Meine Freundin und ich haben uns nun Gedanken gemacht, wie wir uns um meine Eltern im Alter kümmern können und haben uns entschieden, mit meinen Eltern in einem Generationenhaus (eine große Wohnung und zwei kleinen Wohnungen für Mutter und Vater) unter einem Dach zu leben und die Familie zusammen zu halten. ... Diesen haben wir jedoch nicht und wir erhoffen uns, den Wert (oder zumindest einen Teil des Wertes) des Eigenheims meiner Eltern ((Wert ca. €200.000) in irgendeiner Form in die neue Immobilie einfließen lassen zu können (sei es durch ein gemeinsames Darlehen, eine Schenkung – trotz Schenkungssteuer, oder irgendwie anders). ... Deshalb nochmals zurück zu meiner Anfangsfrage: Ist es möglich, den Wert (oder mindestens einen Teil) der Immobilie in ein neues Objekt zu transferieren, ohne dass meine Eltern von der Grundversorgung absehen müssen?