Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Darf mein Arbeitgeber mir einen neuen befristeten Arbeitsvertrag geben?

3. September 2008 10:31 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


13:06

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe 2006 meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation angefangt am 07. Februar 2008 habe ich es erfolgreich beendet. Ab dem 07. Februar habe ich meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben befristet bist zum 28. Februar 2009. Nun hatte ich gestern ein Gespräch mit meinem Chef und werde übernommen. Nun meine Frage darf mir mein Arbeitgeber wieder einen befristeten Vertrag geben, oder muss dieser neue Vertrag unbefristet sein?

3. September 2008 | 11:38

Antwort

von


(2320)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:

Grundsätzlich ist es zulässig, daß mehrere hintereinander geschaltete Arbeitsverträge befristet werden. Allerdings muß jede einzelne Befristung nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sachlich begründet sein.

Beabsichtigt der Arbeitgeber, mehrfach die Arbeitsverhältnisse zu befristen, steigen die Anforderungen an die Gründe der Befristung.

Mit anderen Worten: Es gibt keinen zwingenden Grund, wonach der neue Arbeitsvertrag unbefristet sein muß. Auch ein befristeter Arbeitsvertrag ist zulässig, sofern es dafür einen sachlichen Grund gibt.


Mit freundlichen Grüßen



Gerhard Raab
(Rechtsanwalt)


Rückfrage vom Fragesteller 3. September 2008 | 11:40

Sehr geehrter Herr Raab,

was wären den solche sachlichen Gründe?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 3. September 2008 | 13:06

Sehr geehrte Fragestellerin,

zu Ihrer Nachfrage nehme ich wie folgt Stellung:

Gründe für eine Befristung können vielfältiger Natur sein. Es würde den Rahmen dieser Anfrage sprengen, alle erdenklichen Konstellationen darzulegen und rechtlich zu würdigen. Deshalb einige kurze Beispiele:

1.
Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise als Aushilfe für einen anderen, verhinderten, Arbeitnehmer eingestellt wird, wäre das ein sachlicher Grund für eine Befristung.

2.
Auch wenn der Arbeitgeber einen Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluß der Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernimmt, kann dies die Befristung des Arbeitsvertrags sachlich rechtfertigen.

3.
In Saisonbetrieben sind Befristungen ebenfalls zulässig. Saisonbetriebe sind solche Betriebe, in denen zwar das ganze Jahr hindurch gearbeitet wird, die Beschäftigungszahl des Betriebs aufgrund der Betriebsstruktur jedoch nicht nur geringfügigen saisonalen Schwankungen unterworfen ist. Hotels und Gaststätten zählen insbesondere zu solchen Betrieben.

4.
Eine Befristung ist auch denkbar, wenn mit einem sinkenden Personalbedarf mit Blick auf die Zukunft gerechnet werden kann.

5.
Die Rechtsprechung scheint, was die Zulässigkeit der Befristungen angeht, zunehmend großzügiger zu urteilen. Lehrern werden oftmals nur Halbjahresverträge gegeben. In einem Streitfall hatte ein Lehrer bereits den 12. (!) auf ein halbes Jahr befristeten Arbeitsvertrag.

Mit freundlichen Grüßen


Gerhard Raab
(Rechtsanwalt)

ANTWORT VON

(2320)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER