Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für kaufvertrag agb bestellung händler

Lieferverzug Heizölbestellung
vom 13.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.10. erhielt ich die Bestellbestätigung durch den Händler. ... Meine Frage wäre nun, ob ich die Bestellung stornieren kann und vom Kaufvertrag zurücktreten kann? ... Die AGB's des Händlers sind unter folgendem Link einzusehen https://powilat-brennstoffe.de/agb/ Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
PKW wurde trotz verbindlicher Bestellung anderweitig verkauft
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man sagte, die Bestellung sei abhanden gekommen und Punkt! Laut AGB''''s des Autokonzerns hat der Käufer Anspruch auf 5% des vereinbarten Kaufpreises als Ersatz eines Verzugsschadens oder 10% vom Kaufpreis, wenn ich vom Vertrag zurücktreten will und Schadensersatz verlange. ... Fahrtkosten (einmalige Strecke ca. 80km) zum Unterschreiben der verbindlichen Bestellung am 08.10. bei Autokonzern B und Kosten für die Mitfahrgelegenheit bei meiner Kollegin.
Neuwagen Verkaufsbedingungen -Vertragsabschluss/Übertragung
vom 2.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz eines Gespräches zu dem Thema(dank Abwrackprämie könnte der Händler 100 dieser Fahrzeuge (VW-Polo) mehr verkaufen-hat der Händler auf diesen 15% bestanden. ... Meine Frage ist nun folgende: hier Zitat des Textes auf Seite-1- der Neuwagen-Verkaufsbedingungen gibt es folgenden Passus: I.Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers 1.Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen ....Passus über Nutzfahrzeuge.....gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen,wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Muss ich dann den Vertrag erfüllen,oder kann ich -mich berufend auf diese drei Wochen ''''''''''''''''Klausel'''''''''''''''' -vom Kaufvertrag zurück treten-ohne Schadenersatz leisten zu müssen..?
Vertrag Rechtsgültig
vom 14.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Änderung des Angebotes schickte mir der Händler ein Schreiben, weches als Bestellung deklariert war. ... Nun Meine Frage: Muß ich ihm die Türen bezahlen oder kam der Kaufvertrag überhaupt nicht zu stande ??? ... Die Türen wurden nach dem Schreiben bei einem anderen Händler mit Vertrag bestellt.
Preiserhöhung nach Bestellannahme
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1 Woche rief nun der Berater an, der die Bestellunge entgegen nahm und fing sofort an, sich 1000 mal zu entschuldigen: Die Stühle könnte er für diese Preis doch nicht verkaufen, er hätte sich verguckt. ... Da wir einen Bestellschein unterschrieben habne, hier nun meine Frage: Haben wir anrecht auf den vom Verkäufer genannten sowie in der Bestellung festgehaltenen Preis? ... Genauso das Sofa: Händler müssen doch genug auf Lager haben oder ggf.
Stornierung einer Heizölbestellung
vom 7.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern gehe ich auch davon aus, dass der Händler die korrespondierende Heizölmenge noch nicht geordert hat. Daher habe ich folgende Frage: Kann ich die Bestellung stornieren, mit dem Argument, dass gemäß der Erklärung des Anbieters noch kein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen ist ?
Stornierung/Rücktritt möglich : "Verbindliche Bestellung eines EU-Neuwagens" ?
vom 15.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mir hierzu seine AGBs angesehen. Erst am 13.Juni 07 habe ich wieder mit dem Händler telefoniert,und wieder dieselbe Antwort erhalten. ... Angezahlt ist nichts,an die Bestellung war ich 4 Wochen gebunden (lt.AGB),Frist hat er bekommen (lt.AGB),und letztlich bin ich stocksauer-und möchte am liebsten bei einem Händler in meiner Nähe jetzt gleich einen Wagen kaufen.
Rücktritt vom Verbindlichen Neuwagenbestellung als Gewerbetreibender
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Anhang gab es zum Bestellformular die üblichen agbs, mit 10% Schadensersatz bei Stornierung vom Kaufpreis. Kann ich raus aus dem Vertrag ohne kosten inerhalb von 2 wochen. normalerweise hat man das recht auf wiederruf von zwei wochen bei darlehensverträgen die über den Händler vermittelt wurden, wie in meinem Fall. Die ganze Bestellung und Finanzierung läuft über mein Betrieb, geht das dann auch so einfach?
Kaufvertrag Internet / 14 Tage Widerruf
vom 28.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nehmen wir an, ich habe am 10.07.2010 auf einer Online-Vertriebs-Plattform einen Badeanzug bestellt, den ich nach der Bestellung individualisiert habe (andere Farbe und Größe). ... Gegensätzlich zu seinen AGB''''''''''''''''s. In meinen Augen, habe ich ordnungsgemäß dem Kaufvertrag widersprochen.
Bestellung Online ohne Widerrufsrecht
vom 4.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bestellung habe ich folgendes Kästchen angeklickt und bestätigt, das ich als Unternehmer kaufe. ... Hiermit bestätige ich, dass ich die Bestellung als gewerblicher Kunde und/oder gewerblicher Erzeuger elektrischer Energie Unternehmer und/oder Wiederverkäufer tätige." Problem ist jetzt, das ich die Batterien nicht benötige und vom Kaufvertrag zurück treten möchte, jedoch ist das nicht möglich, da ich als Unternehmer gekauft habe.
Rücktritt von verbindlicher Bestellung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.09.2014 erhielt ich daraufhin die vom Händler unterschriebene "verbindliche Bestellung", welche ich Ihm am 17.09.2014 ebenfalls unterschrieben per E-Mail zurücksandte. ... Die Bestellung enthielt rückseitig die AGB auf der Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.
neuwagen kauf
vom 6.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir hatten uns entschlossen einen neuwagen (vw eos)zu kaufen. von anfang an hatten wir nach dem diplomatemrabatt (15%) gefragt aufgrund dessen, dass mein mann bei der eu kommission arbeitet und einen ausweis besitzt der halbdiplomatischen status verleiht. bei früheren käufen von neuwägen gab es dabei kein problem, was jedoch wohl irrelevant ist. jedenfalls hatte der verkäufer den ausweis gesehen, und uns ein schriftliches angebot mit 15 % rabatt zugeschickt zum 22.02.06(verbindliche bestellung). diesen haben wir unterzeichnet zurückgeschickt. als der wagen noch zugelassen werden sollte, meldete sich der verkäufer und erklärte, dass vw den rabatt nicht geben könne, da dieser ausweis nicht die rabatt vergabe kriterien erfüllen, wie er erst zu diesem zeitpunkt in erfahrung gebracht hatte. es wurden uns 8 % rabatt im wege der kulanz angeboten.(mit 10-12% wären wir evtl einverstanden.) meine frage ist nun ob der vw händler nicht aufgrund des bereits geschlossenen kaufvertrages an das angebot gebunden ist,und dass es zu seinen obliegenheiten gehört einen solchen sachverhalt vor abgabe eines verbindlichen angebots zu prüfen.ist dies ferner durchsetzbar?
Rücktritt von telefonischer Bestellung
vom 1.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde weder am 8.8. noch bei der Bestellung am 12.08. erwähnt. ... Die AB bzw. die mündliche Bestellung enthält weder einen Zahlungstermin, noch einen Abholtermin. ... Der Händler hat keinen ausgeprägten Onlineshop, hat jedoch teilweise Angebote online stehen und die AGB im Internet veröffentlicht.
Grafikkarte bestellt - Stornierung nach 1 Monat
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt nach der Bestellung erhielt ich eine Mail mit der Zusammenfassung der Bestellung. ... Anmerkungen und Kommentare zu Ihrer Bestellung: Wir haben Ihre Bestellung erhalten und versenden Ihre Ware so schnell wie möglich. ... Falls notwendig, hier die AGB des Online-Shops, wobei 2.1 eventuell eine Rolle spielen könnte: http://www.cutmv.de/shop_content.php?
Autokauf (ohne Liefertermin)
vom 27.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 07.12.19 eine verbindliche Bestellung für einen Neuwagen aufgegeben und im Gespräch eine unverbindliche Lieferzeit von 4-5 Monaten bekommen. Im Vertrag ist kein Liefertermin eingetragen und vom Händler habe ich seit dem Kaufabschluss keinerlei Informationen zu meinem KFZ bekommen, obwohl schon mehrere Fahrzeuge des selben Modells in der Zwischenzeit ausgeliefert wurden.
Verkäufer will vom Vertrag zurücktreten Rückerstattung
vom 19.3.2025 für 30 €
Nun hat der Händler die Bestellung storniert. ... Die AGBs des Shops sehen vor, dass der Vertrag geschlossen wird, sobald der Artikel geliefert wird oder eine Bestellbestätigung versendet wurde. ... Es ist zu erwarten, dass der Artikel sobald er bei dem Hersteller wieder verfügbar ist, auch bei diesem oben genannten Händler wieder verfügbar sein wird Ich habe dem Onlineshop eine Frist bis nächste Woche Mittwoch (sieben Tage) per Mail gesetzt.