Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Verteilerkosten bei leerstehendem Ladenlokal
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Nebenkostenverteilung waren ursprünglich vereinbart, dass die Ölrechnungen nach qm -Aufteilung berechnet werden, ebenso fixe Kosten wie Grundsteuer, Versicherung etc.; Wasserverbrauch, Kanal und Strom für Flur und Warmwasseraufbereitung 50:50 Meine Frage: Fällt auch bei einer Mietaufteilung Wohnung zu Ladenlokal die Regelung an, dass der Vermieter die Kosten für Heizung voll übernehmen muß und wie sieht es bei Wasser und Strom aus.
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. Nachzahlung vom VM: 1023€. ... Wir also den betriebskostenrechner vom DMB benutzt und vergleichbare Wohnungen herangezogen und sind auf ca. 150€ Nachzahlung gekommen.
Mietkaution wird nicht zurückgezahlt - fragliche Vermieter-Verwalter-Konstellation !!
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter (Grundstückseigentümer) ist irischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Dublin. ... Ferner schrieb ich, dass aufgrund der kurzen Nutzung im Sommerhalbjahr (Wohnung stand zudem 2 1/2 Monate leer) gar keine Nachzahlungen möglich sein können und verlangte unter Hinweis auf den angeblichen Zinssatz von 0,1% den Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Anlage der Mietkaution (laut Rechtsprechung habe ich ja ein diesbezügliches Auskunftsrecht). - Ich setzte hierfür eine Frist von einer Woche.
Erwerberrechnung
vom 21.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer besteht auch darauf, dass die Kosten für den Leerstand in dem oben genannten Zeitraum auf jeden Fall vom Verkäufer zu tragen sind. ... An wen ist der Mieter gesetzlich verpflichtet eine Nebenkosten Nachzahlung zu zahlen oder von wem muss er Rückforderungen verlangen? Habe ich ein Recht für den Zeitraum in dem ich nicht der Vermieter war, weil ich noch nicht der Besitzer der Immobilie war, vom Mieter Nebenkostennachzahlungen zu verlangen?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug im Falle zweier zerstrittener Mietparteien
vom 28.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat bereits um die Entlassung aus dem Mietvertrag, aber weder meine Frau noch der Vermieter hatten daran ein Interesse. ... Es wird die Nachzahlung und die Räumung bis zum 15.2. gefordert, und wenn das nicht passiert, soll sofort Klage erhoben werden (ob Zahlungsklage oder Räumungsklage oder beides, wurde nicht spezifiziert). ... - Was, wenn meine Frau und der Vermieter sich doch noch irgendwie einig werden?
300 Euro Nebenkosten - Schornsteinfegergebühren nicht enthalten?
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum konkreten Fall: Wir zahlen 300 Euro Nebenkosten pro Monat an unseren Vermieter. ... Nun verlangt der Vermieter von uns, dass wir diese Schornsteinfegerkosten und Mahngebühren zahlen, da er dafür nicht zuständig sei, da dieses Mietersache sei und diese Kosten NICHT in den 300 Euro Nebenkosten mit drin seien. ... Punkt 2 vorgedruckter SAtz: Ausserdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Strassenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung Stromversorgung, Schnee udn Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie________________________________ Zum Punkt Wasser Abwasser informierte sich der Vermieter bei den Wasserwerken was der Abschlag kosten würde und diese sagten ihm 175ccm zu 65 Euro, tatsächlich verbrauchen wir aber nicht diese 175 ccm sondern "nur" 80 - 85 ccm im Jahr.
Nebenkostendetails nur Einsicht?
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich streite mich aktuell mit meinem Vermieter über die NK-Abrechung aus 2006. ... Dies soll auch die höheren Kosten rechtfetigen. ... Muss ich dies nun auch tragen?
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter haben schnell duch die Wohnung geschaut, die von uns grungereinigt und entkalkt worden ist und abgenickt. Die Vermieter haben daraufhin die Wohnung selber noch mal geputzt. ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Fehlerhafte Heizkostenabrechnung - nicht ordnungsgemäße Erfassung und Abrechnung des Heizölverbrauch
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wird für grundsätzliche Angelegenheiten von einer durch die Eigentümer gewählten Hausverwaltung betreut, mein Vermieter hat zusätzlich eine Hausverwaltung für meine Wohnung beauftragt. ... Entgegen der Argumentation der Hausverwaltung und nach Meinung des Mietervereins, dass für 2012 mit einem deutlichen Guthaben zu rechnen sei, da ich mir ja selbst einen "Kredit" für den nächsten Abrechnungszeitraum geben würde, hat mir mein Vermieter bereits vorsorglich mitgeteilt, dass wieder mit einer hohen Nachzahlung zu rechnen ist. ... Muss ich tatsächlich die m.E. nicht ordnungsgemäße Erfassung und Abrechnung des Heizölverbrauches akzeptieren und erneut eine hohe Nachzahlung leisten?
Gasversorger meldet sich nach 20 Monaten !
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab vom Vermieter kein Übergabeprotokoll oder ähnliches (wir wußten nicht, dass dies scheinbar üblich ist) und haben dann ganz normal Strom angemeldet. Im Mietvertrag steht dann unter den festgestzten Betriebskosten, daß Heizung udn Warmwasserkosten darin enthalten sind (das ist ein vorgefertigter Mietvertrag, bei dem der Vermieter nur noch etwas ausfüllen musste) Jedenfalls gingen wir davon aus, dass wir alles bezahlen. ... (Gut laut denen dann eben 20 Monate, da man uns ab 1.7.2007 dann angemeldet hat (Aussage des Gasversorgers: Wir sollen froh sein sonst wären noch Grundgebühren für 2 weitere Monate auf uns zugekommen) Abgesehen von der Nachzahlung von 2145 Euro haben wir ab nun einen monatlichen Abschlag von 150 Euro zu tragen, den wir nicht auf 100 Euro absenken dürfen, was uns ebenfalls unverständlich erscheint.
hohe Heizkostenabrechnung wegen defekter Heizung
vom 24.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe die letzen beiden Jahre immer immense Nachzahlungen bei den Heizkostenabrechnungen und bei der diesjährigen Ablesung wird auch diesmal ein enormer Betrag fällig werden. ... Meine Frage ist nun ob der Vermieter nicht dafür Sorge zu tragen hat das alle paar Jahre die Heizung gewartet wird.
fehlerhafte NK-Abrechnung/Zinsnachforderung
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langen Verhandlungen hat der Vermieter nun nach 2 Jahren eine neue NK-Abrechnung vorgelegt. ... Zu den Fegekosten legte er nur ein Gutachten einer Gartenbaufirma vor mit einer Schätzung der Kosten, die bei ihrer Beauftragung angefallen wären(sehr viel höher). ... 4.Muss ich die Fegekosten tragen?
Extrem hohe Heizkosten
vom 21.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen im Erdgeschoss, mit Terasse, die Terrassentür ist undicht, was unser Vermieter weiß, er meint aber sie sei nicht undicht. ... Wer macht sowas und wer muss die Kosten dafür tragen, wir oder der Vermieter?
Zurückzahlung der Kaution und nebenkostenabrechnung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Wohnte von April 2009 bis 27.07.2010 in einer Mietwohnung, die Wohnung wurde Mangelfrei übergeben und es wurden alle Miete Kosten und Abschläge der nebenkosten Bezahlt, Abnahmeprotokoll wurde gemacht, habe aber noch nie eine Nebenkostenabrechnung erhalten und meine Kaution habe ich auch noch nicht erhalten. Muss mir mein Vermieter nicht schon lange eine nebenkostenabrechnung geschickt haben ?
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. Sollte sich dies bewahrheiten trägt er die rund 300 Euro kosten. Sollte die Messung aber zu seinen Gusten ausfallen, muss ich sie tragen.
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vermieter verlangte von mir eine Aufklärung aufgrund der gekürzten Miete. ... Die Erneuerung der Rohre ist natürlich das A und O aber für die Vermietung zu aufwendig und mit hohen Kosten verbunden. ... Zudem wäre es einerseits weniger Arbeit für die Hausmeisterfirma, deren Kosten letzten Endes die Mieter zu tragen haben.
Übernahme eines laufenden gewerblichen Mietvertrags - was ist zu beachten?
vom 2.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwas flau im Magen ist mir bei folgender Formulierung im Nachtragsentwurf zum bestehenden Mietvertrag, wo steht, dass ich als eintretender Mieter "alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Mieterwechsel anfallen" zu tragen habe. ... Sehen Sie die Formulierung der Hausverwaltung, dass ich als eintretender Mieter für alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Mieterwechsel anfallen, aufzukommen habe, als kritisch an, da zu weit gefasst? ... Eigentlich will ich, dass der Vormieter alle anfallenden Kosten des Mieterwechsels übernimmt, er dessen Mietspuren auf seine Kosten beseitigt (immerhin profitiert besonders auch er sehr davon, dass ich in den Vertrag einsteige und er daraus entlassen wird).