Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

drohende Zwansversteigerung / lebenslanges Wohnrecht in Abt.2
vom 25.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verhältnisse könnte es passieren das es zu einer evtl Zwangsversteigerung der Immolbilien kommen könnte. ... Wenn ich meiner Frau jetzt ein lebenslanges Wohnrecht in Abt. 2 eintragen lasse, könnte dann bei einer Zwangsversteigerung dieses gelöscht werdeen oder müsste Sie "ausziehen" Wie verhält es sich in einenm evtl.
Überlassungsvertrag mit Schulden ohne Einverständnis der Bank
vom 9.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch ein Testament liegt vor das mein Bruder Erbe von dem Haus ist. ... Die Bank war nicht einvarstanden mit einer Kreditumschreibung der Schulden . ... Wer haftet dann für die Schulden des Hauses Obwohl uns das Haus nicht gehört und wir nur einen Pflichtergänzungsanspruch haben.
Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Bank, die auch "mein" Haus finanzierte, verlangte eine Behebung des Schadens oder eine Kaufpreisminderung der Bank des Geschäftshauses. ... Haus wurde zwangsversteigert. ... Seit 3 Tagen kann ich ihn aber nicht erreichen und bekomme nun grosse Angst, dass die Zwangsversteigerung doch stattfindet.
Hausverkauf während der Scheidung
vom 14.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Auszug aus dem Haus habe ich die Raten für das Haus nicht mehr gezahlt. und der bei der Bank Aufschub erwirkt bis ein Käufer gefunden wird. ... Das Haus steht mit ca. 150.000 € noch zu Buche bei der Bank von 180.000 € ursprünglicher Kreditsumme. ... Oder kann ich der Zwangsversteigerung des Hauses zustimmen auch ohne das ich die EV abgeben muß, so das ich selbst mitsteigern kann ?
Hausbesichtigung vor Zwangsversteigerung
vom 15.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird das Haus seit einem Jahr zwangsverwaltet. Der Vermieter versucht seit einigen Monaten das Haus über Makler zu verkaufen. ... Nun meine Frage: Ist eine Besichtigung des Hauses vor einer Zwangsversteigerung zulässig oder können wir diese als Mieter verweigern?
Bruchteilsgemeinschaft und Zwangsversteigerung
vom 1.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das andere Objekt ist ein wertarmes Haus auf dem Land mit drei Wohnungen. Das Haus ist nicht vermietet und mein Bruder bewohnt eine der Wohnungen. ... Der Gläubiger mit der höchsten Forderung (eine Bank mit 16800 €) hat eine Kanzlei zum Einzug der Forderung beauftragt und die Fristen sind nun abgelaufen.
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile hat sich unsere Einkommenssituation deutlich verbessert und es sind zusätzliche Sicherheiten (geerbtes Haus) hinzugekommen. ... Zwangsversteigerung beider Immobilien. ... Kann die Zustimmung zu nachrangige Eintragung einer Grundschuld auf das von meiner Frau geerbten Haus von ihr zurückgezogen werden.
Trennung, gemeinsames Haus, Rechte
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon im Interesse meiner Tochter bin ich damit einverstanden, daß sie dort wohnen bleibt und das Haus nicht verkauft wird. ... Daß es zu einer Zwangsversteigerung kommen kann, falls wir uns nicht einigen, ist ihr scheinbar egal. Jetzt meine Frage: - was kann mir im schlimmsten Fall passieren (außer die Zwangsversteigerung durch die Bank), wenn ich die Ratenzahlung ab nä Monat aussetze ( kann ich z.B. strafrechtlich belangt werden?)
Zwangsversteigerung und Wohneigentumrecht
vom 22.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Geld zahlten wir mit unserem Einkommen diese Ratezahlungen für unser Haus 591 EURO an die Sparda Bank. ... Die Zwangsversteigerung ist schon eingeleitet. ... Zu einem hatten wir von 1997 bis Ende Dezember 2004 ein Betrag in Höhe von 30.000 EURO wegen unser Haus eingezahlt.
Kreditverpflichtungen - Scheidung - Haus
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Feb.2009 hat er nach Auszug des Hauses 500,€ und ich 900€ Kredit (insges. 1400€ von unsere gemeinsame Konto ) an Bank bezahlt, danach zahlt er sein Teil nicht mehr. ... Weil ich das Haus übernehmen möchte und mit Kindern im Haus bleiben möchte. ... kann er zur Zwangsversteigerung treiben?
Kaufvertrag für Haus
vom 15.2.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann würde die Zwangsversteigerung einstweilen aufgehoben werden. ... Das Haus ist stark sanierungsbedürftig, mit Schimmel befallen usw.
Zwangsversteigerung nach Abmahnung?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-hoch.Ich habe meine Firma abgemeldet und deswegen die EV eingereicht,wegen Arbeitslosigkeit im Moment.Nun schreibt der abmahnende Anwalt,daß er das Haus zwangsversteigern lassen will,wenn Zahlung nicht bis 24.10.erfolgt.Das Haus zahlen meine Frau und ich jeden Monat bei der Bank ab.Es gehört quasi der Bank.Ist das denn möglich?
Grundbuchschulden - Zwangsvollstreckung
vom 31.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor mir sind 2 Banken und die WFA Ein Makler hat sich nun bei mir gemeldet, daß er einen Käufer für das Haus hätte, der einen marktgerechten Preis bieten würde. ... Sollte das Haus sich nicht verkaufen lassen, will der erste im Grundbuch eingetrange Gläubiger umgehend die Zwangsversteigerung beantragen, da er auf jeden Fall zu 100% bedient wird. ... Ein vorrangiger Gläubiger hätte dann ja in der Tat einen Schaden, wenn das Haus nicht verkauft werden könnte und bei einer Zwangsversteigerung ein niediger Wert erzielt würde. 3) Kann man mit vorrangigen Gläubigern denen sehr an dem Verkauf gelegen ist, da sie dann deutlich mehr Geld bekommen als bei einer Zwangsversteigerung einen Kompromiß aushandeln - hier der WFA - damit ich auch etwas von dem Verkauf habe?
Vollstreckungsbescheid, Darlehen rechtmäßig, Privatinsolvenz oder Vergleich?
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und dazu zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen in Höhe von knapp 200000 Euro. ... Nach 2 Mahnungen kam die Kündigung der Bank. ... Sollte man das Haus versuchen im freien Verkauf loszuwerden oder ist es egal ob es in die Zwangsversteigerung geht?
Rechte aus dem Nachrang bei einer Zwangsversteigerung
vom 8.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hat an erster Stelle eine Grundschuld über 300.000 Euro eingetragen. ... Er wollte aber das Haus verkaufen und brauchte das Geld, um noch Reparaturen durchführen zu können. Nun hat er das Haus nicht verkaufen können und in wenigen Wochen ist der erste Zwangsversteigerungstermin.