Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung zeitmietvertrag

Zeitmietvertrag Haus
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Zeitmietvertrag von 10 Jahren ist eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ja nicht möglich.Vermieter möchte sich aber in Bezug auf den Mietzins nicht 10 Jahre binden.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2005 in eine Mietwohnung eingezogen und haben einen Zeitmietvertrag beginnend am 1.4.2005 mit einer dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Somit ist die ordentliche Kündigung erst zum Ende März 2010 möglich. ... Wir haben die Vermieterin soweit dass Sie uns ausziehen lassen würde wenn wir 25 % der Miete bis zur ordentlichen Kündigung (ca. 15.000 Euro)ausbezahlen.
Unterschied zwischen Zeitmietvertrag & befristetem Kündigungsausschluss
vom 2.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat einen auf den 27.10.2003 datierten Mietvertrag, der als §19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN den Passus enthält:"Beide Parteien verzichten wechselseitig auf das Recht einer Kündigung des Mietvertrages vor dem 31.10.2008 und nehmen diesen Vertrag wechselseitig an. Davon unberührt bleiben die Rechte für eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund." Ich möchte nach dem Kauf eine fristgerechte Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen; meiner Meinung nach ist der Passus, der die zeitliche Begrenzung des Vertrages ausmacht, nicht bindend, da er keine Begründung enthält.
Kündigung eines Zeitmietvertrages - kein ausdrücklicher Kündigungsverzicht
vom 27.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor knapp einem Jahr ein Wohnhaus gemietet und möchten gerne wieder ausziehen, da eine unvorhergesehene Lärmbelästigung vorliegt, die nicht abstellbar scheint. In unserem Mietvertrag steht jedoch „Das Mietverhältnis endet am: (handschriftlich) ‚Unbefristet - Mindestlaufzeit 3 Jahre’ Außerdem : „Soweit sich der Vermieter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 564 BGB: Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung">§ 564 Abs. 2 BGB</a> nicht auf die vereinbarten Kündigungsfristen berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist.“ Ein ausdrücklicher Kündigungsverzicht steht jedoch nirgends im Vertrag. Sind wir trotzdem durch die Frist von 3 Jahren gebunden?
Zeitmietvertrag von 15.06.1998
vom 5.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre. ... Nun haben wir am 4.05.2005 eine Kündigung zum 30.10.2005 bekommen. ... Ist diese Kündigung fristgerecht bzw. wirksam?
Verlängerung eines Zeitmietvertrags - Fristen?
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Zeitmietvertrag mit Laufzeit vom 15.05.2005 bis 01.06.2009. ... Wenn wir kündigen würden, gibt es eine Frist bis dem der Mieter spätestens die Kündigung widersprechen darf ? Nach §574b(2) darf der Mieter eine Kündigung spätestens 2 Monate vor dem angekündigten Vertragsende widersprechen, aber das gilt anscheinend nur für unbefristete Mietverträge.
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Können wir die fristlose Kündigung problemlos zurücknehmen und eine neue Kündigung aussprechen zum 31.05.07? Oder ist zu diesem, späteren Datum eine fristlose Kündigung aus o.g. ... Oder macht es Sinn, die Kündigung aufrecht zu erhalten und dann nur mit ihr über den Bewilligungszeitraum der ARGE einen Zeitmietvertrag zu machen?
Zeitmietvertrag oder Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit?
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag die Klausel „Zeitmietvertrag gem. §575 BGB (Höchstdauer unbeschränkt)“ unter der Zeile schriftlich „5“ eingegeben und weitere Text „Jahren und endet somit am:“ wieder schriftlich „01.09.2009“ ist angekreuzt. ... Voller Text im Formular: Zeitmietvertrag gem. §575 BGB (Höchstdauer unbeschränkt) 5 Jahren und endet somit am: 01.09.2009. ... Meine Frage ist : Ist meine Kündigung zum 31.01.08 wirksam?
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Guten Tag, in meinem Fall gab es einen Zeitmietvertrag mit festgelegtem Ablaufdatum 30.11.2021. Der Mieter A wollte 2019 vorzeitig aus dem Zeitmietvertrag aussteigen, obwohl keine Härtefallregelung vorlag. ... Der Zeitmietvertrag wird unter der Bedingung, dass der im Folgenden genannte Sicherungsbetrag auf dem Konto des Vermieters eingegangen ist zum 30.06.2019 einvernehmlich aufgelöst.
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben einen (hoffentlich nicht gültigen) Zeitmietvertrag abgeschlossen. ... Unter dem Paragraphen 2 (Mietzeit und Kündigung) ist Punkt 2 " Vertrag mit unbestimmter Dauer", dieser Passus ist nicht gestrichen. Punkt 3 "Vertrag mit bestimmter Dauer/Zeitmietvertrag" ist entsprechend o.g.
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter besteht im Prinzip auf Erfüllung des Zeitmietvertrages, hat dem Mieter aber angeboten, dass er einer Kündigung zustimmt, wenn der Mieter einen Nachmieter zu den ursprünglichen Mietbedingungen stellt, bzw. dass der Vermieter einen Nachmieter sucht und, da die Mietpreise in den letzten Jahren rückläufig waren, soll der Mieter den Differenzbetrag zwischen der seinerzeit vertraglich vereinbarten Monatsmiete und der jetzt erzielbaren Monatsmiete bis zum Vertragsablauf April 2007 als Abstand bezahlen. ... A)Ist der Zeitmietvertrag aus den unter 1. und 2. angeführten Gründen anfechtbar?
Verkaufsabsicht als Befristungsgrund?
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte am 15.07.2001 einen Zeitmietvertrag für die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. ... Ist der Zeitmietvertrag überhaupt wegen der genannten Begründung überhaupt wirksam und zu wann ist eine Kündigung möglich?