Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

219 Ergebnisse für mieter vermieter 2007 10

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar vor dieser fristlosen Kündigung wurde Ihm eine Nebenkostenabrechnung für 2007 zugeschickt, die mit einem Nachforderungsbetrag von 8 Euro schließt. ... Der Mieter ist also nun mit 198 in Mietrücksatand. ... Es wurde von mir lediglich angenommen, daß die zusätzlichen 10 Euro für die NK-Nachzahlung verwendet werden sollten. 2.
Vollständige Renovierung nach 14 Monaten Mietzeit?
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: - renoviert (Erstbezug) Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. 2. ... Schönheitsreparaturen bei Vertragsende Der Mieter ist bei Beendigung der Mietzeit verpflichtet, die gemäß § 10 Ziff. 2 des Mietvertrages fälligen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl.
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung auf eigene Kosten streichen lassen, obwohl die Wände noch in einem guten Zustand waren, um die Abwicklung mit dem eher komplizierten Vermieter möglichst reibungslos zu gestalten. Im Übergabeprotokoll hielt der Vermieter dann fest, daß sich 3 weitere kleine Löcher im Laminat im Flur befinden und die Abwickelrolle für das Rollo im Schlafzimmer defekt ist.
Kündigung des Mietvertrages
vom 6.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Kann ich als Vermieter den Vertrag kündigen? ... Ich möchte das Vertragsverhältnis aufheben, da das Verhältnis zwischen Mieter und mir zerrüttet ist und eine Mieterhöhung aufgrund des Vertrages (Pauschalpreis für Miete, Möblierung und Garage) und fehlender Vergleichsmieten nicht möglich ist.
Kündigung/Mieterhöhung
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 14.02.05 bin ich Mieter eines Appartments. Am 08.12.06. erreichte mich der Brief meines Vermieters indem er mir mitteilte dass er mir die Miete um ca 10% zum 01.03.07 (keine Kappungsgrenze) erhöhen werde. ... Meine Frage besteht für mich eine Möglichkeit bereits zum 01.03 aus dem Vertrag zu kommen, mein Vermieter teilt mir auf meine Kündigung zum 18.12.06 mit dass er mich erst zum 31.03.07 entlassen könne und falls er recht hat, ist die Mieterhöhung bereits zum 01.03.07 rechtskräftig oder muß ich der Mieterhöhung zustimmen.
Fristlose Kündigung durch Mieter - Erst wenn Nachmieter gefunden?
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anfang Mai 2007 eine 4 Zi.... Bereits nach ca. 10 Tagen, nachdem der Mietvertrag unterschrieben war, wollten die Mieter vom Vertrag zurücktreten bzw. ein nicht vorhandenes Widerrufsrecht geltend machen. ... Und zwar unabhägig ob die freistehnde Wohnung von den Mietern bezogen wird oder nicht!
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A und B haben mit Vermieter C 2002 einen Mietvertrag abgeschlossen. 2004 trennen sich A und B, B zieht aus. ... Am 10. ... 3.Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung (der reduzierten Miete) durch den Vermieter wirksam?
keine heizung - rechtliche sofortmassnahmen
vom 21.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, die mutter meines freundes wohnt in gelsenkirchen in einem wohnhaus mit 10 mietparteien. das haus hat einen privaten vermieter. das haus wird mit gas beheizt. für das gesamte haus gibt es nur einen zähler. die einzelnen mietparteien haben keinen eigenen gaszähler. seit april 2007 wurde vom gaslieferant die versorgung eingestellt, weil die rechnungen nicht bezahlt waren. der vermieter behauptet, nunmehr die zahlungen geleistet zu haben. der lieferant des gases würde die versorgung verweigern, weil die in diesem haus von sozialhilfe lebenden mieter die rechnungen nicht bezahlen. die mieter behelfen sich z.zt. mit strombetriebenen heizgeräten. die mutter meines freundes ist ein alte dame, die sich nicht getraut, weniger miete zu zahlen. fragen 1. ist es rechtlich zulässig, dass nur ein gaszähler für das gesamte haus vorhanden ist. 2. gibt es eine möglichkeit den vermieter (bzw. den gaslieferanten - falls die aussage des vermieters der wahrheit entspricht)zu einer sofortigen abhilfe zu zwingen. 3. wie steht es rechtlich mit einer mietminderung 4. kann man vom vermieter die mehrkosten (kauf von heizgerät, stromverbrauch) und ggf. schadenersatz (wg.krankheit) fordern?
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufrechnung wegen Mängel, Mietminderung wegen mehr als 10% der Mietfläche, 50% des Supermarktes wurden umgebaut, etc. ... Vermieter stellt drei Holzkohlepaletten auf die Mietfläche 2 Meter hoch, damit der Mieter nicht mehr gesehen wird. etc. ... Teil-Urteil 2005, Schlussurteil April 2007.
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sinn einer Frist ist ja, dass ich als Mieter ausreichend Zeit zur Überprüfung habe. ... Die Abweichung von der tatsächlichen Wohnfläche liegt sehr wahrscheinlich über 10 Prozent, genau könnte dies jedoch nur durch eine exakte Ausmessung der Wohnung geklärt werden. ... Welchen Einfluss hätte eine Abweichung die kleiner als 10% wäre auf das Mieterhöhungsbegehren?
Textform der Modernisierungsankündigung nicht eingehalten - was tun?
vom 22.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte der Vermieter das Bad komplett erneuern, die Modernisierungsarbeiten sollen mindestens zwei bis vier Wochen lang dauern. ... Bisher fanden nur Gespräche über diese Arbeiten statt, morgen möchte der Vermieter erneut die Wohnung betreten, um mit der Planung fortzufahren. ... Ich gehe davon aus, dass es eine solche auch nicht geben wird (zumal der Vermieter wohl beabsichtigt, die Sanierung von Schwarzarbeitern durchführen zu lassen).
Belästigung durch Baulärm
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 6 Monaten sind wir als Mieter in eine 5-Zimmerwohnung eingezogen (monatliche Miete ca 700 €) und bislang mit den Vermietern, die außer Haus wohnen, gut ausgekommen. ... Die Renovierung wird durch den Vermieter selbst durchgeführt. Es handelt sich dabei um einen älteren Mann, so dass sich die Arbeiten (und somit auch der Lärm) seiner Aussage nach bis Sept 2007 hinziehen könnten.
Rauchmelder
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Eigentümer die Prüfung auf den Mieter übertragen? Genügt z.B. ein Hinweis auf der jährlichen Heiz- oder Betriebskostenabrechnung, in der der Eigentümer den Mieter an die Prüfung erinnert oder muss er sich die Durchführung bestätigen lassen, um nicht im Falle eines Falles zivilrechtlich in Anspruch genommen zu werden ?