Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber arbeitnehmer befristung

Befristete Verträge in unbefristeten Vertrag wandelbar
vom 15.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Verträge bestanden (Branche: Call Center Outbound) 1. Vertrag 3 Monate befristet (18. ... Kündigung zum 23.12.2016 _______________________ Sachgründe für die Befristung liegen nicht vor, es werden täglich Agenten für die gleichen Aufgaben eingestellt, Betrieb besteht seit 10 Jahren, Arbeitnehmer war vorher selbstständig und nicht arbeitslos gemeldet.
Umwandlung befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten - muss ich zustimmen?
vom 28.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2014 bei einem Konzern mit zeitlicher Befristung (1 Jahr) eingestellt. ... Wenn ich mich mit meinen Arbeitgeber nicht auf bessere Konditionen einigen kann, möchte ich auch keine Vertragsverlängerung wahrnehmen. Ich würde dann eine temporäre Arbeitslosigkeit vorziehen und mir einen neuen Arbeitgeber suchen.
Befristung des Arbeitsvertrages, Sachgrund nicht mehr vorhanden
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ihren Vertrag im Unternehmen A dementsprechend auch zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt. ... Es hieße, keine befristeten Verträge werden verlängert. Da mir bekannt ist, dass die zeitliche Befristung nicht länger als 2 Jahre dauern kann und der Sachgrund (Elternzeitvertretung) nicht mehr vorliegt, wollte ich Sie fragen, ob die Befristung meines Vertrages rechtswirksam ist und ob ich evtl. einen Anspruch auf unbefristeten Vertrag im Unternehmen A habe.
Befristeter Arbeitsvertrag nach Kündigung des unbef. Vertrags
vom 22.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer A. hat nun darum gebeten, ihm nochmals eine Chance zu geben, wozu wir prinzipiell bereit wären da uns eher der Ablauf der Probezeit als die Erfolgs-Entwicklung zur Kündigung gedrängt haben. ... Ist eine solche Befristung durch einen sachlichen Grund somit gerechtfertigt und wie müsste diese korrekt im befristeten Arbeitsvertrag vereinbart werden?
Befristeter Arbeitsvertrag und Rückzahlung der Fortbildungskosten
vom 14.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde vom Arbeitnehmer ein Schreiben im Dezember 2016 unterschrieben mit folgendem Inhalt: "Sehr geehrte XY, hiermit verpflichten Sie sich nach Ausübung der Lehrgänge in der ABC Training in Berlin für mindestens eineinhalb volle Jahre in unserem Unternehmen tätig zu sein. ... Nur dem Arbeitgeber ist es vorbehalten eine Kündigung auszusprechen." ... Löst diese Nebenabrede die Befristung des ursprünglich geschlossenen Arbeitsvertrages auf?
Befristeter Vertrag, Ausbildung etc.
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag zu unterschreiben. ... Mir wurde auch kein Grund für die Befristung benannt. ... Zum ersten, da ich ohne diesen Vertrag einige Zeit gearbeitet habe und zum zweiten, dass laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs.:(2) TzBfG</a> eine erneute Befristung meines Arbeitsverhältnisses nicht zulässig sei, da nunmal bereits zuvor ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bestand.
Kann ich meinen Arbeitgeber auf Wiedereinstellung verklagen,da es keinen Grund für eine Kündigung ga
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Arbeitgeber ist für den Hotelbereich auf Kreuzfahrtschiffen zuständig.Ich arbeite seit 2 Jahren für diese Firma,Die Arbeitsverträge werden immer nur für das entsprechende Schiff ausgestellt.Mein 1. ... Im Juli musste ich ein anderes Schiff übernehmen hier war als ende Anfang November angegeben.Jetzt wurde mir gekündigt.Laut Arbeitsvertrag ist die Kündigungszeit 2 Wochen ohne Angabe von Gründen,ab 3 Monaten zugehörigkeit 4 Wochen.Mein Arbeitgeber ist der Meinung das ich noch in der Probezeit war, da ich noch keine 3 Monate auf dem Schiff war.Jeder Vertrag zählt neu.
Befristeter Vertrag nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit rechtens?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dann zum 01.02. eine Stelle bei einem neuen Arbeitgeber angetreten. Mitte Februar trat mein alter Arbeitgeber an mich heran und hat mir erneut eine Stelle angeboten, die für mich sehr lukrativ war. ... Von der Rechtsberatung des Arbeitsamtes erfuhr ich nämlich, dass dieser Vertrag wahrscheinlich so nicht gültig sei und der AG mir einen unbefristeten Vertrag hätte vorlegen müssen.
TzBfG §15 /Bewachungsgewerbe/NRW/ Bin ich nun Unbefristet angestellt?
vom 25.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2016 ca. fing ich an mich um eine weitere Anstellung im Hause zu bemühen, erst wurde ich vertröstet, doch dann wurde mir per E-Mail zugesichert, dass man mir einen neuen Vertrag zusendet. ... Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass der Neue Vertrag eine erneute Befristung für ein Jahr inne hatte, jeweils zwei Identische Exemplare, Unterschrieben, eins für mich eins für den Arbeitgeber. ... Ich bin bis zum heutigen Tage Arbeitnehmer dieser Firma und bekomme normal Lohn und erfülle meine Arbeitspflichten.
Befristeter Vertrag, Entfristung , Freistellung von der Arbeit
vom 4.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ort , den (kein Datum) Arbeitgeber (Unleserliche Unterschrift vom GF ) Arbeitnehmer (Unterschrift) Der Arbeitgeber will den Vertrag nicht verlängern( angeblich fehlt die teamorientierte Arbeitsweise) und bietet eine Vereinbarung an zur Freistellung ab 17.11., die ich unterzeichnen soll, die er mir aber nicht aushändigt. ... (über2 Jahre , fehlendes Datum, im ursprünglichen Vertrag Mitarbeiter für A...... Muss der Arbeitgeber dabei eine Sozialauswahl berücksichtigen.
zweiter Nachtrag zu befristetem Vertrag rechtens?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im September 2009 erhielt ich einen Nachtrag zum Vertrag von 2007 und Nachtrag zum Nachtrag von 2008 mit diesem Befristungsgrund: "Die Befristung des Arbeitsverhätnisses begründet sich in Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit einer Mitarbeiterin". ... Habe ich überhaupt die Möglichkeit einen Festvertrag zu bekommen, wenn ich immer Verträge mit sachlichem Befristungsgrund bekomme? ... Der Vertrag von 2007 ging über 12 Monate, von 2008 ebenso, der Vertrag den ich jetzt bekommen habe soll 13 Monate dauern.
Befristeter Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis kann auch während der Befristung beiderseits unter Einhaltung der gesetzlichen Frist, hier vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Meine Frage, kann ich zum 1.5. noch kündigen, oder geht der Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag über?
Befristeter Teilzeit-Vertrag nach gekündigter Vollzeit-Probezeit
vom 19.4.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit September 2007 hatte ich einen unbefristeten Vertrag (Vollzeit) mit 6-Monate-Probezeit . ... Nun möchten wir (ich und der Arbeitgeber) eigentlich einen befristeten Vertrag (für ca. 6 Mo.) in Teilzeit (ca. 2 Tage/Woche) abschließen, damit ich den Job neben meiner Promotion ausüben kann. ... Der AG befürchtet aber, eine solche Befristung im Anschluss an ein gekündigtes unbefristetes Arbeitsverhältnis wäre rechtlich als nichtig zu betrachten, d.h. es würde eigentlich ein unbefristetes Verhältnis entstehen, und das will er (noch) nicht.
Bekomme nur befristeten Arbeitsvertrag von der Firma - Wie oft darf überhaupt ein solcher Vetrag ver
vom 2.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Einstieg in das Unternehmen am 22.11.2006 mit Befristung nach §14 Abs 2 TzBfG zum 31.05.2007. Verlängerung des Vertrages am 8.5.2007 bis zum 30.11.2007 ebenfalls nach §14 Abs 2 TzBfG. ... Durfte der Vertrag 4 mal verlängert werden und ist durch die viermalige Verlängerung schon ein unbefristetes AV enstanden?
Erfolgsaussicht einer Klage auf unbefristete Einstellung im Freistaat
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch dieser Vertrag wies ein befristetes Arbeitsverhältnis aus, allerdings ohne den Wortlaut „sachlicher Grund gemäß § 14...“ ist nicht im Vertrag enthalten). ... Diesen Vertrag übte ich nicht bis 31.12.2008 aus, da ich meine Aufgaben aus dem alten Vertrag erfüllt hatte und nunmehr in einen neuen Vertrag einsteigen konnte, der wiederum den gleichen Aufgabenbereich umfasste, aber ein neues Förderprogramm betraf. ... Gleichzeitig wurde in diesem Vertrag der noch bestehende befristete Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit Ablauf des 16.11.2008 aufgelöst.