Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für privatinsolvenz rente

Grundsicherung/Unterhaltspflicht Partnerschaft
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut aktuellem Bescheid erhält Sie die Grundsicherung (Regelsatz+Unterkunftsbedarf) nur für die Kinder, da Sie mit Ihrer Rente über dem Regelsatz liegt. ... Hiervon zahle ich monatlich 312€ in meine seit 2008 laufende Privatinsolvenz. ... Wenn ja, kann ich sie dann als "Unterhaltspflichtige Person" bei meiner Privatinsolvenz angeben?
Auskunft über unterhaltspflichtige Personen
vom 4.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, auf Grund einer Privatinsolvenz aus meiner zwischenzeitlich geschiedenen Ehe, befinde ich mich z.Zt. in der Wohlverhaltensphase. ... Ich habe aber zwischenzeitlich wieder geheiratet und mein Mann bezieht nur eine kleine Rente von 647,00€. ... Er muß also von der Rente noch einen monatlichen Krankenkassenbeitrag von 144,00€ zahlen.
ZEITRENTE - ZAHLUNGSPFLICHTIGER HAT EV ABGEBEN MUESSEN
vom 14.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MIT FOLGENDEN DATEN: KAEUFER EHELEUTE A. (39/38 J,) KAUFPREIS 183000 WIRD ALS RENTE GESCHULDET DURCHG AENGIGE VERZINSUNG MIT 2,352 % REALLAST AN BESTER STELLE IM GRUNBUCH BERECHTIGTER KANN ABLOESESUMME BEANTRAGEN BEI VERZUG VON DREI MONATSRATEN ABLOESESUMME 312000 MONATL RATE 867 EURO RENTENLAUFZEIT 30 JAHRE SOFORT VOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNG VORKAUFSRECHT RUECKUEBERTRAGUNG BEI RUECKSTAND VON DREI RATEN WERTSICHERUNGSKLAUSEL LEBENSHALTUNGSINDEX MIT DIESEM VERTRAG SO DACHTE ICH, BIN ICH GUT ABGESICHERT? ... MEINE FRAGE LAUTET WAS MUSS ICH IM VORFELD EINER MOEGLICHEN ZWANGSVERSTEIGERUNG UND EINER MOEGLICHEN PRIVATINSOLVENZ VON FAMILIE A.
Tot meiner Mutter sowie Ablehnung des Erbes von mir und meinen zwei Söhnen
vom 7.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter am 01.10. 2017 verstorben ist und ich sowie meine volljährigen Söhne aus wirtschaftlichen Gründen das Erbe gegebenenfalls ablehnen möchten, (es handelt sich um offene Beträge von ca. 1500€ die ich mit der letzten Rente nicht mehr ausgeglichen bekomme da sie lediglich 1050 € netto beträgt und nach Abzug der laufenden Kosten noch 615€ übrig sind) hätte ich gerne gewusst ob ich ein par persönliche Sachen oder Gegenstände geringen Wehrtes z. ... Also alle Unterlagen die mich persönlich betreffen und oder zur Beerdigung und notwendigen Fristgerechten Kündigungen (Wohnung-Rente-Krankenversicherung-Bank) erforderlich sind. ... Da ich noch in Privatinsolvenz stehe würde die Bearbeitung bei Ausschlagung des Erbes mit Sicherheit mehrere Monate dauern und für Ihn auch nicht gerade förderlich sein.
undurchsichtig
vom 12.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei ihm läuft die Privatinsolvenz. ... Seine Ex hat einen Widerspruch bei der "Rente" eingereicht- ohne etwas Neues mitteilen zu können.
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. ... Sie ist meine Altersvorsorge da ich kaum eine Rente zu erwarten habe...
Auto ummelden im Todesfall
vom 24.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A stirbt und hinterlässt nichts von wert ..ausser einer laufenden privatinsolvenz, hat kein eigenes Konto,keine Lebensversicherung,kein Wohneigentum etc. Hat nur Rente per bar scheck erhalten.
Rückzahlung von 2oooo,- wegen Privatbürgschaft
vom 22.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet Er besitzt nun nichts mehr und hat €835,- Rente und wohnt in meinem Haus mit meiner Mutter. Ich wohne in Miete und hab so schon €4oo,- Abzahlung ans Haus plus meine eigene Miete Was kann man tun....kann mein Vater Privatinsolvenz anmelden um nihcts bezahlen zu müssen...Der Kläger ist ein reicher Mann..noch dazu.
Todesfall, nur Kaufvertragskopie, kein Mietvertrag
vom 20.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie musste im Jahr 2000 ihr Haus verkaufen, da sie mit ihrer Rente nicht mehr über die Runden kam. ... Der notarielle Kaufvertrag besagt, „dass der Käufer die auf dem Haus lastenden Schulden abträgt und vom Restkaufpreis meiner Mutter auf Lebenszeit eine monatliche Rente zahlt. ... Die Ehefrau des Verstorbenen hat meiner Mutter bisher einen monatlichen Betrag „X“ (ausgewiesen in EURO) mit folgendem Buchungstext überwiesen: „DM xxxx,xx RENTE ABZGL.
Versicherungspflicht im speziellen Fall
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um eine GBR handelte und wir persönlich haftbar waren, war eine Privatinsolvenz der beiden Geschäftsführer unvermeidlich. Um trotzdem in unserem Beruf weiter arbeiten zu können, haben unsere Eltern (beide bereits in Rente) sich bereit erklärt, für uns eine GmbH zu gründen und uns als Geschäftsführer (ohne Anteile an der GmbH) einzusetzen. ... Obwohl das für die Eltern (sie befinden sich ja in Rente) erhebliche finanzielle Nachteile brachte, (höhere Krankenversicherungsbeiträge) haben sie sich entschlossen, diesen Weg zu gehen.
Brief von Inkassounternehmen
vom 20.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2006 läuft bei mir die Privatinsolvenz, jedoch nicht, weil ich, wie viele andere, munter drauflosbestellt habe in Warenhäusern, sondern, weil ich eine ETW von einem befreundeten Makler kaufte, der mich über den Tisch zog und von der Polizei seit Jahren gesucht wird (hat nicht nur mich betrogen). ... Meine Frage: die wissen, daß ich schon 2 x die EV abgegeben habe, wissen, daß die Privatinsolvenz läuft. ... Ich habe nichts von Wert, habe nur eine kleine Rente und das Geld, welches ich durchs Putzen bekomme.
Inkongruente Deckung - Unterhaltsrückforderung
vom 12.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat mein Ex-Mann im vergangenen Jahr Privatinsolvenz angemeldet, der Insolvenzantrag wurde am 01.10.2008 gestellt. ... Der Unterhalt fließt in die Lebenshaltungskosten ein, ist somit verbraucht, da ich selber nur eine kleine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit erhalte und davon 2 Personen nicht leben können.
Mietschulden, Privat-Insolvenz
vom 23.9.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O Die Mieter sind über 65Jahre und beziehen Rente. ... Ich vermute, dass die Rente ca. monatlich 100-300€ über der Grundsicherung liegt. ... Zweck der Privatinsolvenz war möglicherweise, die Gläubiger nicht über die Erbmasse zu entschädigen.