Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

828 Ergebnisse für kosten sohn geld

Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2002 verstarb, hinterließ nach dem Tod beider Söhne zwei Schwiegertöchter und drei Enkelkinder. Meine Mutter und ich hatten seit Jahren zwar mit meiner Oma, nicht aber mit meiner Tante und deren zwei Söhnen Kontakt. ... Und besteht dieser Anspruch gegen die Bevollmächtigte oder gegen die einzelnen Erben, die das Geld – angeblich - empfangen haben?
Nicht Einhaltung des Umgangs
vom 29.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitdem gibt es praktisch keinen Kindsumgang mehr zwischen Vater und meinem Sohn. ... Dann konnte er seinen Sohn nicht in München besuchen, weil er nur ALG II bekam und kein Geld hatte. ... Die läuft nun am 01.10.11 aus und ich möchte, dass er unseren Sohn nun endlich regelmäßig auf seine Kosten in Bochum, wo wir nun ab Oktober wohnen werden, besuchen kommt.
Eigenheimzulage bei vorweggenommener Erbfolge weitergezahlt?
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahre ZUVOR habe ich in diesem Haus auf MEINE Kosten eine vorher nicht vorhandene Wohnung im Dachgeschoß ausgebaut und beziehe dafür Eigenheimzulage, für mich, meinen Ehemann und meinen Sohn, da die neue Wohnung im Dachgeschoß von uns drei bewohnt wird. ... Mein Sohn ist Student und bezieht monatlich ca. 500,00 EURO aus einem Job, sowie das ihm zustehende Kindergeld. ... ES ist noch alles in Planung - von daher kann ich noch alles berücksichtigen, damit mir die restlichen drei Jahre der mir noch zustehenden Eigenheimzulage NICHT verlorengehen -für mich viel Geld-.
Mietkaution ohne Rechtsgrundlage nicht erstattet
vom 31.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Sommer / Herbst 2011: Mein Sohn (Student) hatte in Muenchen ein moebliertes Zmmer von Privat gemietet, mit 1000 Euro Kaution. ... Nach Aussage unseres Anwaltes muesste nun das Zivilrechtsverfahren folgen, aber wir moechten diese Kosten nicht auf uns nehmen. Wenn wir Pech haben, ist die Vermieterin am Ende insolvent, und wir haben Schaden, Kosten, und Nerven gelassen und weitere finanzielle Verluste.
Hinzuziehung von Erbschaft für Ausbildung
vom 11.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir die Kosten für die Beantwortung folgender Anfrage mit: Meine beiden Söhne 14 und 17 Jahre haben im Alter von 5 und 8 Jahren je 27000 Euro (Stand heute) Geldvermögen von ihrem verstorbenen Vater geerbt, das ich (Mutter der Söhne) z.Zt. noch verwalte, da sie noch minderjährig sind. ... Die monatlichen Kosten in Höhe von ca. 1800Euro teilen sich wie folgt: Die Mutter ca. 800Euro, die Oma 500Euro, vom Erbe meines Sohnes entnehme ich hierfür 500Euro im Monat. Bitte teilen Sie mir mit ob ich das Erbe meines Sohnes für die Ausbildung in o.g.
Ich wusste nichts von meinem Sohn, ab wann kann jetzt Unterhalt gefordert werden?
vom 24.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vaterschaftstest jetzt im April 2006 hat auch ergeben, das ich der Vater bin.Ich bin seit 8 Jahren verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn von 7 Jahren.Meine Fragen: 1. ... (Hierzu ein paar Daten von mir)=Nettoeink. 1890,-,ALG(seit 1.4.06)meiner Frau 455,- Monaltliche Kosten: 580,- Kredit fürs Haus(Vor 6j gebaut) 103,- Kredit fürs Auto 133,- Stadtwerke(Strom,Gas,Wasser) 60,- Berufsunfähigkeitsvers.
Verbraucherinsolvenz - Schenkung an Unterhaltspflichtigen
vom 1.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es sein das der studierende Sohn, dass gesonderte Geld, das er unbedingt für seinen Lebensunterhalt benötigt und vom unterhaltspflichtigen Vater bekommen hat an den Insolvenzverwalter zahlen muss ? Soll der studierende Sohn ohne festes Einkommen für die Schulden des Vater aufkommen. ... Besteht eine Möglichkeit das der Sohn das Geld behalten kann, dass er bereits ausgegeben hat und keine Möglichkeit hat es zurückzuzahlen ?
3 Erben / Pflege der Mutter
vom 29.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vererbt wird ein Einfamilienhaus mit Grundstück und etwas Geld. ... Dies wurde ihr vom Sohn und dessen Frau ermöglicht. ... Ist es illegal oder unmoralisch für die Hilfe im voraus Geld anzunehmen - auch wenn es die Idee der Mutter war?
Elternunterhalt - Sohn lebt im Ausland
vom 15.4.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Vermögensverhältnis und die kärgliche Rente meiner Mutter werden die monatlichen Kosten des Pflegeheimes wohl nicht decken können. Darüber hinaus wird mein Bruder (Sohn A) angesichts fehlender Mittel nicht zum Elternunterhalt herangezogen werden können. ... Man ist deshalb mehr oder weniger dazu gezwungen, in der beruflich aktiven Zeit freiwillig für die Altersvorsorge Geld zur Seite zu legen.
Erstattung der Kosten einer ärtzlichen Behandlung durch einen Angeörigen
vom 21.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn und Schwiegertochter sind Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis (GbR). ... Frage: SV wie 1, Behandelnder ist der Sohn; ist hier, abgesehen von den Sachkosten, evtl. die Rechnung zu 50 % beihilfefähig (entspr. Anteil der Schwiegertochter an der Praxis) und zur anderen Hälfte nicht, da Behandelnder der Sohn?
Beerdigungskosten 1/3
vom 18.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erbe ist mein minderjähriger Sohn, der vom Gericht ausgeschlossen wurde da eine Überschuldung vorliegt. ... Jetzt wurde ich als Erbe verklagt, die Kosten zu übernehmen Die Kosten wurden incl. ... Es handelt sich um einen Betrag von 1200 Euro Ist das Rechtens, oder kann ich das Geld per Mahnbescheid vordern?
Versteckte Kosten im angeblich kostenlosen Probe-Zugang eines Usenet-Anbieters
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn, 18 Jahre alt, hat bei einem Usenet Anbieter einen kostenlosen Probe-Account eingerichtet, von dem er für 14 Tage kostenlos Downloads bis zu 8 GB tätigen konnte. ... Dort stand der Hinweis auf die Kosten, ohne dass er hätte scrollen müssen. ... Kann mein Sohn von diesem Vertrag zurücktreten und sein Geld von der Bank zurückbuchen lassen, oder muss er auf die Rückzahlung durch die Firma hoffen?
Rücknahme eines defekten Zweirads
vom 28.5.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, guten Morgen, mein Sohn 17 Jahre alt hat sich ein Zweirad das er im Internet entdeckte bei einem gleichaltrigen Jungen gekauft Preis 930,- Euro. ... Auch begründet der Vater des Verkäufers den Schaden das mein Sohn das Fahrzeug zu hochtourig gefahren haben soll, was auch nicht zutrifft das mein Mann mit dem Auto vor meinem Sohn her gefahren ist da er den Heimweg nicht wusste. Fakt ist das mein Sohn diese 100km gefahren ist, dann stand das Fahrzeug für eine Woche in der Garage, dann fuhr mein Sohn ca. noch mal 50km bis während der Fahrt das Hinterrad blockierte und mein Sohn beinahe einen Unfall machte.
Ist Freund unterhaltspflichtig, obwohl wir mit unserem Sohn gemeinsam wohnen?
vom 11.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurzer Überblick meiner Problematik: Ich wohne seit über 1nem Jahr mit meinem Freund und userem gemeinsamen Sohn zusammen. ... Oft war es so, dass ich ihm Geld für Lebensmittel, Rechungen gegeben habe, weil er selbst nicht dafür aufkommen konnte. ... Aufgrund dieser Tatsachen ist er nicht in der Lage mich & unseren Sohn mitzufinanzieren.
Kauf eines Fahrzeuges
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn wäre bereit uns ein Fahrzeug zu Finanzieren. ... Ist es das dann nicht so, das ich zwar der Halter des Fahrzeuges bin aber mein Sohn der Besitzer ist weil er es ja kauft? Das neue Fahrzeug würde so um die 10000€ kosten.
Lastschrift Widerruf
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo,folgender Sachverhalt ist passiert,mein 23jähriger Sohn hat einem angeblich guten Freund eine Couch am 28.10.2010 im Wert von 500,00EUR bezahlt,bei Sconto.Diese wurde mit ec Karte und Unterschrift von meinem Sohn von seinem Konto geleistet,der Kaufvertrag allerdings hat der angeblich gute Freund unterschrieben,da hat mein Sohn nichts unterzeichnet.Angeblich wollte der Freund ein paar Tage später ihm das Geld für die Couch wiedergeben,natürlich hat er es nicht gemacht.Jetzt möchte mein Sohn das Geld per Lastschrift Widerruf zurück holen,es sind ja noch keine 6Wochen um.Er hat ja den Kaufvertrag nicht unterschrieben,er ist ja nur der Bezahler gewesen. Jetzt waren wir bei sconto uns erkundigen und die meinten es würde sie nicht interissieren wer dort unterschrieben hat,sondern würden auf meinen Sohn zurück greifen weil ja die Couch von ihm bezahlt wurde mit Lastschriftverfahren.Aber er hat ja nicht mal die Couch sondern der Freund.Würde da wirklich meinem Sohn etwas passieren,wenn er die Lastschrift zurückholt,oder kann er sich darauf berufen das er den Kaufvertrag nicht unterschrieben hat und nur sein Geld zurück haben möchte.LG R.Schramm
Umgangsrecht und Besuch
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 3 Jahren geschieden und habe vor 2 Jahren meinen jetztgen Mann geheiratet.Aus meiner ersten Ehe habe ich einen 17 jährigen Sohn der 100% körperbehindert ist und beim leiblichen Vater in Hessen lebt,ich lebe in Niedersachsen.Wir haben das gemeinsame Sorgerecht.Zur Zeit lebt mein Sohn in einem Internat in Neckar-Gmünd (Baden-Würthenberg).Da wir alle in verschiedenen Bundesländern leben,sind die Ferientermine immer unterschiedlich.Nun möchte mein Exmann mir diktieren wie und wann unser Sohn zu mir kommt und ich meinen Urlaub zu nehmen habe.Z.b. in den Osterferien war der Sachverhalt so,das mein Exmann eine Woche vor den Schulferien mit seiner Lebensgefährtin Urlaub auf Rügen gemacht hat um dort ihren gemeinsamen Geburtstag zu feier,wohlwissendlich das unser Sohn danach 14 tage Ferien hat.Ich hatte ihm zugesagt das ich unseren Sohn in der zweiten hälfte der ferien nehmen wollte,er rief eine Woche vorher an das er unseren Sohn morgen zu mir bringt.Also genau entgegen der Absprache.Genauso will er das in den Pfingstferien die es in Baden-Würthenberg gibt aber nicht in Niedersachsen zu mir kommt.Ich hatte ihm aber letztes Jahr schon gesagt,das mein Mann und ich eine Woche Urlaub gebucht hatten.Mein Problem ist,ich habe nur 30 Tage Urlaub, von denen ich schon 15 Tage verbraucht hätte, nicht nur ich auch mein Mann, da er mir helfen muss bei meinem Sohn da ich krankheits bedingt nicht alleine mit ihm fertig werde.Mein Frage, geht das so einfach? ... Ferner muss ich noch sagen, das mein Sohn auf der Spenderliste für eine Niere steht und zur Zeit jeden Abend, zu hause, an ein mobiles Dyalüsegerät angeschlossen werden muß.Wegen diesem Gerät und der ständigen Erreichbarkeit (Spenderniere) können wir meinen Sohn auch nicht mit in den Urlaub nehmen.Es gibt aber im Internat die möglichkeit das mein Sohn in den Ferien da bleiben kann.Dies würde pro Woche 300 Euro extra kosten.Dieses Geld will er von mir alleine haben,wer muß das bezahlen? ... Er schickt immer meinen Sohn vor um sein Anliegen vorzubringen und droht mir immer mit dem Jugendamt!