Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Versteuerung des Verkaufsgewinns einer Eigengenutzten Eigentumswohnung (Hauptwohnsitz
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Paket hat einen Wert EUR 375.000 Euro. Wir überlegen nun, dass 5 Wohnungen von meiner Mutter zum Preis von EUR 355.000 erworben werden und 1 Wohnung von meiner Frau zum Preis von EUR 20.000. Meine Frau und ich würden die erworbene Wohnung gemeinsam als Hauptwohnsitz bewohnen.
Jahreswert eines Wohnrechts
vom 6.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Wert des Wohnrechts hatte der Notar mit DM 12.000,-jährlich "gegriffen". ... Wert des Wohnrechts ein zu eins. ... Fragen: Ist die Forderung des Sozialamtes gemäß § 93 SGB XII in voller Höhe des 1973 "gegriffenen" Wertes rechtens?
Erbe eine Wohnung in Polen
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2017 allein Erbin eine Wohnung in Polen von meinen verstorbenen Eltern.Da ich in Deutschland lebe und eine doppelte Stattangehörigkeit habe möchte ich genau wissen, da ich die Wohnung verkaufen möchte bzw. erstens Erbschaftsteuer wenn wieviel? zweitens Steuer beim verkauf der Wohnung .drittens alternativ um Steuer zu sparen Wohnung evt. für ein paar Jahre vermieten oder, oder .
Hausverkauf und beibehaltung der Grundsicherung im Alter?
vom 8.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich haben uns nun Gedanken gemacht, wie wir uns um meine Eltern im Alter kümmern können und haben uns entschieden, mit meinen Eltern in einem Generationenhaus (eine große Wohnung und zwei kleinen Wohnungen für Mutter und Vater) unter einem Dach zu leben und die Familie zusammen zu halten. ... Diesen haben wir jedoch nicht und wir erhoffen uns, den Wert (oder zumindest einen Teil des Wertes) des Eigenheims meiner Eltern ((Wert ca. €200.000) in irgendeiner Form in die neue Immobilie einfließen lassen zu können (sei es durch ein gemeinsames Darlehen, eine Schenkung – trotz Schenkungssteuer, oder irgendwie anders). ... Deshalb nochmals zurück zu meiner Anfangsfrage: Ist es möglich, den Wert (oder mindestens einen Teil) der Immobilie in ein neues Objekt zu transferieren, ohne dass meine Eltern von der Grundversorgung absehen müssen?
Vererben einer (noch nicht bezahlten) Immobilie
vom 22.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist Folgender: Ich habe im Jahr 2004 mit meiner damaligen Ehefrau gemeinsam eine Immobilie erworben. ... Wir sind jetzt beide 57 Jahre alt und die Immobilie ist noch lange nicht abbezahlt. ... - Wenn ich meiner Frau testamentarisch meinen Gesamtanteil am Haus hinterlasse, muss sie dann meine Söhne auszahlen, also insgesamt 25% vom Wert der Immobilie?
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn bewohnt die Wohnung weiter. ... Frage: Wie wird eine halbe, eigengenutzte, mit Schulden belastete Wohnung bei der Berechnung der Pflegekosten behandelt? Könnte ich gezwungen werden, die Wohnung zu verkaufen um meine Exfrau einen Anteil nach Abzug der Schulden auszuzahlen?
Zugewinn verweigern
vom 23.6.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich rausgestellt das meine Frau einen Monat vor unserer Trennung eine 3 Zimmer Wohnung an Ihre Schwester verschenkt hat. Weiterhin hat sich rausgestellt das Sie eine Weitere Wohnung in Minsk besitzt die Ihr zu 1/3 gehört, auch noch ein weiteres Fahrzeug im Wert von 15000 € und ein Auslandskonto das Sie nicht angegeben hat. ... Sie hat zu einem Ihr Vermögen verschoben in dem Sie kurz vor der Trennung eine Immobilie an Ihre Schwester verschenkt hat und zum anderem verschwiegen.
Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Grundstücksübertragung (Wohnhaus mit 2 Wohnungen,Grundstück, Verkehrswert ca. 120.000 €) von Mutter (59 jahre) an Tochter. ... Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?... Entspricht der Wert eines rein schuldrechtlichen Wohnrechts dem eines dinglich gesicherten oder hat letzteres einen höheren Wert (bzw. ist eine größere Belastung) so dass bei einer rein schuldrechtlichen Vereinbarung doch eher eine Schenkung anzunehmen ist?
Mutter geschäftsunfähig-Wert des Hauses im Todesfall
vom 12.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für die Vermietung haben mein Mann und ich umfangreich saniert und modernisiert um die Wohnung überhaupt vermietbar zu machen (vorher seit den 60er Jahren keine Erneuerungen) Vor der gesamten Sanierung ließen wir ein Wertgutachten über das Haus erstellen von einem Architekten, der den Wert auf 120.000 € beziffert hat. Meine Sorge ist nun, dass im Todesfall meiner Mutter meine Schwester die Hälfte des derzeitigen Wertes des Hauses als Auszahlungsbeitrag verlangen kann und nicht die Hälfte des Wertes VOR den Sanierungen.
Hellhörige Wohnung gekauft
vom 4.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich im Keller bin höre ich wie in der Wohnung über meinem Keller der Fernseher läuft. ... Ich habe für das Objekt über 200t bezahlt und bin der Meinung das diese Wohnung dieses Geld nicht wert ist. Bei der Besichtigung haben wir auch nicht gefragt ob die Wohnung hellhörig ist, auch der Verkäufer hat dazu nichts gesagt.
Ueberlassungsvertrag Immobilie nach Trennung (Steuer fällig?)
vom 20.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufpreis der Immobilie: 425.000 €. ... Nun haben wir uns Ende letzten Jahres getrennt und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich die Wohnung übernehme. Da die Immobilie noch voll finanziert ist und auch kein Zugewinn für die Immobilie besteht, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich keinen Kaufpreis an meine Lebenspartnerin zahlen muss.
ALG II und Erbengemeinschaft
vom 12.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe besteht aus einer Immobilie (MFH – 5 Wohnungen, Wert nach Ertragswertverfahren ca. 165 T €) und 40 T m² Ackerland (Wert ca. 17 T € - verpachtet). 3 Erben und 2 Mieter wohnen im Haus. ... Mein Anteil würde dann je nach Variante zwischen 28 % und 60 % an der Immobilie (kein Ackerland) betragen. ... Die Gesamtwohnfläche beträgt 308 m², meine Wohnung 86 m².
Trennung (ohne Ehe) mit gemeinsamer Immobilie
vom 6.3.2018 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Rechnung wäre jetzt folgende: Ermittelter Wert der Immobilie abzüglich noch vorhandener Schulden plus vorhandenes Guthaben auf den gemeinsamen Namen = Ergebnis. ... Betrieb einer Kfz-Selbstständigkeit auf der Immobilie). Bei beiden Berechnung komme ich auf den gleichen Wert, das ist doch dann fair oder nicht ?