Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Mindestvertragslaufzeit eines Mietvertrages?
vom 7.8.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist noch NICHT unterzeichnet. ... Die Maklerin hat uns angedeutet, dass der Vermieter mit einem solchen Addendum zum Mietvertrag wohl einverstanden wäre - auch wenn der eigentliche Sinn einer Mindestlaufzeit dadurch ausgehöhlt und das wirtschaftliche Risiko zumindest teilweise auf den Vermieter übertragen würde.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollte geregelt sein, dass die Mieter des Altbaus zunächst den ganzen Garten nutzen dürfen, im Gegenzug aber auch pflegen müssen, überall Schnee räumen etc. und auch die ganzen Kosten (Grundsteuer, Straßenreinigung...) tragen. ... Kleinreparaturen und umlagefähige Kosten selbst tragen (auch z. ... Dazu noch Fragen: • Ist es zulässig im (dann jeweils) gegenseitigen Einverständnis alle zwei Jahre den Mietvertrag wieder auf vier Jahre zu verlängern?
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam? Zum Mietvertrag: § 8 - Schönheitsreperaturen, Bagatellschäden 1. ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
Vermieter will nichts erneuern
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist letztes Jahr im Mai verstorben,wir lebten zusammen (ich bin 21 jahre) in einer Mietwohnung meine Mutter lebte dort 37 jahre..ich halt 21 jahre .. unter uns ist ein büre/feuwehr..die aber erst knapp 10-15 jahre da sind davor war da soetwas wie ein Jugentammt..und jetzt ist es so..wo meine mutter gestorben ist wollte die feuwehr sofort meine wohnung haben,sie sind direkt wo meine mutter verstarb zum vermieter hin..ich wusste aber das ich denn mietvertrag von meiner mutterübernehmen würde (Erben) und so rausschmeißen können die mich ja auch nicht zahle immer die miete rechtzeitig und mache nie probleme..aufjedenfall hatee ich mal mit meinen vermieter gesprochen und er sagte mir aber wenn du da wohnenbleibst machen wir nichts neu in der wohnung..einmal hatte er mir sogar vorgeschlagen ich gebe dir 400 € wenn du ausziehst daraufhin habe ich gesagt nein ich will einen neuen mietvertrag,er will mir bis heuten keinen mietvertrag geben ..bei mir sind fast alle fenster unddicht es kommt feuchtigkeit rein und eine wand ist voll mit schimmel habe jeden morgen kopfschmerzen das bad müsste auch gemacht werden .. habe heizkosten immonat von 200€ ich lebe alleine und die wohnung ist echt nicht groß außerdem läuft das wasser übereinen zähler ich habe die vermutung das ich für die feuwehr mitzahle,in denn 37 jahren würde nichts in der wohnung gemacht es würden nur 2 türen gewechselt ..wie sieht es für mich aus kann ich da was machen ??
Gewerblicher Mietvertrag - Konkurrenzschutz
vom 4.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht speziell um einen gewerblichen Mietvertrag, wo folgende Klaussel enthalten ist: "Dem Mieter wird seitens des Vermieters innerhalb der Centerpassage Konkurrenzschutz gewährt." ... In der Kopfzeile des Mietvertrages ist die Firma und deren Zweck gekennzeichnet.
Trennung/Eigenheim/Hartz V/Mietvertrag oder Nutzungsentschädigung?
vom 17.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist ausgezogen und trägt alle Kosten ( Kredit,Versicherungen, Steuern, Strom etc)Er zahlt fürs gemeinsame Kind (10 Monate alt) 225,00 Euro monatlich.Desweiteren haben untereinander vereinbart, dass ich ihm 430,00 Euro zahle und nur die Heizung+Müllabfuhr selbst trage. ... Können wir untereinander einen Mietvertrag machen, obwohl wir beide Eigentümer und Kreditnehmer sind?
Mietvertrag - Anfechtung wg. Irrtum
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag nach Wohnungsbesichtigung unterschrieben, mit einer Warmmiete i.H. v. 680 €. ... Im Vertrag sind die Heizkosten in der Umlage für die Nebenkosten nicht enthalten, sondern nur Wasser, Grundsteuer und Müll und die Formulierung: Heizkosten sind vom Mieter zu tragen.
Garten im Mietvertrag durchgestrichen. Jetzt Nebenkostenabrechnung
vom 7.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnungszeitraum 01.04.2010 - 31.12.2010 In unserem Mietvertrag ist der "Garten" durchgestrichen, somit gehört er nicht zu unserer Wohnung. ... Müssen wir die Gartenpflege wirklich zahlen, obwohl der "Garten" im Mietvertrag durchgestrichen ist? ... Bei einer Bewohnerin in unserem Haus, ist der "Garten" im Mietvertrag nicht durchgestrichen, also zu dieser Wohnung gehört er.
Mietvertrag - Umlage von Grundsteuer & Versicherung
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag besteht seit 27.9.2001 Ich bin Vermieter und die Nebenkostenabrechnung erfolgt jährlich, bisher immer ohne Probleme. ... Nun erhalte ich Schreiben vom Mieter mit Rückforderung der Nebenkosten 2003 bis 2008 hinsichtlich Grundsteuer, Haftpflicht, Brandversicherung, da sie nicht im Mietvertrag genannt sind. Im Mietvertrag steht (Standardmietvertrag) hierzu nur: "Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllabfuhr, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Stromversorgung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördl.
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
An diesem Tag (04.11.23) habe ich den Mietvertrag in dieser Wohnung unterzeichnet. ... Einzug lt., Mietvertrag zum 20.11.2023, (weil ich mich bereit erklärt habe, die Wohnung vorzeitig zu übernehmen). ... In diesen Fällen ist der Vermieter auch nicht verpflichtet, selber Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich waren, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen.
Kündigung Stellplatz
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide allerdings getrennten Verträge wurde zwischen denselben Personen geschlossen und tragen das gleiche Datum. ... Im Mietvertrag für den Stellplatz steht, dass beide Verträge (wörtlich) gekoppelt sind und mit Kündigung der Wohnung automatisch der Mietvertrag für den Stellplatz endet. Weiterhin enthält der Mietvertrag für den Stellplatz eine abweichende Kündigungfrist von 3 Monaten.
Mieter tragen Umbaukosten?!
vom 26.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert ein regulärer und hoffentlich rechtlich einwandfreier Mietvertrag. Der Mietvertrag enthält keine Klauseln über die Beteiligung an den notwendigen Umbaukosten, weil ich nicht beabsichtige das Haus meiner Tochter zu überschreiben. ... Für den Fall, dass es zur Auflösung des Mietvertrages kommt.