Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die reguläre Kündigung betrachte ich daher als legitim. ... Ich habe dem Vermieter mitgeteilt, dass wir fristgemäß zum 31.1. die Wohnung räumen und ihn gebeten auf die fristlose Kündigung zu verzichten. ... Welche sonstigen Maßnahmen kann der Vermieter angesichts der von uns bestätigten ordentlichen Kündigung ergreifen und wie können wir uns (ggf. im Vorfeld) dagegen absichern?
Doppelvermietung meiner Wohnungs-Garage durch Vermieter
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich die Erlaubnis zurückgezogen (liegt bei Gericht) und dabei erfahren, dass der geschäftstüchtige neue Eigentümer/Vermieter sozusagen hinter meinem Rücken (denn er hatte ja meinen Mietvertrag!) ... aus z.B. ungerechtfertigter Bereicherung/arglistiger Täuschung, denn der neue Mieter wurde dahingehend getäuscht, als der neue Eigentümer/Vermieter vorgab, er könne die Garage frei vermieten. ... müsse der neue Eigentümer/Vermieter selbstverständlich sich mit mir als Wohnungsmieter in''s Benehmen setzen?
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz immer wieder avisiertem Auszug kam bis heute keine Kündigung. ... Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit einer Kündigung unsererseits aufgrund der vorliegenden Fakten und wie können wir einen ggf. neuen Mietvertrag so gestalten, dass eine Kündigungsmöglichkeit besteht?
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietverträge sind (aus Bequemlichkeit) noch immer die mit dem Vorvermieter abgeschlossenen alten Formulare, nur 1 Mietvertrag ist wegen eines Mieterwechsels neu entstanden. ... Der Mietvertrag enthält unter § 23 „Weitere Vereinbarungen“ den handschriftlichen Zusatz „Der Mietvertrag gilt nur bei Übernahme durch das Sozialamt“. ... Hier haben wir noch nichts weiter unternommen, weil wir irgendwie immer noch auf eine Nachzahlung hofften. - unsere Hauptfragen: wie sieht Vorbereitung zur fristlosen Kündigung aus, muss so etwas wie eine Abmahnung geschickt werden oder war das schon unser Brief vom 20.2.?
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hätten die Option gehabt eine Wohnung bereits zum 01.06. zu bekommen, aber die Vermieter lassen uns nicht vorher aus dem Mietvertrag heraus, obwohl sie dies der anderen Partei auch zugestanden haben. ... Wir vermuten stark, dass es Schwierigkeiten bzgl. des tatsächlichen Eigenbedarfs gibt und eine "Einigung oder freiwillige Kündigung unsererseits" nun "praktischer" für die Vermieter wäre... ... Im Mietvertrag wird nur auf die allgemein übliche Regelfrist von 8 Jahren bzgl. der Schönheitsreparaturen hingewiesen.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Mietvertrag weist jedoch einige Formulierungen und Ausgestaltungen auf, über die wir uns nicht ganz im Klaren sind. ... Formulierung - Betreffend §1 Mietsache: Text - Anfang Die Mietsache besteht aus... 2 Zimmer, Küche, Balkon, Bad mit WC, Kellerraum, Diele Die Größe der Wohnung beträgt ca. 60 qm. ... Handelt es sich bei dieser Formulierung um eine Standardformulierung in Mietverträgen?
fristlose Kündigung wegen Alkoholismus
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder wohnt seitdem 01.10.2005 zur Untermiete.Er wohnt im Dachgeschoss.Vereinbarung im bestehenden Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist. ... jedoch,dass die Kündigung rechtsgültig ist.
Fristlose Kündigung/Annullierung eines Mietvertrages möglich?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2013 habe ich einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, Warmmiete 557,54 €. ... Um diesen Zustand zu ändern, habe ich in Absprache mit dem Vermieter selber eine Küche in einem Möbelhaus zusammengestellt und dem Vermieter diese als Plan am 19. ... Käme in meinem Fall eine fritlose Kündigung des Mietvertrages in Frage?
Schadenersatz (Mietvertrag)
vom 23.5.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag gilt vom 01.01.2012 bis 01.01.2016. ... A findet keinen neuen Mieter und einige Monate nach der Kündigung muss A den Grundstück verkaufen (kann sich den Grundstück ohne Mieter nicht leisten). ... Der Mietvertrag sollte am Anfang bis 01.01.2016 gültig sein und A hat den Mietvertrag nur deswegen gekündigt, weil B nicht mehr Miete bezahlt hat.
Darf mein Vermieter das von uns gemietet Grundstück jederzeit betreten???
vom 1.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit wir eingezogen sind, betritt unser Vermieter das Grundstück nach Lust und Laune und erlaubt auch fremden Leuten (Bauarbeiter) ohne unser Wissen das Grundstück zu betreten. ... Wir habe von ihm die Kündigung bekommen und hätten eigentlich zum 31.05.2011 ausziehen müssen. Die Kündigung betraf aber allerdings Mietschulden(2681Euro) wovon aber schon 2100Euro beglichen sind.
Boiler in Mietwohnung kaputt - wie bewegen wir den Vermieter das Problem zu beheben?
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Tochter hat einen Mietvertrag vorliegen,indem steht dass sie die Wartungs-und Reinigungskosten von Heizungsthermen, Gasöfen etc.mit 100€/Jahr und Gerät übernehmen muss. ... Nun musste der Mietvertrag umgeschrieben werden, weil sie die Wohnung nun alleine bewohnt.Haben wir irgendeine Handhabe?Was können wir tun,damit der Vermieter sich um die Erledigung des Fehlers kümmert.Bei dem Mietobjekt handelt es sich um eine Wohnung in einem großen Mehrfamilienhaus-alles Studenten-und so wie der Schornsteinfeger sagt,haben viele Wohnungen dieses Problem.
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag sagt zu dem Thema in § 11, Modernisierungsmaßnahmen: „Maßnahmen zur Verbesserung der bereitgestellten Räume oder sonstiger Teile des Gebäudes und insbesondere Arbeiten, die erforderlich sind um die Voraussetzungen für den zulässigen Betrieb oder Weiterbetrieb der Senioren-Wohnanlage zu schaffen, müssen vom Mieter geduldet werden. ... Eine fristlose Kündigung und die Suche nach einer neuen Wohnung ist für sie angesichts ihres hohen Alters ausgeschlossen und sie wollen auch nicht wirklich irgendwelche Prozesse führen. ... Mit welchen glaubhaften Androhungen von Maßnahmen (Schlagworte, Paragraphen) ließe sich dem Vermieter ein solcher Schrecken einjagen, dass er die Mieter künftig ernst nimmt, frühzeitig und umfassend informiert und nicht weiter über ihre Köpfe hinweg fragwürdige Entscheidungen trifft?
Kündigung bei Mieterhöhung Verkauf des Wohnhauses
vom 1.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann ich bei einer Mieterhöhung (hier 15% auf einmal) den Mietvertrag kündigen ohne die 3 Monatige Sperrfrist einzuhalten, bzw.kann ich kündigen wenn der Vermieter mir zusagt das Wohnhaus nicht zu verkaufen, sich aber nach Recherchen herausstellt das die immobilie bei einem Makler zum Verkauf steht.
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dier Mietparteien verzochten wechselseitig für die Dauer von 4 Jahren ( ein bis max. vier Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf das Recht zur Ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. ... Der Vermieter will eien ordentliche kündigung nicht anerkennen und verweist auf diesen Passus.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag? ... Der Zustand der Mietsache, der Einrichtungsgegenstände, des Zubehörs und die übergebenen Schlüssel sind in einem Übergabeprotokoll, das Bestandteil des Mietvertrages ist, festgehalten. § 2 Mietdauer und Kündigung 1. ... Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 1 Jahr ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.