Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für versicherung krankenversicherung pkv kündigung

Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte einen/eine Fachanwalt/-anwältin Sozialrecht um Bestätigung / Ergänzung / Korrektur zum Vorgehen, um als Privatpatient mit Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung in die Erwerbsminderungsrente zu gehen. IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKVPKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?)
gleichzeitig bei zwei Krankenversicherungen (gesetzlich und private) ?!
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober habe ich dann eine Kündigung an die private Versicherung gesendet, mit dem Hinweis, dass ich immer noch über die gesetzliche Versicherung versichert bin. ... Meine Frage zu der ganzen Situation ist jetzt: Muss ich jetzt von ich sag mal Herbst vorigen Jahres, bis Ende diesen Jahres 2 Krankenversicherungen bezahlen? ... Es geht ja schlecht das dann zwei Versicherungen die Kosten übernehmen.
Internationale private Krankenversicherung legal in Deutschland?
vom 13.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere deutsche Versicherungen teilten mir telefonisch mit, dass sie diese nicht anbieten können und es ausschließlich in Verbindung mit einer privaten (deutschen) Krankenversicherung geht. Meine drei Fragen sind nun: Bin ich mit meiner derzeitigen PKV in Deutschland legal? Dürfen deutsche Versicherungen die Pflegepflichtversicherung ablehnen?
Kündigung der PKV wegen Auslandsaufenthalt Rückehr in GKV
vom 16.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich auch eine Krankenversicherung abgeschlossen. ... Inzwischen hat die Versicherung Ihre Beiträge weiter fleissig erhöht und da ich keinen Arbeitgeber habe, der die Hälfte davon übernimmt kostet mich das inzwischen rund 750 Euro im Monat. ... Meine konkrete Frage wäre, wie der korrekte Weg für mich ist die PKV zu kündigen und ob ich bei einer Rückkehr nach Deutschland dann nicht plötzlich gezwungen bin wieder in die PKV zu gehen und für wenig Leistung hohe Beiträge zu bezahlen, weil ich einmal in der PKV war.
Wechsel von PKV in GKV bei Arbeitgeberwechsel und verbleib in GKV
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wechsle jetzt zum 01.03.2008 meinen Arbeitgeber und möchte dauerhaft wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. ... Wie hoch ist das Risiko, dass ich zum 01.01.2009 zurück in die PKV muss? Muss ich für diesen Fall eine kleine/große Anwartschaft bei der PKV abschließen, oder besteht hier ein Rechtsanspruch seitens Gesetz, dass ich mich ohne erneute Gesundheitsprüfung zu den alten Bedingungen und unter Anrechung der Altersrückstellungen wieder versichern kann?
Kündigung PKV / Rückkehr in die GKV
vom 2.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht kann eine Rückkehr in die GKV nur über den Weg der Kündigung des Arbeitsverhältnisses und der daraus folgenden Arbeitslosigkeit funktionieren. Meine konkrete Frage: Angenommen ich kündige zum 01.04.2011 meinen Arbeitsvertrag, melde mich arbeitslos, komme dann automatisch wieder in die GKV zurück, anschließend kündige meine PKV aufgrund Arbeitslosigkeit. ... Gibt es da in irgend einer Form eine Frist die ich einhalten muß, um nicht wieder in der PKV zu "landen" und wer ist die "Aufsichtsbehörde" die das kontrolliert?
Kündigung der der gr. Anwartschaft durch PKV nach 5 Jahren Auslandseinsatz
vom 10.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Zeit bin ich in den Gruppenversicherungsvertrag zur Krankenversicherung, der durch meinen Arbeitgeber mit einer dt. ... Mit dieser Kündigung gehen natürlich auch die Altersrückstellungen, die ich seit 1999 erworben habe, verloren ! ... Meine Frage wäre nun: Macht es Sinn rechtlich gegen die Kündigung vorzugehen ?
GKV während Sozialhilfe
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zuvor keine Krankenversicherung aufweisen konnte, wurde ich bei einer Krankenkasse (BKK) angemeldet. ... Nun möchte ich natürlich eine Kündigung der alten GKV erreichen. ... Hat das Auswirkungen auf die Mitgliedschaft in der PKV, da sich die Mitgliedschaften überschnitten?
Krankenversicherung GKV/PKV
vom 25.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diese Frage bereits zur Beantwortung gestellt ohne jedoch eine für mich verwertbare Antwort zu bekommen. Möglicherweise hatte ich die Problematik und Fragen zu unpräzise dargestellt. Sollte der Einsatz der Fragestellung nicht angemessen sein, so bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.
PKV Leistungsprüfung wie angehen?
vom 5.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ihn habe ich (zwangsweise) in die PKV mitversichern müssen. ... Er war KEIN Makler sondern Angestellter der Versicherung. ... Leider kann ich nicht abschätzen ob die Versicherung die Kündigung als Angebot oder als Drohung aufnimmt aufgrund der nun für sie entstandenen Kosten. 4-) Den Betreuer mit ins Boot holen und ihn bitten das Problem zu lösen?
Wechsel von PKV zu GKV bei Selbständigkeit, nach Auslandaufenthalt
vom 8.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Sept 2016 haben wir Deutschland verlassen, uns abgemeldet, und haben mit unserer PKV einen Anwartschaftsvertrag abgeschlossen, für den Fall dass wir wieder zurückkommen. ... Wir haben dafür eine temporäre private Krankenversicherung in UK abgeschlossen, die uns Europaweit versichert, egal wo wir sind. ... Ich habe gelesen, dass das Deutsche Versicherungssystem ziemliche Einschränkungen hat und es sehr schwierig ist von der PKV zur GKV zu wechseln, wenn man in DE noch nie gesetzlich versichert war. 1.
Leistungen von einer PKV
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war ich nicht in der Lage meine Beiträge zur privaten Krankenversicherung zu zahlen. ... Die offenen Beiträge zur PKV sind seit 2012 beglichen. ... Auf Anfrage antwortete die PKV wie folgt: "...
Wechsel von PKV zurück in die GKV
vom 24.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen meines anstehenden Wechsels des Arbeitgebers möchte ich gerne von der PKV zurück in die GKV wechseln. Ich erhoffe mir davon die Möglichkeit, meine Familie dort komplett familienversichern zu können - momentan bin ich als Alleinverdiener in der PKV und muss somit auch für unsere 3 Kinder PKV-Beiträge zahlen, was sich auf über 600 EUR/Monat kumuliert.
Wechsel GKV-Anwartschaft->PKV?
vom 11.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Vorfeld nun jedoch für eine private Krankenversicherung (Debeka) entschieden. ... "Eine freiwillige Mitgliedschaft ist nur mit einer zweimonatigen Kündigungsfrist nach Eingang der Kündigung möglich. ... Da ich ungern Beiträge für die PKV und GKV entrichten möchte, bitte ich nun um Rat.