Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Rechtliche Rahmenbedingungen bei Baulasten im Grundbuch
vom 13.2.2020 für 57 €
Seit den 90er Jahren haben sich die Rahmenbedingungen geändert: 1.Die prognostizierten Starkregenereignisse nehmen in Häufigkeit und Menge zu 2.Der Eigentümer des vorderen Grundstückes („B") hat das Haus mit einer Drainageanlage und dazugehöriger elektrischer Pumpe ausgestattet. ... Meine Frage ist also: Bin ich aufgrund der Erklärung verpflichtet, auch dass aus der Drainageanlage geförderte Grundwasser abzuleiten? ... Eine Änderung der Baulast im Grundbuch wird von ihm abgelehnt.
Erbschaft und Niesbrauch
vom 6.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Hilfe zur folgenden Frage wie wird Niesbrauch definiert 1. ... Der Tochter gehört das Haus Ich weiß es hört sich verzwickt an, Der Verstorbene hatte eine Lebensgemeinschaft mit Ihrer Mutter und es sind noch Sachen von Ihr im Haus vorhanden. ... Frage?
Eigentümeranteile im Grundbuch umschreiben
vom 9.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde vollständig also mit 100% finanziert. ... Das Haus ist aktuell vollständig mit Grundschulden (beide Ehegatten) belastet. ... Da ich mit der Zurückzahlung der Kredite im Falle einer Scheidung weiterhin verpflichtet.
gerechte lösung für grundbuch/grundschuld gesucht
vom 14.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- belastetes) Haus. ... A und B glauben, dass bei der Grundschuldvariante ein Großteil des Risikos bei A liegt und fragen sich, ob dem so sei oder ob es eine bessere Lösung gibt. ... A ist damit unwohl, denn „ein Grundbuch ist kein Sparbuch.“ A hängt natürlich deutlich mehr am Haus.
Hauskauf im Trennungsjahr - Hat mein Mann bei der Scheidung Ansprüche auf das Haus?
vom 9.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist nun, da wir nach dem gesetzlichen Ehestand verheiratet sind, ob das Haus nun Zugewinn wäre oder nicht. Hat mein Mann bei der Scheidung Ansprüche auf das Haus? ... Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen, da ich wegen dem Haus bald eine Entscheidung fällen muss.
Aufteilung Haus nach Trennung nicht verheiratet
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Ex-Partnerin und ich hatten 2004 ein gemeinsames Haus gebaut und stehen auch zu je 50% als Eigentümer im Grundbuch. Wir haben mündlich vereinbahrt, dass ich das Haus übernehme zu einem Betrag auf den wir uns ebenfalls bereits geeinigt haben. ... Nun meine Frage: Da ich hier endlich Rechtssicherheit haben möchte, haben wir uns mündlich darauf geeinigt, zeitnah beim Notar einen Kaufvertrag zu schließen, der den Kauf zum Zeitpunkt Ende Juli vorsieht.
nach Trennung und Auszug immer noch Räum- und Streupflicht für gemeinsames Haus?
vom 10.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung gilt noch nicht, wir sind also im Moment noch beide Eigentümer des Hauses. Es besteht eine Gemeindesatzung, die die Hauseigentümer verpflichtet, die Räum- und Streupflicht zu übernehmen. ... Dezember eine Vollzeit-Schichtdienst-Stelle angenommen habe, womit ich Ihn bezüglich des Unterhalts erheblich entgegengekommen bin, obwohl ich dazu (noch) nicht verpflichtet war.
Erbschaft (Haus) von entfernten Verwandten
vom 16.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Haus wohnen sie selbst. Das andere Haus ist vermietet. ... Gäbe es auch hier Möglichkeiten das Haus vorzeitig zu überschreiben natürlich mit einem eingeräumten Wohnrecht. 4, Angenommen irgendein frühzeitiger Kauf meinerseits oder Überschreibung Ihrerseits käme in Frage.
stehe im Darlehensvertrag aber nicht im Grundbuch
vom 31.10.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich männlich wir haben 2004 geheiratet das Elternhaus meiner Frau wurde auf Sie überschrieben. 2005 haben wir dann aus dem Einfamilienhaus zwei Eigentumswohnungen gemacht - Sie steht alleine im Grundbuch ( wollten die Schwiegereltern so haben) im Darhensvertrag bei der Bank stehen wir beide drin. ... Wert der Immobilie 300.000,00 Wert des Wohnrechtes 60.000,00 Schulden auf dem Haus 180.000,00 über den Zugewinn bei der Scheidung bekomme ich noch einige € da Sie über einen höheren Anfangswert hatte ( Sie hat das alte noch nicht umgebaute Haus in die Ehe mitgebracht).. ... Die Bank hat mich damals nicht gefragt ob ich im Grundbuch stehe -Wie komme ich aus dem Darlehensvertrag raus??
TRENNUNG-HAUS-DARLEHEN
vom 9.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Trennung(er von mir wegen einer anderen)zog ich in eine Miets.WG.Er bewohnt das gem.erbaute Haus(soll verk.werden) und zahlt sein Darlehn,ich storniere seitdem meine Darlehensabbuchung da es mir nicht mögl.ist von 1000€,440,-für Miete und 340,-für Darl.zu zahlen.Ich habe die Bank inf.über die Sachlage.Was könnte ich tun,denn er bewohnt unser Haus,kann seinen Teil zahlen,ich wohne zur Miete und man verlangt von mir die Darl.abzahlung.... Im Grundbuch stehen beide,Darl.jeder die Hälfte(aber mir wurde nur bewilligt weil er (damals schriftl.abgemacht)mir 150€ zugibt(überweist).Ich bedanke mich im Vorraus.
Austragung Freundin aus Grundbuch
vom 11.5.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Haus im Wert von 100.000 Euro gekauft. ... Allerdings stehen meine Partnerin und ich (unverheiratet) im Grundbuch seit 3 Monaten. ... Wuerden dahingehen schenkungssteuern anfallen oder waere eine einfache Austragung aus dem Grundbuch möglich?!
Wärmecontracting
vom 30.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2009 habe ich einen Wärmecontractingvertrag für die Haus-Nr. 4,6+8 abgeschlossen, deren Eigentümer ich zu diesem Zeitpunkt noch war. Die Heizanlage des Contractingvertages unter dem Anwesen Willi-Ernst-Ring 8 eingebaut. 2010 habe ich die Haus-Nr. 6+8 veräußert und nur die Nr. 4 mit einer eigenen Flur-Stück-Nr. ... FRAGE: Bin ich noch Vertragspartner des Wärmecontractors, oder das nur die neuen Eigentümer von Haus-Nr. 6+8?
Haus kauf mit Nebenabrede
vom 2.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Haus Verkäufer meinte die Haus Übertragung kann jetzt voll zogen werden. ... Meine Frage ist nun , ist so was möglich so eine Nebenabrede zu machen? ... Ist die Scheune von so einer Nebenabrede auch betroffen oder nur das Haus.
Darf der Eigentümer Haus 3 ohne Rücksprache Haus 1 und Haus 2 sein Grundstück/Parkflächen a) vergebe
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat laut Eintragungen im Grundbuch ein in Abteilung II eingetragenen Wegerecht: „Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Flur *** -Wegerecht“ sowie „Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Flur *** des Inhalts einen 1,50 Meter breiten Streifen entlang dem Haus 1 als Zugang zu begehen und zu befahren zu benutzen.“ Eintragungen von 1957. ... Meine Frage: Die Wegerechte sind nur dem Eigentümer zugeschrieben. ... Nach meiner Auffassung ist der Nutzer des Wegerechtes seinerseits verpflichtet, das Befahren seines befahrbaren Grundes zuzulassen und so zu ermöglichen, dahinter liegende Parkflächen zu erreichen.
Anteiliger Grundstückskauf - Übertragung aufs Haus?
vom 22.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen darauf ein neues Haus bauen. Geht das Besitzverhältnis vom Grundstück automatisch auf das Haus über? Würde das bedeuten, wenn wir die Finanzierung für das Haus zusammen abschließen und ich die Hälfte der Finanzierungskosten bezahlen würde, ich im Trennungsfall trotzdem nur ein Anrecht auf 1/3 hätte?