Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für mahnung inkassobüro

Fin Express
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Inkassobüro Numberg eine Mahnung für eine Art Finanzdarlehen über 600 Euro erhalten, weiß aber nicht, was es ist.
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter stellt nun Forderungen in Höhe von 250€ per Inkassobüro und gerichtlicher Titel an mich. ... Eine Rechnung, geschweige denn eine Mahnung über angeblich ausständige Rechnungsbeträge habe ich nie erhalten (nach Anbieter hätte ich diese angeblich online erhalten sollen). ... Ist es rechtens, ohne vorherige schriftliche Mahnung des Schulderns (also die Inverzugsetzung) dem Schuldner die Gebühren eine Inkassounternehmens aufzuladen und zusätzlich einen gerichtlichen Mahnbescheid zu erwirken ?
Ärger mit Fitnessstudio/Inkassobüro
vom 22.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein großes Problem mit einem Inkassobüro das von einem Fitnessstudio beauftragt wurde. ... Ich war wie vor den Kopf gestoßen denn Rechnungen Mahnung oder dergleichen habe ich nie bekommen. ... Inzwischen hat das Inkassobüro das ganze an eine Rechtsanwältin übergeben.
Mahnung von Fitness-Center
vom 5.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa sechs Monate später (ich war dann Wohnhaft im Pforzheim aufgrund meines Master-Studiums), erhielt ich erstmal Post bzw. eine Mahnung des Fitness-Centers in Höhe von ca. 450€ (Beitrag März-August). ... Als ich vor einer Woche nun meine Eltern besuchte, fand ich eine Stapel von Mahnung (Aktuell 480€) eines Inkasso-Unternehmens, welches durch das Fitness-Center beauftragt wurde.
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer.
Fehlerhafte Buchführung DHL Express
vom 5.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 Monaten hat es angefangen, dass wir von DHL Express Mahnungen erhalten haben über Zahlungen welche wir bereits beglichen hatten und auch gültige Zahlungsavise vorlagen. Auf jede Mahnung die wir erhalten haben, haben wir der Buchhaltung von DHL Express die Zahlungsavise zugesandt. ... Zusätzlich wurden wir wir nun von einem Inkassobüro kontaktiert.
Ungerechtfertigter Schufaeintrag
vom 22.10.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesem Inkassobüro hatte ich bis dato noch nie etwas gehört.Es wurde ein Betrag in Höhe von 826 € aus dem Jahre 1995 eingefordert ohne irgentwelche Nachweise. ... Nun musste ich feststellen, dass das Inkassobüro einen negativen Schufaeintrag veranlasst hat. ... Kann ich gegen das Inkassobüro Schadensersatz geltend machen?
Wie verhalten bei Auslandsinkasso?
vom 1.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine detaillierte Auflistung über den Differenzbetrag von EUR111,99, außer Kosten & Zinsen die das Inkassobüro mir in Rechnung stellt. ... Auszug aus dem Schreiben vom Inkassobüro: „Sofern Sie der Meinung sind, Ihren Vertrag zu einem Datum vor der den angegebenen Rechnungsdaten gekündigt zu haben, wird die entsprechende Kündigungsbestätigung der Deuteschen Telekom benötigt.
Internetkauf zu spät zurückgeschickt? Mahnung von Inkasso
vom 27.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit erhielt ich dann eine Mahnung vom Shopbetreiber mit Aufforderung die Rechnung zu zahlen dies tat ich nicht. Später habe ich post von einem Inkassobüro erhalten und habe mich weiter geweigert diese zu zahlen dann schaltete ich einen Anwalt ein nach einigen schreiben zwischen dem Anwalt und dem Onlineshop zeigte er mich nun an sowie meine Mutter weil die Anmeldung auf ihren Name war und ich zu diesen Zeitpunkt minderjährig war die verfahren wurden dann eingestellt es stand dort dann das ausnahmsweise von einer strafvervolgung abgesehen wird das ist nun gut ein Jahr her dannach war auch nix weiter gekommen. Letzten Monat dann erhielt ich wieder ein Schreiben dieses Inkassobüros indem sie erneut das Geld vordern nachdem ich mich mit dem Inkassobüro rumgestritten hatte entschied ich dann die Kosten der Bestellung von 97€ an das Büro zu zahlen jedoch nicht die Zinsen da ich ja auch keinen dieser Artikel in meinem Besitz habe und alle an denn Onlineshop zurückgesendet wurden jedoch erhielt ich daraufhin ein Gerichtlichen Mahnbescheid diesen hab ich wiedersprochen dennoch erhielt ich wieder ein Schreiben indem ich aufgefordert werde noch weitere 120€ zu zahlen sonst wollen sie mich verklagen.. jetzt finde ich das alles etwas albern da ich ja nichtmal einen dieser Artikel noch besitze jetzt frag ich mich ob ich nochetwas an dieses Büro zahlen muss?
Unberechtigter Schufa Eintrag
vom 29.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 (Zweitausend)hatte die GesoBau Wohnbaugesellschaft Berlin das Inkassobüro Dohr mit einer Forderung (Mietvertrag) beauftragt. Von der Wohnbaugesellschaft habe ich keine Mahnungen über offene Rechnungen bekommen. Am 13.09.2003 (Zweitausenddrei) habe ich vom Inkassobüro das ERSTE Schreiben bekommen und mich sofort mit der Wohnbaugesellschaft schriftlich (Fax) in Verbindung gesetzt.