Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für miete wohnung mietminderung hausverwaltung

Mietminderung wegen lauten Nachbarn
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Na super, habe ich gar keine Rechte als Mieter! ... Der Vermieter dieser Wohnung wurde von der Hausverwaltung angeschrieben mehrmals und hat nicht reagiert, jetzt läuft es auf eine Räumungsklage hinaus! ... Kann ich Mietminderung verlangen, wenn ja wieviel?
Möglichkeiten einer Mietminderung
vom 17.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vor Kurzem hat die Hausverwaltung die untere Wohnung "kernsaniert", die Arbeiter waren so ab ca. 8 Uhr zu Gange und sind meistens ab 10 Uhr wieder weg gewesen. ... Als die Bauarbeiten abgeschlossen waren, fing die Verwaltung an im Garten einen großen Baum zu fällen, der dafür Sorge getragen hat, dass die Wohnung im Schlafbereich sich nicht ganz so aufgeheißt hat im Sommer. ... Besteht hier die Möglichkeit die Miete wegen dem ständigen Baulärm zu kürzen?
Mietminderung auf Grund von Bauarbeiten, wie viel?
vom 2.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sassen also in unseren Wohnungen, in die kein Licht fiel, mit dem Blick auf das Gerüst. ... Ausserdem wurde im Monat August die wohnung des Mieters über mir renoviert und ich hatte dadurch einen schaden in meinem eigenen bad, da der klempner bei den arbeiten oben ein falsches rohr abgeklemmt hatte. also wurde auch in meiner wohnung gearbeitet und die vierte baustelle enstand. das bad über meiner wohnung wurde renoviert und die glaser brachen die glasbausteinfenster aus der wand. die scherben landeten natürlich auf den brettern des gerüstes und auch auf meinen balkon. ich hab also vor einem monat einen brief an die hausverwaltung geschrieben, dass ich eine mietminderung erwarte, die der situation im hause rechnung trägt. angeboten wurden mir 10% ab eingang meines schreiben. ... bin ja kein jurist, aber im zusammenhang mit all den widrigkeiten im haus erscheint mir das lächerlich wenig. können sie mir mit einem juristischen tipp weiterhelfen, wie ich mehr mietminderung rausschlagen kann?
Mietminderung Störung Nachtruhe
vom 26.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock eines Mehrparteien-Hauses zur Miete(Eigentümergemeinschaft, nicht eine einzelne Vermieterpartei), in dem sich im EG ein Supermarkt befindet. ... Die Hausverwaltung war hier nicht sehr hilfsbereit und meinte, da würde nichts gemacht werden, das wäre normal. ... Nun wäre die Frage ob hier eine zusätzliche Mietminderung zur obigen ansetzbar wäre und wenn ja in welcher Höhe.
Nachträgliche Mietminderung bei einem Schaden durch Schimmel im Schlafzimmer
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde letztlich am 18.06.2017 durch die Tochter des Mieters an die Hausverwaltung gemeldet, da der Mieter zu diesem Zeitpunkt anscheinend bereits in ein Altenheim ausgezogen war, die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt also bereits unbewohnt, was auch im Schadenprotokoll vermerkt ist. ... Von meinem Mieter hörte ich diesbezüglich dann das erste Mal in einem Schreiben vom 19.09.2017, in dem eine Mietminderung in Höhe von 30 % wegen Nichtbewohnbarkeit des Schlafzimmers für den Zeitraum vom 18.06. - 30.08.2017 nachträglich gefordert wurde. ... Für Juli und August habe ich die nachträgliche Mietminderung nicht akzeptiert, da der Mieter in Kenntnis des Schadens vorbehaltlos geleistet hat, und somit seinen Anspruch auf Rückforderung verwirkt hat.
Schuhe im Treppenhaus
vom 22.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wird nur tätig, wenn sich mal ein Mieter über etwas beschwert. ... Darauf hin erhielten alle Mieter ein Schreiben der Hausverwaltung, in denen sie die Mieter aufforderte, die entsprechenden Vertragsteile zu beachten und einzuhalten. ... Dazu meine Fragen: Gilt der Mietvertrag etc. nur für die Mieter und kann/darf sich die Hausverwaltung in dieser Form aus der Verantwortung stehlen, oder ist sie verpflichtet, diese Klauseln des Mietvertrages durchzusetzen.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Mietminderung um 30% seit dem 01.02.2013 Da wir immer davon ausgegangen waren, dass die Hausverwaltung endlich die Ursache findet, hatten wir bis Januar 2013 die Miete nicht gemindert, da aber nichts geschah und es eher schlimmer wurde, sahen wir uns gezwungen ab dem 01.02.2013 unsere Miete um 30% zu kürzen. ... Unsere Mietminderung haben wir dann unserer Hausverwaltung mit Einschreiben/Rückschein 2 Wochen vorher angekündigt, noch einmal mit allen Angaben über den Sachverhalt und auch dem Hinweis auf unsere Zurückbehaltungsrechte, falls die Mietminderung zu hoch angesetzt wäre.
Schimmel in der Mietwohnung - Mietminderung Wenn ja, wie hoch kann Diese berechnet werden?
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem waren zwei Dachdecker und ein Wasserschadenexperte, von der Hausverwaltung geschickt, vorort, um den Schaden zu begutachten. ... Das wird sie auch tun, nur wie ich im Haus von den anderen Mietern gehört habe, ist die Hausverwaltung und sind die Besitzer der Eigentumswohnungen auch nicht gerade schnell, um etwas von den Baumängeln am Haus Instand setzen zu lassen. Meine Fragen sind: Kann ich aufgrund der langen Zeit für die vergangenden Monate bis zur Instandsetzung eine Mietminderung erheben?
Mietminderung wegen blockierter Balkontür und Schimmel.
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer gemieteten Wohnung lässt sich seit ca. 3 Wochen (nach einer extrem kalten Nacht) die Balkontür in unserem Schlafzimmer nicht mehr öffnen. ... Der Vermieter wurde telefonisch vor ebenfalls 3 Wochen benachrichtigt und hat auch die Hausverwaltung eingeschaltet. ... Ist eine Mietminderung gerechtfertigt?
Mietminderung Badmodernisierung
vom 9.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit September werden die Badezimmer in diesem Block von der Hausverwaltung modernisiert (das Haus ist Baujahr 1932). ... Das funktioniert gut, die Wohnung ist zugänglich und die Mieter gehen sorgsam damit um. ... Die Wohnungsgesellschaft hat nun eine Mietminderung von 50 % angekündigt.
mietminderung auf grund feuchtigkeit durch nicht stattgefundene sockelsanierung
vom 25.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, meine mieter beabsichtigen mietminderung zu stellen. 2 außenwände der wohnung sind feucht und in der untereigentümerversammlung wurde die sanierung auf grund der kostenhöhe abgelehnt. die wände sind wirklich nass. kann ich die mietminderung der untereigentümergemeinschaft in rechnung stellen?
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Wohnung sollte 63 m2 groß sein. ... Die Hausverwaltung gibt an, das sie die laufenden Betriebskosten senken würden > Was ja ein klares Schuleingeständnis ist. ... Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 347/04 hat der Bundesgerichtshof jüngst entschieden, dass Mieter eine rückwirkende Mietminderung und Rückzahlungen von zu viel gezahlter Mieten bis ins Jahr 2002 geltend machen können. " Dem Kläger wurden die Rückzahlung sowie Minderung der Miete stattgegeben.
gerechtfertigte Mietminderung?
vom 13.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2015 Mieter einer 3 Zimmerwohnung, diese war ein Erstbezug. ... Erwartungsgemäß gibt es beim Erstbezug einer Wohnung etliche Mängel (technischer als auch optischer Natur) die nachgebessert werden müssen. ... Kann ich die Mietminderung, sollten die Mängel weiterhin nicht instandgesetzt werden, unbegrenzt aufrechterhalten?
Mietminderung / Wasserschaden
vom 24.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte August habe ich dann noch einmal geschrieben und angekündigt, dass ich die Miete ab September um 50 % mindern werde, was auch geschehen ist. Frage : kann ich die Miete noch rückwirkend ab Mai mindern (4 Monate) ? Frage : sind 50 % Mietminderung angemessen ?
Mietminderung bei Wasserschaden in der Wohnung
vom 16.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Wasserschaden sind in unserer Wohnung folgende Mängel aufgetreten: 11.11.16: Wasserschaden durch Wassergeräusche in der Wand des Badezimmers entdeckt - umgehende Information der Hausverwaltung. ... Die Miete wurde ab diesem Zeitpunkt unter Vorbehalt der Mietminderung gezahlt. ... Um welchen Prozentsatz kann die Miete für die einzelnen Abschnitte gemindert werden?
Mögliche Mietminderung bei defektem Rollladen
vom 17.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag 01.02.18 (Mietwohnung Neubau, Erstbezug) - Wohnungsübergabe durch Hausverwaltung am 19.01.18 - Besichtigung und Zeitpunkt der Unterschrift des Mietvertrags befand sich die Wohnung im Rohbau Neubaubedingt wurden kleinere Mängel in der Wohnung bis zum Einzug nicht rechtzeitig behoben, unteranderem funktioniert ein elektrischer Rollladen nur bedingt, Wohn- und Esszimmer, das Fenster ist Bodentief und habt eine Breite von 55cm, also kein "Hauptfenster" im Raum. ... Hintergrund, der Übergabetermin der Wohnung ans uns Mieter war zeitgleich eine Abnahme zwischen Hausverwaltung und Bauträger, daher wurde dies vermutlich durchgestrichen. ... Auch eine Mietminderung kann dafür nicht durchgesetzt werden."
MIetminderung bei angekündigtem Baulärm/Gerüst
vom 22.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, am 7.5.04 erhielt ich ein Schreiben der Hausverwaltung mit der Ankündigung, dass der Dachboden im Wohnhaus zu einer Dachgeschosswohnung ausgebaut würde. ... De facto steht aber seit Juni letzten Jahres, seit Beginn der (unangekündigten) Sanierung der Wohnung direkt über mir, die sich bis Anfang diesen Jahres hinzog, ein Lastenaufzug immer mal wieder vor meinem Balkon, der die Sicht einschränkt und bei (unregelmäßiger) Benutzung den Aufenthalt auf diesem unmöglich macht. ... Da die Hausverwaltung aber gerade diesen letzten Bauabschnitt angekündigt hat, lautet nun meine Frage, ob ich die Miete zumindest für August oder wann immer die Arbeiten endgültig erledigt sind, um 20 Prozent mindern kann und ob ich mich dabei auf den Baulärm oder den Lastenaufzug, der schon seit einem Jahr dort steht, berufen kann.
Mietminderung wg. Renovierung
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietminderung bei der Hausverwaltung wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die Fassadenrenovierung der Verschönerung und Energieeinsparung diene und der Hausbesitzer auf eine Mieterhöhung (angeblich Regel 11%) wegen der „Modernisierungsmaßnahmen“ verzichte.
Mietminderung
vom 21.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Handwerker zur Renovierung der Wohnung beauftragt. ... Ich habe den Handwerker, den Vermieter und die Hausverwaltung mehrfach aufgefordert, die Schäden zu beheben. ... Besteht eine Chance auf Mietminderung?