Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Unbefugte Nutzung eines Grundstücks als Lagerfläche
vom 30.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das zu bebauende Grundstück wurde zu diesem Zweck vorab von einem vorhandenen großen Grundstück des Schwiegervaters per Grundstücksteilung rechtlich getrennt und meiner Lebensgefährtin übereignet. ... Verbunden mit der Kündigung war selbstverständlich die Aufforderung, das Grundstück vollständig zu räumen. ... Der Baukran wurde nach der Beendigung der Arbeiten entgegen der Aufforderung durch die Architektin (im Rahmen der Kündigung) sowie unsere ebenfalls schriftliche (eingeschriebene) Aufforderung bis zum heutigen Tage nicht von dem Grundstück des Schwiegervaters entfernt.
Pachtvertrag mit Kommune
vom 5.6.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. ich habe ein Grundstück von der Gemeinde gepachtet. ... Es sind 19 Parzellen auf denen schon seit fast 50 Jahren Gebäude stehen, und eine Kündigung von Seiten Verwaltung mir nicht bekannt ist. Nun steht evtl. eine Kündigung seitens des Verpächter (Gemeindeverwaltung) im Raum.
Kündigung Halle privater Autobastler
vom 29.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein großes Grundstück mit einem alten Haus und Nebengebäuden und haben nun das alte Haus samt Nebengebäuden und einem kleinen Grundstück verkauft. ... Auf diesem Grundstück steht noch eine alte Halle, die zur Hälfte an einen privaten Autobastler vermietet ist. ... Da wir den Eindruck haben, dass unser Mieter die Kündigung nicht richtig ernst nimmt, möchten wir uns noch einmal vergewissern, dass die Kündigung wirksam ist.
Genossenschaft Kündigung Auseinandersetzung
vom 8.12.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
§ 7 der Satzung spricht von Kündigung und § 12 von der Auseinandersetzung. § 19 der Satzung spricht von der Kündigung "weiterer Anteile", was sich meines Erachtens nur auf sog. "freiwillige" Anteile, die in § 18 Abs. 4 und 4a beschrieben werden, und nicht auf Pflichtanteile bezieht. 2) Wie muss ich meine Kündigung formulieren ("ich kündige meine 170 wohnungsbezogenen Pflichtanteile, möchte aber 2 Anteile behalten und Mitglied bleiben." oder "ich möchte nur die wohnungsbezogenen Pflichtanteile kündigen. ... Wäre so eine Kündigung, im letzten Fall unter einer Bedingung, überhaupt wirksam?
Kündigung wegen Eigenbedarf (§§ 573a und 577a)
vom 3.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Frau und ich wohnen in einem 3. stöckigen Gebäude: Erdgeschoss > seit ca. 7 Jahren leer stehendes und unvermietetes Gewerbeobjekt (ehemalige Metzgerei). 1. Etage > vermietete Wohnung. Mietvertrag besteht seit ca. 5 Monaten.
Darf ein langfristiger Landpachtvertrag nach Eigentümerwechsel gekündigt werden?
vom 30.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen." ... Wir wollen dann das Grundstück 2013 verkaufen. ... Dürfen meine Frau und ich jetzt als neue Eigentümer oder auch ein Käufer den Pachtvertrag zum 31.12.2013 kündigen, oder ist eine vorzeitige Kündigung (31.12.2021) ausgeschlossen?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Freund hat vor einer Woche das Grundstück von seinem Opa beim Notar überschrieben bekommen. ... Als die Streitigkeiten um das Haus losgingen und klar war, das mein Freund das Grundstück bekommen soll, hat B. gleich gesagt, dass sie bis spätestens Ende diesen Jahres ausgezogen ist. ... Eine Kündigung halte ich für unnötig, da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
sofortige Kündigung von Grasflächen/Weideland
vom 15.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben von unserem indirekten (zwischen seinem und unserem Grundstück, befindet sich ein Weg, der ihm gehört) Nachbarn schon seit mindestens 17 Jahre zwei Flurstücke gepachtet. Seit Jahren wird unser Grundstück immer kleiner, da er jedes Jahr mal wieder seine Bienenzucht erweitert und dann hier und da mal eine Hütte baut bzw. einen zusätzlichen Fahrweg. ... Bis wann müssen wir bei einer sofortigen Kündigung der Zaun abgebaut haben?
Werkvertrag, Kündigung
vom 6.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider konnte ich bis heute kein passendes Grundstück finden, sah aber keinen Grund vorzeitig vom Vertrag zurückzutreten, da mir ja mehrmals versichert wurde, dass die Kündigung jederzeit möglich und kostenfrei sei. ... Nach meinen Recherchen zum Thema Werkvertrag Kündigung habe ich nun aber das Gefühl hingehalten zu werden, bis die Frist abgelaufen ist und der Auftragnehmer somit das Recht auf Kündigung und Schadensersatz hat. ... Welche Rolle spielt der kalkulierte Gewinn bei einer Kündigung nach § 649?
Haus im Campingplatz
vom 18.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Pachtvertrag für das Grundstück habe ich noch nicht. ... Was passiert, wenn ich das Häuschen gekauft habe und es aufgestellt ist, und der Campingplatzbetreiber mir dann den Grundstück kündigt?
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgeber, mit Kaufvertrag von Dezember 2012 kaufte ich ein landwirtschaftliches Grundstück, welches mit einem Pachtvertrag, dessen ursprüngliche Laufzeit von 9 Jahren lange abgelaufen ist, und sich in der automatischen Verlängerung, wie in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/584.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 584 BGB: Kündigungsfrist">§ 584 BGB</a> beschrieben, befindet. Nun hat der Pächter das als Mähweide verpachtete und im FFH Gebiet liegende Grundstück umgebrochen, um es einzusäen. ... Meine Fragen: Sehen Sie eine Möglichkeit für eine aussergewöhnliche Kündigung wegen der Änderung der Nutzung der Pachtsache ohne Einverständnis der Verpächterin unter Berufung darauf, dass die Art der Nutzung über die Pachtzeit hinaus beeinflusst wird?
Fristlose Kündigung eines Privatdarlehens
vom 8.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
V will nun innerhalb 5 Wochen den Restbetrag (160.000€)(M ist dement und weiß davon nichts).Kündigung erfolgte auf den 1.10.mit handgeschriebenem Zettel, den V dem Ehemann von T am 21.10. in die Hand drückte.. ... Vertrag verboten (Grundstück fällt an Vund M zurück), Grundstück fällt aber auch bei Nicht-Rückzahlung des Kredits an Vund M zurück. FRAGE: Kündigung rechtens?
Kündigung Betriebsleiterwohnung und Betriebsräume nach Zwangsversteiegerung
vom 19.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Räumlichkeiten für das Unternehmen und eine Betriebsleiterwohnung ( EFH) auf demselben Grundstück sind mit zwei separaten Mietverträgen angemietet. ... Jetzt wird das Grundstück, auf dem die angemietete Halle und mein angemietetet Haus steht zwangsversteigert. ... Also zur Zeit wäre eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2020 möglich.