Wohnung da 2. Das Übergabe-Protokoll so annehmen, dann wird es beim Auszug aber große Probleme geben, falls er z.B. die beiden oberen Räume bis dahin nicht renoviert hat - und jeder Richter wird sagen: selber schuld, warum haben Sie denn unterschrieben?
Mietwohnung Auszug
vom 18.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne genau 3 Jahre in meiner Wohnung am Tage des Auszugs. ... Nun möchte ich nur wissen ob ich die gesamte Wohnung streichen muß, was der Vermieter von mir verlangt. ... Im Übergabeprotokoll steht die Wohnung wird Rauhfaserweiß übergeben.
bei Auszug Tapetenfrei ja oder nein
vom 21.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich selber war also immer mit Mieter vom 01.01. bis heute) Bei Einzug am 01.01.13 wurde die Wohnung Tapetenfrei übernommen und auf unsere Kosten renoviert. ... Ein Übergabe Protokoll am 1.7.13 wurde nicht gefertigt und nur der neue Vertrag geschlossen mit den obigen Bedingungen. ... auch bei Übergabe.
Renovierung der Wohnung notwendig oder nicht bei Auszug.
vom 24.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag Wurde die Klausel bezüglich der Renovierung bei Auszug Durchgestrichen. Bei der Übergabe der Wohnung Würde Im Übergabeprotokoll eine Klausel eingefügt: " Reovierung der Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses: Die Räume wurden Komplett renoviert übergeben. ... desweiteren Habe ich im Schlafzimmer bei Auszug festgestellt das Eine wand an der unteren Ecke Schimmel hat und auch das Parkett dort an dieser stelle in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.7.2017 meine derzeitige Wohnung angemietet und fristgerecht zum 31.12.2019 gekündigt. Nun stellt sich mir die Frage, in wieweit ich die Wohnung renovieren muss (streichen, tapezieren). ... Dieser Raum war nicht renoviert übergeben worden.
Wiederherstellungszustand nach Auszug aus Mietwohnung
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auszug erfolgte am 24.10.2004. ... Heute Abend erzählte uns eine andere Mieterin, sowie unsere 14jährige Tochter, dass die Mieter den ganzen Tag bis in den Nachmittag aus der Wohnung übwermäßig starke Klopfgeräuche zu hören gewesen wären. ... Was ist bei starkem Regen, da wir keine Schlüssel zur Wohnung haben und diese vor Übergabe auch nicht betreten dürfen?
Tapete eingerissen (Decke-Wand) - Wer haftet bei Schönheitsreperaturklausel - Auszug
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Einzug war die Wohnung komplett Renoviert, so steht es auch im Mietvertrag. ... Bei diesen Schäden hat die Hausverwaltung aber nachträglich zugesichert, dass solche Schäden bei einer Bj. 1904 Wohnung nicht zu verhindern sei und mir so etwas beim Auszug nicht in Rechnung gestellt werde. ... Würden Sie dem Vermieter diesen Schaden noch vor Übergabe in zwei Tagen melden?
Renovierung Wohnung bei Auszug?!
vom 30.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, Wohnung in allgemein verdrecktem Zustand) wurden sämtliche Mängel der seit 12 Jahren nicht grund-renovierten Wohnung angemahnt. ... Die Wohnung wurde daraufhin nicht abgenommen. ... Die Dauer & Exaktheit der initialen Wohnungsübergabe bei Einzug stand in einem extremen Unverhältnis mit der aufwändigen Übergabe bei Auszug - schon deshalb sind im alten Übernahmeprotokoll viel weniger Mängel aufgeführt.
Streit um Schönheitsreparaturen bei Auszug- was heisst unrenoviert?
vom 22.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies nicht so viel Arbeit ist, hoffe ich im allseitigen Interesse, dass es nun nicht zum Auszug doch noch Streit gibt und über die Kaution prozessiert werden müsste, sondern dass Sie die Tapeten noch vor Übergabe …. ablösen werden.“ Wie ist die Rechtslage? ... Wie müssen wir die Wohnung übergeben? Zum Zustand der Wohnung noch folgendes: Wir haben sie nicht vollständig renoviert, sie befand sich in erbärmlichem Ausgangszustand, die Raumhöhe ist beträchtlich und die Wohnung ziemlich groß.
Türen bei Auszug streichen?
vom 25.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich ziehe aus meiner Mietwohnung aus und mein Mietvertrag enthält eine wirksame Klausel zur Durchführung von Schönheitsreparaturen inklusive streichen der Türen in der Wohnung. 2011 bin ich in die Wohnung gezogen, die bis dahin von zwei Personen als WG genutzt wurde.
Renovierung bei Auszug / Wirksamkeit der Vertragsklauseln?
vom 6.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben und ist noch immer in einem sehr guten Zustand. #### Auszug aus dem Mietvertrag ### 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Die Zeitfolge hierfür beträgt im allgemeinen 3 Jahre. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerechtem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Zeitfolgen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses -durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Renovierungsverpflichtung Auszug
vom 11.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Zeitfolgen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durchgeführt wurden, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach &16 Ziff 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Vom Vermieter gestellte Textilböden befinden sich nicht in der Wohnung. Ich habe den Mietvertrag zum 30.04.2013 gekündigt und möchte wissen, - ob ich beim Auszug Schönheitsreparaturen durchführen muss bzw. renovieren muss.