Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Vertragsstrafe für den Fall der Kündigung?
vom 26.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag soll ich für die ersten drei Jahre zuzüglich zur Miete, den Betrag von 36*33,33€ für Schönheitsreparaturen/renovierungen Zahlen. ... Der Vermieter bestätigt nicht die Kündigung. ... Er hat mir nur ein Schreiben geschickt, dass er die Kündigung vom 02.11.2007 erhalten hat.
Renovierung der Wohnung bei Auszug - Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Mietzeit habe ich keine Renovierungen durchgeführt. ... 2.)Falls ich nicht renovieren muss, aber der Vermieter auf eine Renovierung besteht: wie soll ich mich verhalten? ... Das Mitglied hat die laufenden Schönheitsreparaturen ab Beginn des Nutzungsverhältnisses in fachhandwerklicher Ausführung, auf eigene Kosten, in folgenden Umfang durchzuführen: - das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von Innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Fristen durchzuführen: - spätestens alle 3 Jahre: in Küchen, Bädern und Duschen - spätestens alle 4 Jahre: die Innenanstriche der Fenster, die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre - spätestens alle 5 Jahre: in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - spätestens alle 7 Jahre: in allen anderen Nebenräumen Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen im Laufe der Nutzungszeit ist durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen […] §6 Kündigung/Beendigung des Miet-/Nutzungsverhätnisses und Rückgabe der Wohnung […] 4.
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde von unser alleine lebenden 80-jährigen Vermieterin, welche auch in dem Drei-Parteien Haus im Erdgeschoss in einer 100 m2-Wohnung wohnt, wegen Eigenbedarf gekündigt nach nur 17 Monaten Mietzeit. Sehr rasch nach Einzug unterkühlte sich ihrerseits das Verhältnis zusehends. Gründe waren nicht eruierbar.
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit könnte die eigene Kündigung wieder ausgehebelet worden sein?? ... Muss der Sohn vorsorglich erneut die Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen und ist dieser gegeben und durchsetzbar. 2. ... Ist die Familie für den Fall, dass diese nach dem 31.12.2005 (bzw. 31.10.2005, da Sohn vor Einzug umfangreiche Renovierung vornehmen will) immer noch die Wohnung bewohnt zum Schadenersatz für die evtl. entgangene Eigenheimzulage verpflichtet - oder ist dies nur mit einer Räumungsklage zu erreichen?
Unklares Mietende, Renovierung während Mietzeit
vom 28.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung mit Unterschrift habe ich nicht eingereicht. - Ich habe mich mit meinem Vermieter darauf geeinigt, das Bad zu streichen, sonst seien von meiner Seite keine Arbeiten notwendig. - Mein Vermieter kündigte an, das Parkett abschleifen zu wollen, bevor er einen Nachmieter einziehen lässt. - In einem Mailwechsel habe ich zugestimmt, eine frühzeitige Wohnungsübergabe zu machen, aber das Mietende erst bei Neuvermietung an den Nachmieter zu setzen - hierbei war ich davon ausgegangen, dass eine Neuvermietung zum 1. ... Ändert sich die rechtliche Situation, wenn ich jetzt noch eine schriftliche Kündigung hinterhersende = erkenne ich dadurch an, dass das Mietverhältnis offiziell noch nicht beendet ist?
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
Fristlose Kündigung ,Renovierungsarbeiten
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Enkelin bekam am 29.4 eine fristlose Kündigung da sie 3 Monate die Miete nicht bezahlt hätte.Die rückständige Miete wurde aber von ihr am 27.4.auf das Kto.des Vermieters einbezahlt.War die fristlose Kündigung gerechtfertigt 3 Monate Zahlungsrückstand oder nicht.Bei ungerechtfertigter müsste ja der Vermieter die Umzugskosten bezahlen.
vorzeitige Kündigung/Mietkürzung
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE: Kündigung eher wegen arglistiger Täuschung möglich bzw. welche Mietabzüge können vorgenommen werden. ... Es kann ja wohl nicht rechtens sein, dass Renovierungen etc. sich auf Jahre erstrecken können.
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der geänderten Lage wäre es für mich jetzt besser meine Kündigung zurückzunehmen und die Wohnung zu behalten. Dazu meine Frage: Ich habe per normaler (unsignierter) Email gekündigt, der Vermieter hat die Kündigung ebenfalls per unsignierter Email bestätigt. ... Im Mietvertrag steht: "Die Kündigung muss schriftlich erfolgen [und spätestens am...]".
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. ... Könnte mir jemand bitte eine solche rechtssichere Vereinbarung verfassen, die die obige Punkte umfasst, einschließlich einer Formulierung, dass sich die Vertragsparteien über die Gültigkeit der Kündigung einig sind (dass diese also im Fall einer doch notwendigen Räumungsklage nicht noch angefochten wird…).
Möbliertes Zimmer Kündigung
vom 10.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Di Kündigung wurde zwar verspätet abgegeben, ist aber nicht nachweisbar und relevant jetzt. ... Aufgrund der Kündigung habe ich für sie in ihrem Namen Widerspruch eingelegt. ... Inzwischen hat der neue Hauseigentümer mit der Renovierung begonnen und vor 2 Tagen auch die alten Briefkästen entfernt.
Kündigung eines Handwerker Werkvertrages
vom 27.1.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane die Renovierung eines Einfamilienhauses. ... Der Auftragswert für die gesamte Renovierung beträgt Netto 130.000,€. ... Hinsichtlich der noch ausstehenden Arbeit sehe ich die Gefahr, dass ich bei einer ordentlichen Kündigung den Vergütungsanspruch des Auftragnehmers erfüllen muss.
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund würde ich dem Vermieter gerne eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen. Welche Möglichkeiten stehen mir in diesen Fällen zur Verfügung, bzw. ist es sinnvoll, eine ordentliche Kündigung samt Mietminderung im selben Schreiben zu verlangen?
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt teilt mit, dass die Miete noch einen Monat ab Kündigung bezahlt werden wird. Wie sind die Pflichten zur Renovierung zu sehen, wenn der Mietvertrag zwar keine starren Fristen vorgibt, aber die Formulierung die Wohnung sei " in voll renoviertem Zustand" zurück zu geben Vielen Dank für eine baldige Antwort.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und mein Sohn überbrachten die Kündigung persönlich um mit dem Mieter über eventuelle Fristverlängerungen zu sprechen. ... Diese wurde von ihm renoviert und modernisiert Fliesen in Küche und Flur Kompl Renovierung des Bades 6qm. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
Kündigung Mietverhältnis möglich ?
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Renovierung und 1,5 Monatsmieten haben ich der Familie für Ihre Arbeitsleistung erlassen.( Dies hab ich mir auch schriftlich bestätigen lassen ). Im folgende möchte ich UNregelmäßigkeiten beschreiben und möchte fragen ob diese Gründe eine Kündigung des MIetverhältnis billigen würden. ... Und wenn ja wie muß ich diese Kündigung formulieren ?